Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Herstellergarantie - Gerät aus der Schweiz



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Marco Ziebarth

Herstellergarantie - Gerät aus der Schweiz

Beitrag von Marco Ziebarth »

Hallo.
Vor kurzem hat mir ein Bekannter eines Bekannten seine Canon XH-A1 angeboten. Ich bin derzeit auf der Suche nach dieser Cam uns so sprach dieser mich an. Der Kollege kommt aus Basel, hat die Canon auch dort gekauft (Rechnung wäre von März 2007), angeblich ist in der Schweiz nur ein Jahr Garantie gültig?
Frage, wie verhält es sich mit der Herstellergarantie - in DE ist diese ja meines Wissens 2 Jahre. Bedeutet das, dass wenn ich eine Cam aus der Schweiz kaufe, kann ich keine Garantieansprüche mehr in DE geltend machen ? Und falls eine Garantie noch bestünde, kann ich das Gerät nur bei dem Händler einreichen, bei dem gekauft wurde ? Wie verhält es sich bspw., wenn ich eine Cam in München kaufe und dann nach HH ziehe. Muss ich dann im Garantiefall wieder auf den Händler in M zurückgreifen ??
Sorry, ich bin mit den Garantiebedingungen nicht so vertraut und würde mich über ein paar Infos und Tipps freuen.
Danke - Marco

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Rechtliches" verschoben.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Herstellergarantie - Gerät aus der Schweiz

Beitrag von Markus73 »

Marco Ziebarth hat geschrieben:Frage, wie verhält es sich mit der Herstellergarantie - in DE ist diese ja meines Wissens 2 Jahre.
Die Garantie ist so lange, wie sie der Hersteller eben gibt (nicht gesetzlich geregelt bzw. vorgeschrieben). Die 2 Jahre sind die Gewährleistung (und auch das nur eingeschränkt), das hat mit der Garantie nichts zu tun und bezieht sich auf den Händler, nicht auf den Hersteller.

Gruß,
Markus



Marco Ziebarth

Re: Herstellergarantie - Gerät aus der Schweiz

Beitrag von Marco Ziebarth »

Sorry, dass ich da nicht auf der Höhe bin, aber danke für die Info.
Wie würde sich das nun auswirken in meinem Falle, dass ich den Camcorder von diesem Kollegen abkaufe? Also wie ich das rauslese, hat sich die Garantie erledigt. Wie verhält es sich mit der Gewährleistung?
Danke - MarcoZ



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Herstellergarantie - Gerät aus der Schweiz

Beitrag von Markus73 »

Für die Gewährleistung greift dann vermutlich das schweizer Recht.

Für die Herstellergarantie müsstest Du eigentlich in den Bestimmungen von Canon fündig werden.

Ich denke, dass Dir der Händler, wo das Gerät gekauft wurde, vermutlich noch am ehesten eine einigermaßen zuverlässige Auskunft geben kann.

Grüße,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Herstellergarantie - Gerät aus der Schweiz

Beitrag von Markus »

Marco Ziebarth hat geschrieben:...wie verhält es sich mit der Herstellergarantie - in DE ist diese ja meines Wissens 2 Jahre.
Canon ist bei Gewährleistungsansprüchen nicht dafür bekannt, besonders kulant zu sein. Nach exakt 6 Monaten kehrt sich (in Deutschland) die Beweislast um, so dass Du im Falle eines Defekts Canon gegenüber nachweisen müsstest, dass ein Bauteil, das schon bei Auslieferung nicht in Ordnung war, für den aufgetretenden Defekt verantwortlich ist. - Eigentlich aussichtlos, so etwas als Anwender nachzuweisen.

Spezielle Infos das Schweizer Recht betreffend dürften im Internet leicht aufzuspüren sein. Über eBay.ch gelangt man beispielsweise an die genauen Bezeichnungen der Paragrafen, nach denen man recherchieren kann...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21