Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von peterchensmondfahrt »

hi. ich benötige demnächst die möglichkeite "unterwegs" zu schneiden. leider verfügt mein asus notebook (1,6 GHz, 1 GB Ram) über keinen firewireanschluss. welche möglichkeiten habe ich nun um dies nachzurüsten?
ist die möglichkeit das mit so einer karte:


zu empfehlen?

oder könnte es da irgendwelche probleme geben? ist vielleicht ein Firewire Hub besser, oder brauch ich da auch noch einen extra anschluss, ich dachte das ginge vll ueber usb.

sorry für keine ahnung haben :(

Edit vom Mod: Thread in die Hardware-Rubrik verschoben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von B.DeKid »

Gude
PCMCIA Cards werden ziemlich warm.....

Wenns von http://www.canopus.com/?lang=DE ein USB 2 "Hub" mit Firewire gibt , dann solltest Du vielleicht so eine Lösung vorziehen.

NfG
B.DeKid

PS: Via www.geizhals.at/de suchen und bestellen .....bei Amazon kauft man eigentlich nur Bücher.



peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von peterchensmondfahrt »

ok. vielen dank für die antwort. warm hört sich für mich jetzt nicht sooo schlimm an ;)
aber wenn du sagst, dass so ein hub besser ist, dann wird das schon stimmen...und das wird dann aber auch nichts konvertiert oder so? das ist dann genau so, wie wenn ich an meinem desktop-pc direkt per firewireanschluss überspiele?...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von Schleichmichel »

Nachdem mir mal ein FW-Anschluss weggeraucht ist, habe ich nachher wunderbar mit einem CardBus-Adapter arbeiten können.

Ich habe mit USB2 so meine Bedenken, möchte hier aber jetzt keinen Blödsinn erzählen...wer kennt sich da besser aus?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von Bernd E. »

Schleichmichel hat geschrieben:...habe mit USB2 so meine Bedenken...
Ob ein Capturen mit USB 2.0 funktioniert, hängt davon ab, ob der Camcorder diese Möglichkeit bietet. Die meisten nutzen jedoch anstatt des benötigten USB 2.0 HighSpeed nur die langsamere FullSpeed-Variante. Ein Blick ins Handbuch schafft da bestimmt Klarheit.

Gruß Bernd E.



peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von peterchensmondfahrt »

jetzt habe ich so einen und so eine meinung :(
hat vll noch jemand erfahrung damit gemacht für eine dritte oder fünfte meinung?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Ich dachte eher an eine Box an der Firewire Ports sind , die Box aber via USB2 angeschlossen wird .

So was gibt es doch auch von Pinnacle , oder?

Werden die Daten hier nicht im Gerät zwischen gespeichert waehrend der Aufnahme um Sie dann als DV-AVI an den Lap oder PC zu schicken ?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

asus notebook (1,6 GHz, 1 GB Ram)
Welchen Slot hat denn dein Notebook? PCMCIA oder Expresscard? Das sind unterschiedliche Slots.
Welches Betriebssystem hast du? Falls Vista, dann achte unbedingt darauf, dass die Einschubkarte auch für Vista geeignet ist. Ich habe da leidvolle Erfahrung: die erste Karte war bis Xp geeignet, funktionierte prompt nicht unter Vista. Die DELOCK Express Card / 43, die ich jetzt habe, funktioniert problemlos.

Gruß
KDS



peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von peterchensmondfahrt »

habe xp und ich glaube PCMCIA slot...hast du denn guet refahrungen mit so einer karte gemacht, abgesehen von der betriebssystemkompatibilität?



peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von peterchensmondfahrt »

und wie sind deine erfahrungen damit? oder hat sonst noch jemand erfahrnugen mit PCMIA-Fierwire-Karten? welche marke ist denn zu empfehlen?



xandix
Beiträge: 546

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von xandix »

Hallo,

habe auch ein ASUS Notebook.
mit XP. Mit PCMCIA.

Habe bei ARLT ein standard-teil geholt. 17,99 Euro.
http://www.arlt.com/...

Funktioniert prima.

gruss
_________________
Das beste ist, was man draus macht!

Edit vom Mod: Link verkürzt.



mediac
Beiträge: 12

Re: Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten

Beitrag von mediac »

Hallo,
ich habe an meinem Notebook (auch XP und PCMCIA) eine noname PCMCIA Firewire 400 Karte (wird erkannt als: O2Micro OZ711MX / NEC OHCI konform) und mit dieser bislang keinerlei Probleme.
Ich benutze sie als Schnittstelle für meine externe 19" Soundkarte und übertrage erfolgreich live ca. 16 Spuren in 32bit/96kHz. Da sollten von der Datenmenge und Geschwindigkeit wohl einfache Video+Ton Übertragungen auch funktionieren (kenne mich da aber nicht so aus). Daß diese dabei sonderlich heiß wurde, ist mir noch nicht aufgefallen.
Allerdings hatte ich mit einer noname PCI Firewire-Karte auch schon mal Pech, da diese ständig Aussetzer im Audiosinal erzeute. Wie diese hieß, weiß ich leider nicht mehr.
Viel Glück bei der Entscheidung!
Marc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 23:28
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39