Sony Forum



Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sammi
Beiträge: 17

Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von sammi »

Hallo,
habe einen Sony-Camcorder DCR-HC96E und heute das erste Mal Bänder auf mein Notebook überspielt.
Hiefür habe ich ein iLINK-Kabel verwendet, weil es überall hieß, die Ton-und Bildqualität sei besser als mit USB 2.
Nun die Frage:
Wenn ich nun die DV-Bänder Von der Festplatte des Notebooks per USB-Kabel auf eine externe Platte schicke (um sie dort zu parken, bis ich sie weiter bearbeite, schneide), wird dann die Qualität wieder so weit zurückgesetzt, als wenn ich direkt per USB vom Camcorder auf das Notebook überspielt hätte?

Und gleich noch eine Frage:
Habe die Software Picture Package angewendet, die dem Camcorder beilag.
Darin gibt es ein Fenster, in dem man die Übertragung steuern kann, namens VIDEO CAPTURING TOOL. In diesem Fenster wird, man mag's nicht glauben, altdeutsche Schrift verwendet, die ich kaum lesen kann. Nach langem Suchen hab's ich aufgegeben, eine Einstellmöglichkeit für eine andere Schrift zu finden.
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist und wie?
Dann schaltet auch die Übertragung dauern ab mit dem Hinweis, dass Zeitlimit sei überschritten. Aber wie und wo kann ich das Zeitlimit einstellen?

In der Bedienungsanweisung des Camcorders ist für die Software eine kostenlose Rufnummer angegeben. Dort steht wörtlich: -EUROPA (Großbritannien)- Telefon: (gebührenfrei) Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien: +800-1532-4865. Frage: was gibt man an Stelle des + ein? (....hab schon alle möglichen Landesvorwahlen versucht, erfolglos).

Vielen Dank im voraus.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Eugen von ... »

sammi hat geschrieben: Wenn ich nun die DV-Bänder Von der Festplatte des Notebooks per USB-Kabel auf eine externe Platte schicke
das kannst Du nacheinander auf unbegrenzt viele Platten schicken, es wird immer 1:1 ohne Verlust kopiert. Die Verluste von Kamera via USB zum PC kommen meist von schwachen USB-Schnittstellen, die die Datenrate von DV nicht mitmachen. Deswegen begrenzen die Kameras dann in diesen Fällen schon mal die Auflösung.
Herausbekommen kann man sowas selten im Handbuch, immer durch Test.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Bernd E. »

sammi hat geschrieben:...Software Picture Package angewendet, die dem Camcorder beilag...wie und wo...?...
Zu dieser Software kann ich nichts sagen, weil ich noch nie ein der Kamera beiliegendes Programm verwendet/gebraucht habe. Anstatt sich große Gedanken über das Picture Package zu machen, wäre es wahrscheinlich einfacher, ein ganz gewöhnliches Videocaptureprogramm zu verwenden: in der Windows-Welt angefangen beim Movie Maker oder aber WinDV.
sammi hat geschrieben:...+800-1532-4865. Frage: was gibt man an Stelle des + ein?...
Das "+" steht für die Nummern, die für eine internationale Verbindung zu wählen sind (offiziell Verkehrsausscheidungsziffer genannt) – von Deutschland aus also die "00".

Gruß Bernd E.



sammi
Beiträge: 17

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von sammi »

danke für Eure prompte Hilfen. Haben mir geholfen.
Habe zum Schneiden das Programm video deluxe 2008 Plus von MAGIX gekauft, aber noch nicht benutzt. Kann ich hiermit auch DV-Bänder auf den PC überspielen?

Danke und mit freundlichen Grüßen aus der Eifel.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Bernd E. »

sammi hat geschrieben:...video deluxe 2008 Plus...Kann ich hiermit auch DV-Bänder auf den PC überspielen?...
Ja.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06