Panasonic Forum



AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
alexandre
Beiträge: 10

AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

hallo!

mein erster beitrag im forum!

ich arbeite jetzt mit der panasonic AG-DVX100B und möchte mich mit verschiedenen aufnahmemodi beschäftigen. mir ist theoretisch klar was progressive und interlaced usw. bedeuten. ich schneide mit final cut pro 6.

wie sind eure erfahrungen mit dem "scene cine" und dem "scene 25p"-modus?

bekomme ich bessere/ schönere bilder? filmlook?
gibt es probleme beim videoschnitt und der ausgabe als flv. fürs internet?
ist das in dem rahmen sowieso egal?
muss ich besonderheiten beim drehen beachten?
welche einschränkungen gibt es im progressive mode?

die suchfunktion habe ich benutzt, aber viel zu viele treffer gehabt in denen "25p", "scene", ... vorkamen.

danke im voraus!!!

Alexandre



alexandre
Beiträge: 10

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

Will denn Niemand antworten?!

Alex



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von PowerMac »

Dir fehlen schlicht Jahre der Erfahrung. Ich habe meine DVX vor vier Jahren gekauft. Ich hatte noch weniger Ahnung als du. Ich musste mir auch alles selbst beibringen. Also senke deine Erwartungshaltung und sei bereit zum Lernen. Mach selbst Testaufnahmen vom Stativ. Unter Kunstlicht, unter Tageslicht und auch im Freien. Vergleiche die verschiedenen Scene Files.
Parallel liest du dich ein paar Wochen bei Dvxuser.com ein. Langsam lernst du. Die Kamera ist eine Wissenschaft für sich. Grundsätzlich ist es eine Stilfrage, ob du einen Videolook (Nachrichten, Talkshow, TV-Show, Soap) oder einen Filmlook (Spielfilm, anspruchsvolle Dokumentation) haben willst. "Scene cine" ist meistens die bessere Wahl als "Scene 25p". Aber solche Detailfragen wirst du beim Studium auf Dvxuser.com unterschiedlichst beantwortet bekommen. Auch solltest du recherchieren, was Vollbilder und Halbbilder wirklich bedeuten. Mir scheint, dies ist dir nicht wirklich klar. Deine Fragen zeigen das. Vollbilder sind anders in der Darstellung von Bewegungen. Zur FCP-Frage: "DV-PAL 48 KHz" heißt deine Voreinstellung. In den Sequenz-Einstellungen stellst du die Halbbilddominanz auf "Ohne" wenn du in 25p drehst.



Axel
Beiträge: 17077

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von Axel »

alexandre hat geschrieben:Will denn Niemand antworten?!

Alex
Merkwürdig finde ich, wenn Leute mit einer Kamera arbeiten und dann fragen, welche Einstellungen am besten aussehen. Ich glaube einem Spezialisten nur soweit, wie ich seine Aussagen selbst nachvollziehen kann. Und das kann ich, und das kannst du auch. Nimm die Kamera und ein Stativ und geh damit ins Freie. Mach Aufnahmen unter den gleichen Bedingungen mit unterschiedlichen Modi. Sag dabei jeweils laut "Blende 4, 1/100tel, 5600K, scene cine, 50i ..." usw. Hinterher machst du in FCP eine schlampige Bauchbinde, auf der das auch noch mal steht. Was dir am besten gefällt, wird (für die jeweilige Situation) auch am besten passen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Was dir am besten gefällt, wird (für die jeweilige Situation) auch am besten passen.
Wobei man Halbbild- und Vollbildmodi innerhalb eines Projekts aber nicht beliebig wechseln sollte wie den Weißabgleich! Ob i oder p entscheidet man für gewöhnlich vorher und hält das dann bis zum Ende durch.
Herzliche Grüße
Markus



alexandre
Beiträge: 10

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

erstmal danke für die antworten.

mir ist wirklich klar was vollbilder und halbbilder bedeuten. genauso wie mir klar ist, dass kameraarbeit komplex ist und man viel erfahrung braucht um gute ergebnisse zu erzielen. aber gerade weil ich keine zeit habe (zumindest nicht um noch für dieses projekt selber rauszugehen zu filmen und zu vergleichen), vertraue ich mich ja einem forum an.

ich weiss, dass ich irgendwann einmal den - für mich - besten weg gefunden habe zu drehen, capturen, schneiden, ausspielen. mich interessiert auf die schnelle ob jemand zum beispiel lieber mit vollbildern aufnimmt, was daran gefällt und wie dann weitergearbeitet bzw. ausgespielt wird...

eines könnt ihr mir sicher leicht beantworten: gibt es den interlaced-progressive unterschied immernoch wenn ich ein flv ausspiele, das dann mit z.b. 15 bilder pro sekunde generiert wird?

vielen dank und beste grüße aus berlin!

alexandre



alexandre
Beiträge: 10

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

also wie im thread "25p-Kinomodus, wann einsetzen? Einsatz überhaupt sinnvoll?" (bevor die lächerliche diskussion über anglizismen und sprachstil begann) herauszulesen war: ich werde demnächst mal einen test mit 25p und 1/50 verschlusszeit machen...

bin gespannt.

schön solche empfehlungen!

grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05