Postproduktion allgemein Forum



Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flashtash
Beiträge: 5

Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von flashtash »

Wollte nur einmal nachfragen wie Ihr ein Live Konzert in 5.1 Abmischen würdet. Wir arbeiten mit Soundtrack Pro 2 auf Mac, aber ist ja eigentlich egal welches Programm.

Den Sound haben wir einmal direkt von Mixer abgegriffen und einmal Atmo mit Sound mit zwei Mikros hängend über der Menschenmenge aufgenommen.

Folgendes liegt also vor:
Summenmix linker Kanal
Summenmix rechter Kanal
Atmo/Sound linker Kanal
Atmo/Sound rechter Kanal

Wie würdet Ihr die Soundverteilung einstellen für Lautsprecher FL,FR,C,RL,RR,LFE.

Probieren geht natürlich über studieren und ich finde unser 5.1 Mix klingt schon gut. Denoch interessieren wir uns über eure Erfahrung und Tipps!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von robbie »

5.1 ist bei Konzerten meist 5.0...

Leider hättest du dich vor dem Konzert Informieren sollen, denn um irgendetwas surroundmäßiges zu erhalten sind schon mal mindestens 5 (surprisesurprise) Quellen erforderlich.
Bei Konzerten wird grundsätzlich jedes Instrument (Klassik jede Instrumentengruppe, wenn genug Budget auch da jedes Instrument) EXTRA abgenommen und aufgezeichnet. Gleichzeitig kannst du wenn du willst und über ein geeignetes Mischpult verfügst natürlich auch gleich den Surround-Mix machen. Dabei werden die EINZELNEN Instrumente so im virtuellen Ton-Raum verteilt, wie sie auch auf der Bühne stehen. Zusätzlich kommt meist bei Rs und Ls das Publikum dazu.

Aus 2x Atmo und 2x Summe bekommst du kein richtiges Surround. Versuche lieber mal daraus ein gescheites Stereo zu bekommen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Quadruplex

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von Quadruplex »

robbie hat geschrieben:Aus 2x Atmo und 2x Summe bekommst du kein richtiges Surround.
Wieso soll das nicht gehen? Habe ich was verpaßt?



flashtash
Beiträge: 5

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von flashtash »

Um ein echtes Dolby Signal zu bekommen braucht man bei der Aufnahme schon 5 Mikros, das ist mir klar. Ich habe aber kein Klassik Konzert in einem Konzertsal aufgenommen, sondern einfach ein kleines Rockkonzert in einem Club. Dort steht neben der Band eben rechts und links ein Lautsprecherturm auf der Bühne. Dieses Lautsprechersignal liegt eben als Mono links rechts vor. Zudem haben wir dann weit auseinander zwei Mikrofone über den Zuschauern aufgehangen um die Atmo der Gäste aufzunehmen.

Zudem war ich bei vielen großen Pop/Rock Konzerten und hab mir dort die Tonabnahme angesehen. Dort wird lediglich auch das Signal von der Band direkt aufgenommen und Zwischen Bühne und Zuschauern steht weit auseinander jeweils ein Richtmikrofon die in Richtung Publikum zeigen.
Daraus wird nacher ein 5.1 Mix erstellt. Natürlich ist dies kein echtes 5.1, logisch! Aber ich habe noch nie Mikros gesehen die ein Signal hinten im Publikum aufnehmen und später für Dolby HR und HL sind?!

Wieso sollten denn auch 5 Mikros aufgestellt werden, wozu? Der DVD Betrachter soll nur ein Klanggefühl wie real erhalten! Wenn ich also als Zuschauer vor der Bühne stehe dann bekomme ich in real den Ton rechts und links von den Lautsprechertürmen ab, da kommt nix direkt von vorne (also gibt es ja eigentlich gar kein center Signal in dem Fall). Die Atmo der Zuschauer kommt vor allem von hinten und nur wenig von vorne.

Ich habe jetzt das 5.1 Signal so gemixt:
VL:Band direkt linker Kanal 90%, Atmo links Mikro 10%
VR:Band direkt rechter Kanal 90%, Atmo rechts Mikro 10%
C:Band direkt rechter linker Kanal 50% 50%
HR:Atmo rechts Mikro 90%, Band direkt rechter Kanal 10%
HL:Atmo links Mikro 90%, Band direkt linker Kanal 10%
Das ganze klingt eigentlich sehr raumfüllend!

Das ist aber auch kompliziert zu erklären!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von Marco »

Ich glaub, über 90 Prozent aller kommerziellen Live-Musik-DVDs mit Surround-Sound sind "einfache" Stereomixes bei denen zusätzlich Atmo auf die hinteren Kanäle gegeben wird. Die Arbeit, einzelne Instrumente auf den Surround-Raum zu verteilen, tut sich selten jemand an und ist v.a. auch musikalisch selten erwünscht. Eine Musik, die nicht schon bei der Komposition für 5.1 bedacht ist, sollte auch nicht aus einem Wahn an Technik und Kreativität später in ein 5.1-Schema gepresst werden.

Von daher ist es keineswegs fern der Praxis, für einen praktikabel umsetzbaren 5.1-Sound eines Konzertes einfach dem Stereomix die Atmo gesondert zuzugeben.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39