Postproduktion allgemein Forum



Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flashtash
Beiträge: 5

Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von flashtash »

Wollte nur einmal nachfragen wie Ihr ein Live Konzert in 5.1 Abmischen würdet. Wir arbeiten mit Soundtrack Pro 2 auf Mac, aber ist ja eigentlich egal welches Programm.

Den Sound haben wir einmal direkt von Mixer abgegriffen und einmal Atmo mit Sound mit zwei Mikros hängend über der Menschenmenge aufgenommen.

Folgendes liegt also vor:
Summenmix linker Kanal
Summenmix rechter Kanal
Atmo/Sound linker Kanal
Atmo/Sound rechter Kanal

Wie würdet Ihr die Soundverteilung einstellen für Lautsprecher FL,FR,C,RL,RR,LFE.

Probieren geht natürlich über studieren und ich finde unser 5.1 Mix klingt schon gut. Denoch interessieren wir uns über eure Erfahrung und Tipps!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von robbie »

5.1 ist bei Konzerten meist 5.0...

Leider hättest du dich vor dem Konzert Informieren sollen, denn um irgendetwas surroundmäßiges zu erhalten sind schon mal mindestens 5 (surprisesurprise) Quellen erforderlich.
Bei Konzerten wird grundsätzlich jedes Instrument (Klassik jede Instrumentengruppe, wenn genug Budget auch da jedes Instrument) EXTRA abgenommen und aufgezeichnet. Gleichzeitig kannst du wenn du willst und über ein geeignetes Mischpult verfügst natürlich auch gleich den Surround-Mix machen. Dabei werden die EINZELNEN Instrumente so im virtuellen Ton-Raum verteilt, wie sie auch auf der Bühne stehen. Zusätzlich kommt meist bei Rs und Ls das Publikum dazu.

Aus 2x Atmo und 2x Summe bekommst du kein richtiges Surround. Versuche lieber mal daraus ein gescheites Stereo zu bekommen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Quadruplex

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von Quadruplex »

robbie hat geschrieben:Aus 2x Atmo und 2x Summe bekommst du kein richtiges Surround.
Wieso soll das nicht gehen? Habe ich was verpaßt?



flashtash
Beiträge: 5

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von flashtash »

Um ein echtes Dolby Signal zu bekommen braucht man bei der Aufnahme schon 5 Mikros, das ist mir klar. Ich habe aber kein Klassik Konzert in einem Konzertsal aufgenommen, sondern einfach ein kleines Rockkonzert in einem Club. Dort steht neben der Band eben rechts und links ein Lautsprecherturm auf der Bühne. Dieses Lautsprechersignal liegt eben als Mono links rechts vor. Zudem haben wir dann weit auseinander zwei Mikrofone über den Zuschauern aufgehangen um die Atmo der Gäste aufzunehmen.

Zudem war ich bei vielen großen Pop/Rock Konzerten und hab mir dort die Tonabnahme angesehen. Dort wird lediglich auch das Signal von der Band direkt aufgenommen und Zwischen Bühne und Zuschauern steht weit auseinander jeweils ein Richtmikrofon die in Richtung Publikum zeigen.
Daraus wird nacher ein 5.1 Mix erstellt. Natürlich ist dies kein echtes 5.1, logisch! Aber ich habe noch nie Mikros gesehen die ein Signal hinten im Publikum aufnehmen und später für Dolby HR und HL sind?!

Wieso sollten denn auch 5 Mikros aufgestellt werden, wozu? Der DVD Betrachter soll nur ein Klanggefühl wie real erhalten! Wenn ich also als Zuschauer vor der Bühne stehe dann bekomme ich in real den Ton rechts und links von den Lautsprechertürmen ab, da kommt nix direkt von vorne (also gibt es ja eigentlich gar kein center Signal in dem Fall). Die Atmo der Zuschauer kommt vor allem von hinten und nur wenig von vorne.

Ich habe jetzt das 5.1 Signal so gemixt:
VL:Band direkt linker Kanal 90%, Atmo links Mikro 10%
VR:Band direkt rechter Kanal 90%, Atmo rechts Mikro 10%
C:Band direkt rechter linker Kanal 50% 50%
HR:Atmo rechts Mikro 90%, Band direkt rechter Kanal 10%
HL:Atmo links Mikro 90%, Band direkt linker Kanal 10%
Das ganze klingt eigentlich sehr raumfüllend!

Das ist aber auch kompliziert zu erklären!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Dolby 5.1 Mix von Live-Konzert

Beitrag von Marco »

Ich glaub, über 90 Prozent aller kommerziellen Live-Musik-DVDs mit Surround-Sound sind "einfache" Stereomixes bei denen zusätzlich Atmo auf die hinteren Kanäle gegeben wird. Die Arbeit, einzelne Instrumente auf den Surround-Raum zu verteilen, tut sich selten jemand an und ist v.a. auch musikalisch selten erwünscht. Eine Musik, die nicht schon bei der Komposition für 5.1 bedacht ist, sollte auch nicht aus einem Wahn an Technik und Kreativität später in ein 5.1-Schema gepresst werden.

Von daher ist es keineswegs fern der Praxis, für einen praktikabel umsetzbaren 5.1-Sound eines Konzertes einfach dem Stereomix die Atmo gesondert zuzugeben.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 15:05
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50