Canon Forum



Canon XH A1 Off Symbol?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
r0ck5tar
Beiträge: 2

Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von r0ck5tar »

Hallo,

Ich filme mit meiner XH A1 normalerweise auf HDV, habe jedoch für einige Produktionen auch auf SD (16:9) gefilmt. Nun kam allerdings zeitweise so ein kleines rotes Symbol in Form einer Kamera, wo "Off" draufstand (befindet sich mittig rechts). Das Symbol kommt hin und wieder dann, wenn ich beginne zu filmen - dadurch kann ich dann nicht mehr aufnehmen. Nach einiger Zeit wenn ich zb ein und ausschalte, die Kassette rausnehme und wieder reingebe oder auch einfach so, verschwindet das Problem und ich kann wieder problemlos filmen. Manchmal kann ich trotz des Symbols filmen, indem ich die Aufnahme-Taste 2x betätige. Und manchmal mitten im Filmen lässt sich die Aufnahme nicht mehr stoppen.

Diese Probleme habe ich unter verschiedenen Gegebenheiten gehabt (im freien bei Tag, bei Nacht, drinnen etc). Kann es sein, dass es an den Kassetten liegt? (Verwende normale Sony miniDV Kassetten)

Im Handbuch steht leider nichts, auch nicht bei der Auflistung aller möglichen Bildschirmsymbole - und im Internet hab ich auch nichts gefunden, weiß vielleicht irgendwer eine Lösung oder die Ursache des Problems?

Und vielleicht kann mir wer Links posten oder erklären was ratsamer ist, 50i oder 25f?

Danke schonmal für Antworten ;)
LG



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von weitwinkel »

sonytapes sind ja auch nicht für canoncams erlaubt.
gruß cj



GiZ
Beiträge: 33

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von GiZ »

warumm sollen sonytapes nicht für canon erlaubt sein ?
Nur weil sie nen feuchten lubrikanten benutzen ? Ich hab mit meiner Xh sony tapes ohne probleme benutzt. Für professionelle zwecke benutze ich zwar panasonic aber ansonsten denk ich kann man alle tapes benutzen. Schonmal ne reinigungskasette reingepackt ? Man sollte einfach nur nicht feuchte und trockene kasetten mischen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von Bernd E. »

GiZ hat geschrieben:...warumm sollen sonytapes nicht für canon erlaubt sein ?....
"Offiziell" verboten sind sie ja auch nicht, nur scheinen gerade Canon-Laufwerke sensibler als andere auf ihnen - warum auch immer - nicht schmeckende Bänder zu reagieren. Verfolgt man die unzähligen Beiträge zu diesem Thema hier im Forum, dann scheint es ratsam, nach Möglichkeit die Bänder des Kameraherstellers zu verwenden, während Canons Camcorder offenbar mit Panasonic-Bändern seltener Probleme machen als mit Sony-Bändern. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von Bernd E. »

r0ck5tar hat geschrieben:...XH A1...zeitweise so ein kleines rotes Symbol in Form einer Kamera, wo "Off" draufstand...Im Handbuch steht leider nichts...
Falls es um das Symbol geht, das auf S. 113 des Handbuchs gezeigt und beschrieben ist, dann hat es mit der Möglichkeit der gleichzeitigen Aufnahme von Standbild und Video zu tun. Das Kamerasymbol erscheint, wenn diese Funktion ausgeschaltet ist und du trotzdem während des Filmens die PHOTO-Taste drückst.

Gruß Bernd E.



r0ck5tar
Beiträge: 2

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von r0ck5tar »

Bernd E. hat geschrieben:
r0ck5tar hat geschrieben:...XH A1...zeitweise so ein kleines rotes Symbol in Form einer Kamera, wo "Off" draufstand...Im Handbuch steht leider nichts...
Falls es um das Symbol geht, das auf S. 113 des Handbuchs gezeigt und beschrieben ist, dann hat es mit der Möglichkeit der gleichzeitigen Aufnahme von Standbild und Video zu tun. Das Kamerasymbol erscheint, wenn diese Funktion ausgeschaltet ist und du trotzdem während des Filmens die PHOTO-Taste drückst.

Gruß Bernd E.
hey,

Ja genau das Symbol ist's. Allerdings bin ich mir ganz sicher die Photo-Taste nicht betätigt zu haben. Die Kamera war lediglich im Standby-Modus und ich wollt nur Beginnen aufzunehmen und dieses Symbol erschien. Hmm, werd mich mal damit spielen und hoffen, dass dies kein ernsthafteres Problem wird. Danke!

LG,
Raffi



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von smooth-appeal »

Dann bin ich wohl die Ausnahme... Knapp 60 bespielte Bänder (Sony Premium) - Bisher 0 Dropouts...



GiZ
Beiträge: 33

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von GiZ »

Ich denk mal wirklich dass es mit Tapes nur dann probleme gibt wenn man Hersteller hin und her wechselt. Ich hatte eben am Anfang Sony ca 30 Tapes voll bespielt ohne Probleme, dann Maxell ne Zeit lang und nun die Panasonic tapes auch ohne Probleme. Is aber wohl eher off topic ^^



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von Frank B. »

smooth-appeal hat geschrieben:Dann bin ich wohl die Ausnahme... Knapp 60 bespielte Bänder (Sony Premium) - Bisher 0 Dropouts...
Du Glücklicher! Warte mal bis zur 100sten Kassette, wenn es dann noch gut ist, hast Du offensichtlich ein Wunderlaufwerk erwischt.

Auch nach meiner Erfahrung sind Sony Kassetten der größte Mist, jedenfalls im unteren und mittleren Preissegment. Darüber habe ich keine Erfahrungen.
Seit ich Panasonic Kassetten benutze, sind meine Probleme mit Drop-Outs, Bandsalat und verschmierten Köpfen beseitigt, übrigens bei Sony und Canon Camcordern.
Größter Fehler: verschiedene Kassettentypen im Mischbetrieb verwenden.

Frank



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Canon XH A1 Off Symbol?

Beitrag von Herbert Eisner »

Die Diskussion über Tapes gehört zwar nicht zum Thema. Aber das Problem scheint ja gelöst.

Zu den Sony-Bändern:
Die sind Gift für Canon-Cams. Warum? Die haben einen Abrieb, der den Videoköpfen der Canons garnicht gut tut. Ich verwende Panasonic AY-DVM63PQ.
Gruß aus Wien
Herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von muellerbild - Sa 18:20
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00