Panasonic Forum



Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
frank.wagner
Beiträge: 16

Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von frank.wagner »

Hallo,

ich habe sowohl XP wie auch einen MacBook pro. So langsam möchte ich komplett auch mit dem Videoschnitt auf den Mac umstellen

Adobe Premiere Pro CS3 ist unter 10.5.3 installiert. Vorhanden ist ein Panasonic NV-GS300 Videor-Kamera. Gestern habe ich einige Sequenzen gefilmt
Mit dem XP Laptop kein Problem beim importieren des Films über UBS

Zwischen dem Mac wollte ich über ein Firewire Kabel an der DV-Schnittstelle des GS300 die Daten entsprechend importieren. Der GS300 stand im PC-Verbindungsmodus. Leider musste ich feststellen, dass Premiere (Mac) leider die GS300 nicht erkannte.

Unter Premiere Pro habe ich unter Voreinstellungen/Gerätesteuerung/ Optionen die Option PAL und Panasonic eingestellt. Die GS300 kann man nicht auswählen. Ich habe einfach somit Standard ausgewählt

Was mache ich falsch ?
Zuletzt geändert von frank.wagner am Mo 02 Jun, 2008 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von Axel »

Ich kenne deine Kamera nicht, und Premiere kenne ich nur von der alten 6.5er Version. Könnte es evtl. sein, dass jener "PC-Verbindungsmodus" eine reine USB-Geschichte ist? Sowohl unter dem erwähnten antiken Premiere als auch bei iMovie oder FinalCut funktioniert die Firewire-Verbindung nur über den VCR/VTR - Modus ("Play") mit allen Kameras, die ich kenne (immerhin knapp 10).
Premiere runterfahren, Kamera ausschalten. Kamera wieder einschalten, im Play-Modus, dann Premiere starten. Probier erst das.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



frank.wagner
Beiträge: 16

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von frank.wagner »

Hallo,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe stelle ich auf "Play-Modus" = "Bandabspielmodus" funktioniert es trotzdem nicht - Leider

Braucht der MacBook pro Laptop vieleicht einen Panasonic GS300 Treiber ???, damit erst mal das 10.5.3. Mac Betriebssystem überhaupt die Video-Kamera erkennt



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von Bernd E. »

frank.wagner hat geschrieben:...Braucht der MacBook pro...einen Panasonic GS300 Treiber ?...
Nein, Firewire braucht generell keine Treiber. Diese Infos:
Wenn Firewire nicht richtig funktioniert
sollten dir aber weiterhelfen.

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von Axel »

frank.wagner hat geschrieben:Braucht der MacBook pro Laptop vieleicht einen Panasonic GS300 Treiber ???, damit erst mal das 10.5.3. Mac Betriebssystem überhaupt die Video-Kamera erkennt
Du brauchst nicht fett zu schreiben, und du brauchst für Firewire keinen Treiber. Es scheint, du bist Premiere-Anfänger. Was sagt das Handbuch?
Sieh dir darüber hinaus diesen Artikel an. Die Punkte 2, 6 und 10 wären mögliche Fehlerquellen. Nur 6 ("falsche Software") käme in Frage, falls du nicht das neueste Premiere hast. Das neueste OSX verlangt nämlich - mehr, als das früher der Fall war - die neueste Software. Das bedeutet: Updaten oder sogar Upgraden!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



frank.wagner
Beiträge: 16

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von frank.wagner »

Premiere Anfänger ja

Dann fange ich mal mit simpler Logik an:

MacBook pro mit Mac 10.5.3 installiert

Adobe Premiere Pro CS3 (Version 3.2.0 (374)) installiert

Panasonic NV-GS300 Video-Kamera (läuft unter Windows)

Firewire Verbindungskabel

Da das ganze ja nun nicht irgendwelche Sonderkomponenten sind, kann ich vermutlich ein Problem an dieser Stelle ausschliessen und muss den Fehler bei mir selbst suchen.

Ist es ratsam, deshalb Premiere noch einmal neu zu installieren ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von Markus »

frank.wagner hat geschrieben:Panasonic NV-GS300 Video-Kamera (läuft unter Windows)
Auch mit dem Firewirekabel? - Damit könntest Du nämlich herausfinden, ob es evtl. am Kabel oder dem DV-Anschluss des Camcorders liegt.
Herzliche Grüße
Markus



frank.wagner
Beiträge: 16

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von frank.wagner »

Ok,

ich denke die 5 Euro für ein neues Kabel sollte ich vorab investieren

PS: Eigentlich sollte diese Kombination doch nicht ungewöhnlich sein - Hat jemand hier im Forum die selbe Kombination im Einsatz ?



der henne
Beiträge: 50

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von der henne »

Hallo. Ich habe auch nen Mac und auch Premiere CS3. Ich würde dir mal empfehlen, Du versuchst deine Filme mit iMovie einzulesen. Verwende am besten das alte iMovie 06 (kann mann hier http://www.apple.com/support/downloads/imovieHD6.html) runterladen. Die per iMovie gecaptureten Files kanns du dann ganz einfach rechts aus der iMovie Capture Clips z.B. auf den Desktop ziehen. Damit hat es bei mir mit meiner GS320 bisher immer geklappt. Die resultierenden .DV Files dann einfach in Premiere reinziehen, klappt bei mir einwandfrei.

Grüße
vom Henne



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac + Premiere Pro CS3 erkennen meinen GS-300 nicht

Beitrag von PowerMac »

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe eine GS-400 schon bei mir dran gehabt und das funktionierte gut. Mach mal iChat an (oder Quicktime Player) oder den System Profiler und schau, ob die Kamera dort geht und erkannt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13