Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
werde wahrscheinlich nächste Woche ein Musikvideo drehen, wenn alles klappt.
U.a. wird vor meinem Bluescreen gedreht.
Das Lied hat den Namen "Eiskalte Zeit", Kälte muss also im Video vermittelt werden.
Daher habe ich vor einen Schneesturm in den Hintergrund zu setzen(Bluescreen).
Darf ich da Aufnahmen von the day after tomorrow nehmen?

MfG Chris

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Rechtliches" verschoben.



Gast

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Gast »

UlmsSkyliner hat geschrieben: Darf ich da Aufnahmen von the day after tomorrow nehmen?
Klar darfst Du das. Wenn Du den Film nur im engen Familienkreis zeigst und nicht etwa bei YouTube & Co., darfst Du alles verwenden.



Gast

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Gast »

grenzwertig finde ich dein urteil...



Gast

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:grenzwertig finde ich dein urteil...
Warum? Was ist daran bitteschön verkehrt??



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von UlmsSkyliner »

Also der Clip sollte auf jeden Fall im Internet prästentiert werden.

Da ich, wie gesagt vor dem Bluescreen drehe, und die Aufnahmen aus dem Film eh nur in den Hintergrund kommen, könnte es doch nicht zu Problemen bekommen?
Habe einen kleinen Bluescreen und da ist eh der meiste Teil des Bildes bedeckt mit dem Gesicht des Protagonisten.

MfG Chris



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Thore Rehbach »

Ich wäre damit vorsichtig, zumal Du damit ein quasi kommerzielles Produkt erstellst. An Deiner Stelle würde ich mich mit den creative commons auseinandersetzen und in diesem Bereich nach geeignetem Material suchen. Alternativ findest Du vielleicht auch in den freien Bilddatenbanken (z.B. Photocase.de) Material. Das sind dann zwar "nur" Fotos aber immer noch besser als sich auf einem rechtlich schmalen Grat zu bewegen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Pianist »

Thore Rehbach hat geschrieben:Das sind dann zwar "nur" Fotos aber immer noch besser als sich auf einem rechtlich schmalen Grat zu bewegen.
Das ist kein "rechtlich schmaler Grat", sondern er darf es einfach nicht. Wer ein vorhandenes Werk mit seinem eigenen Werk verbinden möchte, braucht auf jeden Fall die Erlaubnis des Berechtigten. Das gilt auch für jede Musik im Film. Von daher war natürlich der Hinweis mit dem "Familienkreis" falsch, zumindest aber wäre dort das Entdeckungsrisiko vernachlässigbar gering. Also formell auch bei Vorführung im Familienkreis nicht erlaubt, praktisch aber dort unbedenklich. Sobald aber eine Veröffentlichung geplant ist, muss der Filmemacher sämtliche Rechte besitzen, weil er sich sonst dem Risiko hoher Schadenersatzforderungen aussetzt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von UlmsSkyliner »

Danke für die Aufklärung=)

Und das würde es auch nicht bringen, wenn am Ende des Musikvideos ein Text zu sehen wäre, der beeinhaltet, dass manche Szenen von "the day after tomorrow" mit hineingeschnitten wurden?

Naja, dann muss ich wohl die paar Aufnahmen, die ich von einem "Schneesturm", gemacht habe, verwenden.

Gibt es eine Seite, wo man günstig oder sogar umsonst, solche Aufnahmen runterladen/kaufen kann?



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Pianist »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Und das würde es auch nicht bringen, wenn am Ende des Musikvideos ein Text zu sehen wäre, der beeinhaltet, dass manche Szenen von "the day after tomorrow" mit hineingeschnitten wurden?
Das wäre eine mögliche Auflage, die Dir erteilt wird, wenn Du nach der Erlaubnis fragst. Aber erst dann. Vorher wäre das eher mit der Situation vergleichbar, wenn Du mit dem Auto über eine rote Ampel fährst und Dir danach vorne ein Schild reinlegst, wo draufsteht, dass Du gerade über eine rote Ampel gefahren bist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von ef.multimedia »

Das Einfachste dürfte wohl animieren sein. Ein paar Schneeflocken mit AE...
Bevor du jetzt Tagelang im Internet nach Schneestürmen suchst und am Ende noch nen Haufen Geld zahlen musst.



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Thore Rehbach »

Nun, mit dem "schmalen Grat" habt ihr natürlich recht, das es schlichtweg dem Einverständnis des Rechteinhabers bedarf, mein Fehler. Wg. des Materials schrieb ich ja bereits, das Du Dich mal in der creative Commons Szene umschauen könntest (.http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons). Vielleicht hat ja aber auch einer der Forenteilnehmer Material, das er Dir gegen Nennung im Abspann zur Verfügung stellen kann?!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von DWUA »

@ UlmsSkyliner

Natürlich kannst Du Ausschnitte irgendeines Filmes verwenden und
sie technisch soweit verfremden, bis sie nicht mehr wiederzuerkennen sind.
Wäre aber für deinen Zweck zu viel Fummelei.
Wir verlangen sowieso immer "Selbermachen" !
Da gibt es unendlich mehr kreative Ansatzmöglichkeiten.

Vielleicht kann dir folgender Link diesbezüglich auf die Sprünge helfen:

www.wintereffects.com



Gast

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben: Von daher war natürlich der Hinweis mit dem "Familienkreis" falsch,
Nein, war er nicht.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Nein, war er nicht.
Bitte begründe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57