arthur
Beiträge: 58

Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von arthur »

Hallo zusammen,

Ich betreibe seit 2 Jahren einen kleinen Internet Fernsehsender. Angefangen hat das ganze eher als Spaß, aber mittlerweile habe ich über 50.000 Zuschauer im Monat. Nun möchte ich dieses Jahr mal meine Ausrüstung auf Vordermann bringen.

Bisher habe ich gearbeitet mit:

1 x Sony DCR-TRV22E (kleine, einfache MiniDV Handycam)
1 x Sony Zusatzmikrofon (ebenfalls klein und einfach)
1 x einfaches Stativ von Hama ("Gamma Serie" steht drauf)
1 x Premiere Elements 3.0

Damit sind fast 80 Filme entstanden, aber ich merke irgendwie auch, daß ich an der Grenze (Belichtung meist nicht so toll, Unschärfen nur schwer möglich, etc.) angekommen bin. Da alles privat betrieben wird ist so gut wie kein Geld vorhanden. Professionelles Equipment für ein paar Tausend Euro kommt daher nicht in Frage.

Natürlich habe ich versucht mich reinzuarbeiten. Allerdings ist die Bandbreite an Cams so groß und ehrlich gesagt, je mehr ich mich reinlese um so verunsicherter werde ich. Nach dem ersten Tag dachte ich noch: Super, die JVC GZ-HD7 sieht toll aus und hat viele nützliche Funktionen. Dann habe ich viele negative Kritiken gelesen und das die Filme in einem Format speichert, daß selbst das dem großen Premiere Probleme bereitet.

Nun hoffe ich, ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich suche kurzfristig eine neue Kamera, die:

1. eine gute Auflösung hat
2. ein gutes Bild liefert
3. bei der sich problemlos Belichtung und Schärfe ändern lassen
4. eine möglichst lange Laufzeit hat
5. problemlos mit meinem Premiere Elements arbeitet.
6. maximal 1.500 Euro kostet.

(7.) Schön wäre auch noch ein zumindest einigermaßen professionelles Aussehen. Ich werde wohl im Juli "live" von einer Messe berichten und da will ich nicht, daß jeder mich auslacht. (Klingt vlt. blöd, aber ich bin ehrlich).

Mittelfristig würde ich gern noch so ein kleines Mikrofon haben, daß man am Kragen anstecken kann und das kaum zu sehen ist. Leider weiß ich nicht mal wie man die nennt geschweige denn, wo man sie bekommt oder was sie kosten. Darüber hinaus möchte ich auch ein Licht haben um hier und da mal die Ausleuchtung zu verbessern.

So, ich hoffe das erschlägt jetzt keinen und ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße,
Arthur



comix
Beiträge: 112

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von comix »

Da es spät ist, und ich nun Pennen gehe: Schau dich nach VX2100 und XL1 um - HD ist in dem Bereich nicht drin. Die haben gute lowlight-qualitäten, tolle schärfen, sehen prof. aus und können viel. Und sind für 1300-1700 gebraucht zu haben.

ansonsten leicht über deinen budget geht es mit prosumer-hd los. (natürlich auch gebraucht)
da brauchst du aber auch das zusatzzubehör. akkus, neues stativ, evtl. konverter. da biste leicht bei über 2.000€. Mit den SD-Teilen bist du viel weiter unten, und hast noch Reserve für Zubehör.

die oben genannten sind wertstabil und extrem beliebt. nimm die, fürs internet-tv ist es mehr als ausreichend, da sowieso kaum ein portal hd kann.

die xl1: http://cyanbluestudios.co.uk.c31.sitepr ... s/xl1s.jpg
die vx2100:
http://www.global-dvc.org/html/VX2100-Jumbo.jpg

ein freund wird in kürze eine xl1 verkaufen, falls du interessiert sein solltest, kannst du ja mal bescheid geben
bei konkreten fragen, morgen mehr. muss früh raus ;)
Zuletzt geändert von comix am Mo 19 Mai, 2008 01:23, insgesamt 1-mal geändert.



comix
Beiträge: 112

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von comix »

Ach so: Vorteil der Cams auch gegenüber den Media Markt-Teilen: XLR. Also professionelle Tonübertragung, problemlos auch über längere Strecken. Damit ist Ton kein großes Problem, und hat auch eine höhere Kompatibilität in diesem Sektor (angesichts der Geräte)

Alle genannten Preise sind Gebrauchtpreise. Neu kauft man sich die Cams nicht mehr, das wäre Geldverbrennung.



arthur
Beiträge: 58

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von arthur »

Danke schonmal für die Antwort. Ein paar Anmerkungen/Fragen dazu:

1. Da ich das ganze solo mache, filme ich mich oft selbst. Daher arbeite ich oft mit dem Mini Bildschirm der Kamera, so daß ich sehe, ob ich gut im Bild bin (etwa bei Anmoderationen). Die Sony scheint sowas zu haben, aber die Canon nicht. Oder habe ich es bei der Canon nur nicht gesehen?

2. Wie nah kann ich mit solchen Kameras ans Objekt? Ich muss ab und zu kleine Sachen filmen (Nähte, Stoffstrukturen, Reissverschlüsse, so die Größenordnung). Geht das?

3. Du schreibst, daß die Kameras XLR Ton haben. Kann ich da mein jetziges Mikro überhaupt anschliessen? Das hat so einen kleinen Stecker (3,5er Klinke nennt man das glaub ich).

4. Ich habe ja nur das kleine Premiere Elements. Läuft das problemlos? So wie jedes andere MiniDV System auch? Also anschliessen an den PC und dann per Premiere Elements dann die Filme reinziehen?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von robbie »

Nur als kleiner Tipp und Hinweis... Auf die Auflösung brauchst du nicht zu schauen, da ist PAL für das Internet eh nochimmer zu viel :P.
Eine HD-Kamera nutzt dir wenig. Das ist so wie mit einem Sattelschlepper in die Tiefgarage wollen. Viele meinen sie müssens probieren, aber sie scheitern schon am ersten Meter ;).

Auch mein Tipp: eine gebrauchte Sony VX2000 oder 2100.

Theoretisch kann man dein Mikro immer irgendwie anschließen. Aber ich sag mal so, mit 80€ kannst du ein halbwegs gescheites Mikrofon kaufen, und du bist alle Sorgen los!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von Daigoro »

Da gibt's auch noch die Sony VX1000 und die Canon XM2 und XL2 (letztens bei Ebay um die 1200 gesehen - keine Ahnung wie der Zustand ist - bei soviel Geld wuerde ich dann auf vorheriger Besichtigung bestehen).

MiniDV ist genormt - da sollte jede Kamera die sich 'MiniDV' schimpft auch mit deinem Schnittprogramm funktionieren.

Wie nahe Macroaufnahmen gehen, ob der LCD das Bild spiegelt wenn er um 180 grad gedreht wird usw. sollte man aus den Herstellerangaben entnehmen koennen.
Schön wäre auch noch ein zumindest einigermaßen professionelles Aussehen. Ich werde wohl im Juli "live" von einer Messe berichten und da will ich nicht, daß jeder mich auslacht. (Klingt vlt. blöd, aber ich bin ehrlich).
Ich glaub dem auslachen kannst du durch ein 'serioeses' Auftreten besser entgegenwirken als mit einer Materialschlacht, die du nicht gewinnen kannst.
Die 'richtigen' Profis arbeiten dann doch wieder mit anderen Geraeten - allein ein SWR (ein 'popliger Regionalsender') Stativ kost wohl mehr als dein Budget hergibt und das sieht man ihm auch an :(

Eine positive Grundeinstellung zu dem was du machst und deinen technischen Moeglichkeiten duerfte dir mehr Tueren oeffnen, als dich fuer den Equipment zu schaemen (ok, ne 100 Euro Aiptek Speilzeugcam kann man wirklich nicht ernst nehmen - aber sonst... ).
Die Leute gehen doch auf so Messen, um ein Forum zu haben, auf dem sie sich praesentieren koennen. Und die paar, denen du 'nicht gut genug' bist - sch*** drauf und ab zum naechsten. :)

p.s. XLR auf klinke und umgekehrt duerfte es Adapter geben und die kleinen Dinger zum Anstecken heissen Ansteckmikro. :)
Video ergo sum. :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von Bernd E. »

comix hat geschrieben:...Schau dich nach VX2100 und XL1 um...
comix hat geschrieben:...Vorteil der Cams...: XLR...
Schön wär´s... Bei der VX2100 bin ich mir absolut und bei der XL1 ziemlich sicher, dass sie keine XLR-Anschlüsse besitzen.
Daigoro hat geschrieben:Da gibt's auch noch die Sony VX1000...
Leider hat die – ebensowenig wie die XL-Serie – kein klappbares Display, so dass sie für den hier nachgefragten Zweck nur mit einem separaten Monitor in Betracht käme.

Gruß Bernd E.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von Daigoro »

Bernd E. hat geschrieben: Leider hat die – ebensowenig wie die XL-Serie – kein klappbares Display, so dass sie für den hier nachgefragten Zweck nur mit einem separaten Monitor in Betracht käme.
Also wenn ein Laptop vorhanden ist und mitgenommen werden kann, bietet sich auch an die Kamera direkt an den Laptop anzuschliessen und den z.b. mit OnLocation (gibt's das extra oder nur als Beiwerk von CS3?) live zu capturen und das 'monitoring' ueber'n laptop zu machen oder gleich live zu streamen.

Gibt auf jeden Fall noch +1 geek Technikwertung, wegen dem ganzen geblinke:
http://www.mediacollege.com/adobe/onlocation/

Wenn der Gespraechpartner davon nicht beeindruckt ist, weiss ich auch nicht.
:)
Video ergo sum. :)



arthur
Beiträge: 58

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von arthur »

Nicht das wir uns falsch verstehen. Mir geht es nicht so sehr um das Beeindrucken irgendwelcher Leute. 99% der Zeit benutze ich die Kamera alleine, ohne das irgendwer überhaupt in der Nähe ist. Ich sagte nur, es wäre schön, wenn die Kamera ein bisschen was her macht. Ein Muss ist es nicht.

Einen Eindruck von dem was ich so mache, könnt ihr hier gewinnen: www.odoo.tv

Wichtig ist mir vor allem, daß ich so weiterarbeiten kann wie bisher, nur eben bessere Bilder habe als vorher. Die größten Probleme habe ich mit der Belichtung. Vor allem bei starkem Kontrast oder bei Gegenlicht. Auch die Schärfe der Bilder könnte besser sein.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von Daigoro »

arthur hat geschrieben:Nicht das wir uns falsch verstehen. Mir geht es nicht so sehr um das Beeindrucken irgendwelcher Leute. 99% der Zeit benutze ich die Kamera alleine, ohne das irgendwer überhaupt in der Nähe ist. Ich sagte nur, es wäre schön, wenn die Kamera ein bisschen was her macht. Ein Muss ist es nicht.
Mehr hermachen als ne normale 'Consumerkamera' tun die vorgeschlagenen allemal.
Das waren schliesslich alles mal 'semipro' kameras zwischen 3 und 6000 Euro Neupreis.
Wenn es kein HD gaebe, wuerden die auch nicht so 'billig' gehen.
arthur hat geschrieben:Einen Eindruck von dem was ich so mache, könnt ihr hier gewinnen: www.odoo.tv
Schoene Seite!

Edit: hatte inzwischen noch mal Zeit mir die Seite anzuschauen und ist wirklich gut gelungen!
Find sie sehr informativ, Filme sind gut geschnitten und sieht wirklich nach sehr viel Arbeit aus.
Wichtig ist mir vor allem, daß ich so weiterarbeiten kann wie bisher, nur eben bessere Bilder habe als vorher. Die größten Probleme habe ich mit der Belichtung. Vor allem bei starkem Kontrast oder bei Gegenlicht. Auch die Schärfe der Bilder könnte besser sein.
Gegenlicht und starke Kontraste mag keine Kamera - da wird eine bessere auch nur bedingt Abhilfe schaffen (vor allem mit Automatik eher nicht).
Gegen zu hellen Himmel hilft ein Grauverlaufsfilter. Gegen Reflektionen ein Polfilter. Man sollte 'quer' zur Sonne arbeiten und das Bild kannst du z.b. mit Styroporplatten-'Reflektoren' noch mal ohne Scheinwerfer aufhellen.
Stehn auch hier bei Slashcam und im Web allgemein viele Tips, wie man mit einfachen Mitteln das Filmergebnis verbessern kann.

(in englisch z.b.: http://www.mediacollege.com/video/camera/ )
Video ergo sum. :)



veejay
Beiträge: 80

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von veejay »

Tolle Seite !!!

Und, hast Du jetzt eine neue Kamera ?
veejay



arthur
Beiträge: 58

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von arthur »

Nein, leider ist ein Geschäft geplatzt daß mit 5k eingebracht hätte und so muss ich weiter mit meiner kleinen Cam filmen.

Ich hatte dann mal bei einigen Herstellern angefragt, ob sie mir vielleicht so eine Cam sponsorn würden, aber nie eine Antwort erhalten. Außer von Canon. Eine Absage...

Alles in allem leider sehr schade, aber es wird wohl erstmal so bleiben.



darklord77

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von darklord77 »

Hast du bei Cam Herstellern oder bei Outdoor-Herstellern gefragt.
Dein Konzept ist nicht schlecht. Schreib einen Outdoor-Hersteller an ob er nicht Dein Konzept spnsored.
Als Gegenleistung kannst du ja Werbebanner schalten und/oder eine Videreportage über deren Produkte erstellen.
Je nachdem wieviel Seitenaufrufe du hast ist das für den Hersteller sehr lohnent.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Bessere Ausrüstung für Internet TV

Beitrag von gunman »

Hallo,
Tolle Seite !!
Interessiere mich auch z.B. für Messer und finde es Spitze wie Du das gemacht hast.
Hätte nicht gedacht, dass Du das mit diesem Equipment hinbekommen hast.
Auf jeden Fall sehr informativ.
Ich frage mich nur, ob Du dich nicht "unter Wert verkaufst", wenn Du diese Tests für die betreffenden Firmen anfertigst und auf deiner Seite tausenden Outdoorfans zur Verfügung stellst ?
Gunman



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11