slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuestes in Sachen DVD-/ Blu-ray-/ On-Demand-Distribution

Beitrag von slashCAM »

Neuestes in Sachen DVD-/ Blu-ray-/ On-Demand-Distribution von heidi - 24 Apr 2008 16:48:00
Seit Mitte Februar steht fest, daß Blu-ray das hochauflösende, neue Disc-Format wird, und alle paar Tage kommen Meldungen darüber, welches Studio nun welche Filme wann auf eben diesem Format veröffentlichen werden. Nicht so interessant. Aber da wir ja gemutmaßt hatten, daß aufgrund der Konkurrenz zwischen trägerbasierter Distribution und On-Demand die Verbreitung von Blu-ray nicht so allumfassend werden dürfte wie die der DVD, hier mal ein kleiner Check, was sich so tut. Warner Deutschland beispielsweise hat unlängst angekündigt, Filme zeitgleich auf DVD und bei Video-on-Demand-Angeboten verfügbar zu machen, und bringt damit die tendentiell schrumpfende, zeitliche Staffelung der Verwertungskette durcheinander. Seit die HD-DVD für tot erklärt wurde, wird auch darüber spekuliert, ob und wann Microsoft Blu-ray in seine Xbox 360 einbaut. Microsoft selbst dementiert solche Gerüchte, und einiges deutet darauf hin, daß man in Redmond eher auf den Markt der HD-Downloads zielt. Das Stichwort hier lautet HDi, das von MS ursprünglich für die HD-DVD entwickelte, XML-basierte Interaktivitätsformat. Es funktioniert nämlich genausogut trägerlos in Verbindung mit On-Demand-Content... mehr Info.
Was Scheiben angeht, so wird natürlich nun versucht, Blu-ray gegenüber der Standard-DVD zu puschen: In Amerika zumindest wird Warner versuchsweise einen Film eine Woche früher auf Blu-ray in die Geschäfte bringen, als auf DVD (übrigens ausgerechnet Gondrys Film "Be kind, Rewind"). Die größte US-Online-Videothek Netflix dagegen hat bekanntgegeben, für Filme auf Blu-ray künftig einen höheren Leihpreis zu verlangen, als für normale DVDs, da sie schließlich teurer in der Anschaffung seien und die Kunden bereit, für Hochauflösendes mehr zu zahlen. Letzteres mag stimmen, möglicherweise sogar selbst dann, wenn kein entsprechender Fernseher vorhanden ist...
Und war da nicht nochwas? Doch. Angeblich sollen die in den USA gefloppten, schon 2003 eingeführten Wegwerf-DVDs (wir berichteten) nun in "ausgewählten Verkaufsstellen des Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandels in München und Umgebung verkauft" werden. Die hierzulande Einmal-DVDs getauften Disks (DVD-D -- D wie disposable) funktionieren zwar technisch anders als die amerikanischen EZ-Ds, deren Verfall in dem Moment begann, als eine Plastikbeschichtung entfernt wurde, da bei den DVD-D die Haltbarkeit von 48 Stunden erst ab dem ersten Abspielvorgang heruntergerechnet wird. Dennoch ist das Prinzip das gleiche (also eine eher fragwürdige Angelegenheit), und paßt übrigens sehr schön zu dieser Meldung, nach der in den Augen der Musikindustrie das Weiterverkaufen und Wegwerfen von CDs Copyright-Verletzungen darstellen können...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35