Sony Forum



Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sammi
Beiträge: 17

Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von sammi »

Hallo,
habe einen Sony-Camcorder DCR-HC96E und heute das erste Mal Bänder auf mein Notebook überspielt.
Hiefür habe ich ein iLINK-Kabel verwendet, weil es überall hieß, die Ton-und Bildqualität sei besser als mit USB 2.
Nun die Frage:
Wenn ich nun die DV-Bänder Von der Festplatte des Notebooks per USB-Kabel auf eine externe Platte schicke (um sie dort zu parken, bis ich sie weiter bearbeite, schneide), wird dann die Qualität wieder so weit zurückgesetzt, als wenn ich direkt per USB vom Camcorder auf das Notebook überspielt hätte?

Und gleich noch eine Frage:
Habe die Software Picture Package angewendet, die dem Camcorder beilag.
Darin gibt es ein Fenster, in dem man die Übertragung steuern kann, namens VIDEO CAPTURING TOOL. In diesem Fenster wird, man mag's nicht glauben, altdeutsche Schrift verwendet, die ich kaum lesen kann. Nach langem Suchen hab's ich aufgegeben, eine Einstellmöglichkeit für eine andere Schrift zu finden.
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist und wie?
Dann schaltet auch die Übertragung dauern ab mit dem Hinweis, dass Zeitlimit sei überschritten. Aber wie und wo kann ich das Zeitlimit einstellen?

In der Bedienungsanweisung des Camcorders ist für die Software eine kostenlose Rufnummer angegeben. Dort steht wörtlich: -EUROPA (Großbritannien)- Telefon: (gebührenfrei) Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien: +800-1532-4865. Frage: was gibt man an Stelle des + ein? (....hab schon alle möglichen Landesvorwahlen versucht, erfolglos).

Vielen Dank im voraus.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Eugen von ... »

sammi hat geschrieben: Wenn ich nun die DV-Bänder Von der Festplatte des Notebooks per USB-Kabel auf eine externe Platte schicke
das kannst Du nacheinander auf unbegrenzt viele Platten schicken, es wird immer 1:1 ohne Verlust kopiert. Die Verluste von Kamera via USB zum PC kommen meist von schwachen USB-Schnittstellen, die die Datenrate von DV nicht mitmachen. Deswegen begrenzen die Kameras dann in diesen Fällen schon mal die Auflösung.
Herausbekommen kann man sowas selten im Handbuch, immer durch Test.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Bernd E. »

sammi hat geschrieben:...Software Picture Package angewendet, die dem Camcorder beilag...wie und wo...?...
Zu dieser Software kann ich nichts sagen, weil ich noch nie ein der Kamera beiliegendes Programm verwendet/gebraucht habe. Anstatt sich große Gedanken über das Picture Package zu machen, wäre es wahrscheinlich einfacher, ein ganz gewöhnliches Videocaptureprogramm zu verwenden: in der Windows-Welt angefangen beim Movie Maker oder aber WinDV.
sammi hat geschrieben:...+800-1532-4865. Frage: was gibt man an Stelle des + ein?...
Das "+" steht für die Nummern, die für eine internationale Verbindung zu wählen sind (offiziell Verkehrsausscheidungsziffer genannt) – von Deutschland aus also die "00".

Gruß Bernd E.



sammi
Beiträge: 17

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von sammi »

danke für Eure prompte Hilfen. Haben mir geholfen.
Habe zum Schneiden das Programm video deluxe 2008 Plus von MAGIX gekauft, aber noch nicht benutzt. Kann ich hiermit auch DV-Bänder auf den PC überspielen?

Danke und mit freundlichen Grüßen aus der Eifel.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Bernd E. »

sammi hat geschrieben:...video deluxe 2008 Plus...Kann ich hiermit auch DV-Bänder auf den PC überspielen?...
Ja.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51