Canon Forum



HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Foffel
Beiträge: 16

HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Foffel »

Hallo,
ich habe bei Konzertbeleuchtung aufgenommen. Das Bild ist sehr körnig. Ich habe mir mal anderer Leute HDV Aufnahmen der HV20 angesehen, zb bei Kerzenlicht, das war alles normal, kein Korn. Wunderschön.

Was stimmt also nicht?

Einstellungen der Aufnahme sind:

TV Type 4:3
DV REC MODE: SP
AV->DV OFF
Shutter Prio Tv 50 (kann hier der Fehler liegen?)
kein Imageeffekt
HD Standard: HD
Comp out 1080i

Ach so. Und dann würde ich mich freuen, wenn jemand eine Empfehlung für eine gute Ersatzbatterie hat, bzw einer Batterie mit höherer Kapazität. Danke.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Canon HV10/HV20/HV30" verschoben.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Meggs »

Ich habe keine HV20, kann dir also nur allgemein antworten.
Das was du als körnig bezeichnest ist vermutlich Bildrauschen wegen zu wenig Licht bzw. zu viel elektronischer Verstärkung.
Abilfe:
1. Länger belichten, z.B. mit 1/25 sek, evtl. sogar noch länger, falls wenig Bewegung statt findet.
2. Die Verstärkung zurücknehmen, und damit das Bild dunkler machen. Falls sich die Verstärkung (Gain) nicht direkt einstellen oder begrenzen läßt: viele Canon-Camcorder haben eine Funktion, um die Belichtung abzusenken (AE-Shift). Bei Dunkelheit wirkt sich das Absenken praktisch nur auf den Gain aus.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Foffel »

Meggs hat geschrieben:vermutlich Bildrauschen wegen zu wenig Licht bzw. zu viel elektronischer Verstärkung.
1. Länger belichten, z.B. mit 1/25 sek, evtl. sogar noch länger, falls wenig Bewegung statt findet.
2. Die Verstärkung zurücknehmen, und damit das Bild dunkler machen. Falls sich die Verstärkung (Gain) nicht direkt einstellen oder begrenzen läßt: viele Canon-Camcorder haben eine Funktion, um die Belichtung abzusenken (AE-Shift). Bei Dunkelheit wirkt sich das Absenken praktisch nur auf den Gain aus.
Erstmal danke für den Tipp. Ja es ist das Bildrauschen durch elektrische Verstärkung.
Ich habe jetzt mal rumprobiert.
Allein im "Cinemodus" werden die Aufnahmen bei Dunkelheit auch schön weich. Länger belichten kommt ja leider meist nicht in Frage. Und einen Gainregler oder AE-Shift gibts nicht.
Ok. Das Problem scheint vorerst gebannt. Freu!



comix
Beiträge: 112

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von comix »

Ist nicht mti HV20 möglich. Nur mit Tricks. "Spotlight-Modus" soll angeblich komplett gainfree sein.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Meggs »

Foffel hat geschrieben:Und einen Gainregler oder AE-Shift gibts nicht.
Ich hab mal in das Online-Handbuch bei Canon.de reingeschaut.
Die "Manuelle Belichtungseinstellung" (Handbuch Seite 50) entspricht wohl so etwa AE-Shift. Man kann damit das Bild heller oder dunkler machen. Wenn mans dunkler macht in lichtschwachen Situationen wird wohl erst mal der Gain zurückgenommen.

Beim Spotlight-Programm orientiert sich die Automatik an den hellen Stellen im Bild. Wenn es richtig helle Parts gibt funktioniert das auch, bei gleichmäßiger Ausleuchtung in der Dämmerung aber wahrscheinlich nicht.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Foffel »

Meggs hat geschrieben:
Foffel hat geschrieben:Und einen Gainregler oder AE-Shift gibts nicht.
Ich hab mal in das Online-Handbuch bei Canon.de reingeschaut.
Die "Manuelle Belichtungseinstellung" (Handbuch Seite 50) entspricht wohl so etwa AE-Shift. Man kann damit das Bild heller oder dunkler machen. Wenn mans dunkler macht in lichtschwachen Situationen wird wohl erst mal der Gain zurückgenommen.

Beim Spotlight-Programm orientiert sich die Automatik an den hellen Stellen im Bild. Wenn es richtig helle Parts gibt funktioniert das auch, bei gleichmäßiger Ausleuchtung in der Dämmerung aber wahrscheinlich nicht.
Ja. Ich habe gestern noch weiter getestet und kam dann auch auf den Trichter, dass es mit EXP +/- abwärtsgeregelt werden kann.
So.
Und jetzt hab ich mal selber in das Handbuch geschaut. Ja. Spotlight.
Ach du Schande, ich wusste garnicht, dass ich andere Programme wählen kann. Und ich HAB das Manual gelesen. Da muss man erstmal drauf kommen, dass da im Menü hinter dem Frauenkopf der für Portrait steht durch Klicken noch andere Programme aktiviert werden können. Ok. ich hab das Manual vielleicht nicht SEHR aufmerksam gelesen. Wahrscheinlich, weil ich von Haus aus immer Programmeinstellungen aus dem Weg gegangen bin. Nun gut. Geht aber ja auch mit dem EXP Regler.

Jedenfalls vielen Dank für deine Mühe.



Chrissigorn123
Beiträge: 21

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Chrissigorn123 »

Die Kamera ist sowieso sehr mysteriös. Es gibt noch allerlei Tricks, wie man das Bild verbessern, den Gain abschalten und Blenden-bzw.Verschlusszeit anzeigen lassen kann. :)

Wahrscheinlich haben das die Hersteller selbst nicht gewusst ;)



johnnywhat
Beiträge: 12

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von johnnywhat »

besitze keine hv20 aber schau dir doch mal alle möglichkeiten hier durch:
http://www.fxsupport.de/01_Canon_HV20.html

der fxsupport blog is sowieso sehr zu empfehlen, weil er meines erachtens das verständnis für das zwischenspiel der einstellungen fördert!!!

greeeeetz
johnny w
...ich sagte: "Godard hat auch nie ein Drehbuch benutzt!" und sie sagten: "Gut, wer ist Godard?"



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 sehr körnig bei Dunkelheit - warum?

Beitrag von Foffel »

johnnywhat hat geschrieben:besitze keine hv20 aber schau dir doch mal alle möglichkeiten hier durch:
http://www.fxsupport.de/01_Canon_HV20.html

der fxsupport blog is sowieso sehr zu empfehlen, weil er meines erachtens das verständnis für das zwischenspiel der einstellungen fördert!!!

greeeeetz
johnny w
greeetz zurück!!
Danke. Hab mir die Seite durchgelesen und wichtiges herausgezogen. Zum Beispiel auch das mit dem Farbchart als Werkzeug.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11