Panasonic Forum



AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
alexandre
Beiträge: 10

AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

hallo!

mein erster beitrag im forum!

ich arbeite jetzt mit der panasonic AG-DVX100B und möchte mich mit verschiedenen aufnahmemodi beschäftigen. mir ist theoretisch klar was progressive und interlaced usw. bedeuten. ich schneide mit final cut pro 6.

wie sind eure erfahrungen mit dem "scene cine" und dem "scene 25p"-modus?

bekomme ich bessere/ schönere bilder? filmlook?
gibt es probleme beim videoschnitt und der ausgabe als flv. fürs internet?
ist das in dem rahmen sowieso egal?
muss ich besonderheiten beim drehen beachten?
welche einschränkungen gibt es im progressive mode?

die suchfunktion habe ich benutzt, aber viel zu viele treffer gehabt in denen "25p", "scene", ... vorkamen.

danke im voraus!!!

Alexandre



alexandre
Beiträge: 10

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

Will denn Niemand antworten?!

Alex



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von PowerMac »

Dir fehlen schlicht Jahre der Erfahrung. Ich habe meine DVX vor vier Jahren gekauft. Ich hatte noch weniger Ahnung als du. Ich musste mir auch alles selbst beibringen. Also senke deine Erwartungshaltung und sei bereit zum Lernen. Mach selbst Testaufnahmen vom Stativ. Unter Kunstlicht, unter Tageslicht und auch im Freien. Vergleiche die verschiedenen Scene Files.
Parallel liest du dich ein paar Wochen bei Dvxuser.com ein. Langsam lernst du. Die Kamera ist eine Wissenschaft für sich. Grundsätzlich ist es eine Stilfrage, ob du einen Videolook (Nachrichten, Talkshow, TV-Show, Soap) oder einen Filmlook (Spielfilm, anspruchsvolle Dokumentation) haben willst. "Scene cine" ist meistens die bessere Wahl als "Scene 25p". Aber solche Detailfragen wirst du beim Studium auf Dvxuser.com unterschiedlichst beantwortet bekommen. Auch solltest du recherchieren, was Vollbilder und Halbbilder wirklich bedeuten. Mir scheint, dies ist dir nicht wirklich klar. Deine Fragen zeigen das. Vollbilder sind anders in der Darstellung von Bewegungen. Zur FCP-Frage: "DV-PAL 48 KHz" heißt deine Voreinstellung. In den Sequenz-Einstellungen stellst du die Halbbilddominanz auf "Ohne" wenn du in 25p drehst.



Axel
Beiträge: 17076

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von Axel »

alexandre hat geschrieben:Will denn Niemand antworten?!

Alex
Merkwürdig finde ich, wenn Leute mit einer Kamera arbeiten und dann fragen, welche Einstellungen am besten aussehen. Ich glaube einem Spezialisten nur soweit, wie ich seine Aussagen selbst nachvollziehen kann. Und das kann ich, und das kannst du auch. Nimm die Kamera und ein Stativ und geh damit ins Freie. Mach Aufnahmen unter den gleichen Bedingungen mit unterschiedlichen Modi. Sag dabei jeweils laut "Blende 4, 1/100tel, 5600K, scene cine, 50i ..." usw. Hinterher machst du in FCP eine schlampige Bauchbinde, auf der das auch noch mal steht. Was dir am besten gefällt, wird (für die jeweilige Situation) auch am besten passen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Was dir am besten gefällt, wird (für die jeweilige Situation) auch am besten passen.
Wobei man Halbbild- und Vollbildmodi innerhalb eines Projekts aber nicht beliebig wechseln sollte wie den Weißabgleich! Ob i oder p entscheidet man für gewöhnlich vorher und hält das dann bis zum Ende durch.
Herzliche Grüße
Markus



alexandre
Beiträge: 10

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

erstmal danke für die antworten.

mir ist wirklich klar was vollbilder und halbbilder bedeuten. genauso wie mir klar ist, dass kameraarbeit komplex ist und man viel erfahrung braucht um gute ergebnisse zu erzielen. aber gerade weil ich keine zeit habe (zumindest nicht um noch für dieses projekt selber rauszugehen zu filmen und zu vergleichen), vertraue ich mich ja einem forum an.

ich weiss, dass ich irgendwann einmal den - für mich - besten weg gefunden habe zu drehen, capturen, schneiden, ausspielen. mich interessiert auf die schnelle ob jemand zum beispiel lieber mit vollbildern aufnimmt, was daran gefällt und wie dann weitergearbeitet bzw. ausgespielt wird...

eines könnt ihr mir sicher leicht beantworten: gibt es den interlaced-progressive unterschied immernoch wenn ich ein flv ausspiele, das dann mit z.b. 15 bilder pro sekunde generiert wird?

vielen dank und beste grüße aus berlin!

alexandre



alexandre
Beiträge: 10

Re: AG-DVX100B: welche auswirkungen haben scene cine, 25p, ...

Beitrag von alexandre »

also wie im thread "25p-Kinomodus, wann einsetzen? Einsatz überhaupt sinnvoll?" (bevor die lächerliche diskussion über anglizismen und sprachstil begann) herauszulesen war: ich werde demnächst mal einen test mit 25p und 1/50 verschlusszeit machen...

bin gespannt.

schön solche empfehlungen!

grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59