Sony Forum



Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sammi
Beiträge: 17

Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von sammi »

Hallo,
habe einen Sony-Camcorder DCR-HC96E und heute das erste Mal Bänder auf mein Notebook überspielt.
Hiefür habe ich ein iLINK-Kabel verwendet, weil es überall hieß, die Ton-und Bildqualität sei besser als mit USB 2.
Nun die Frage:
Wenn ich nun die DV-Bänder Von der Festplatte des Notebooks per USB-Kabel auf eine externe Platte schicke (um sie dort zu parken, bis ich sie weiter bearbeite, schneide), wird dann die Qualität wieder so weit zurückgesetzt, als wenn ich direkt per USB vom Camcorder auf das Notebook überspielt hätte?

Und gleich noch eine Frage:
Habe die Software Picture Package angewendet, die dem Camcorder beilag.
Darin gibt es ein Fenster, in dem man die Übertragung steuern kann, namens VIDEO CAPTURING TOOL. In diesem Fenster wird, man mag's nicht glauben, altdeutsche Schrift verwendet, die ich kaum lesen kann. Nach langem Suchen hab's ich aufgegeben, eine Einstellmöglichkeit für eine andere Schrift zu finden.
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist und wie?
Dann schaltet auch die Übertragung dauern ab mit dem Hinweis, dass Zeitlimit sei überschritten. Aber wie und wo kann ich das Zeitlimit einstellen?

In der Bedienungsanweisung des Camcorders ist für die Software eine kostenlose Rufnummer angegeben. Dort steht wörtlich: -EUROPA (Großbritannien)- Telefon: (gebührenfrei) Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien: +800-1532-4865. Frage: was gibt man an Stelle des + ein? (....hab schon alle möglichen Landesvorwahlen versucht, erfolglos).

Vielen Dank im voraus.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Eugen von ... »

sammi hat geschrieben: Wenn ich nun die DV-Bänder Von der Festplatte des Notebooks per USB-Kabel auf eine externe Platte schicke
das kannst Du nacheinander auf unbegrenzt viele Platten schicken, es wird immer 1:1 ohne Verlust kopiert. Die Verluste von Kamera via USB zum PC kommen meist von schwachen USB-Schnittstellen, die die Datenrate von DV nicht mitmachen. Deswegen begrenzen die Kameras dann in diesen Fällen schon mal die Auflösung.
Herausbekommen kann man sowas selten im Handbuch, immer durch Test.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Bernd E. »

sammi hat geschrieben:...Software Picture Package angewendet, die dem Camcorder beilag...wie und wo...?...
Zu dieser Software kann ich nichts sagen, weil ich noch nie ein der Kamera beiliegendes Programm verwendet/gebraucht habe. Anstatt sich große Gedanken über das Picture Package zu machen, wäre es wahrscheinlich einfacher, ein ganz gewöhnliches Videocaptureprogramm zu verwenden: in der Windows-Welt angefangen beim Movie Maker oder aber WinDV.
sammi hat geschrieben:...+800-1532-4865. Frage: was gibt man an Stelle des + ein?...
Das "+" steht für die Nummern, die für eine internationale Verbindung zu wählen sind (offiziell Verkehrsausscheidungsziffer genannt) – von Deutschland aus also die "00".

Gruß Bernd E.



sammi
Beiträge: 17

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von sammi »

danke für Eure prompte Hilfen. Haben mir geholfen.
Habe zum Schneiden das Programm video deluxe 2008 Plus von MAGIX gekauft, aber noch nicht benutzt. Kann ich hiermit auch DV-Bänder auf den PC überspielen?

Danke und mit freundlichen Grüßen aus der Eifel.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Überspielen von DV-Bändern per iLINK (QUALITÄT).

Beitrag von Bernd E. »

sammi hat geschrieben:...video deluxe 2008 Plus...Kann ich hiermit auch DV-Bänder auf den PC überspielen?...
Ja.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32