slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuestes in Sachen DVD-/ Blu-ray-/ On-Demand-Distribution

Beitrag von slashCAM »

Neuestes in Sachen DVD-/ Blu-ray-/ On-Demand-Distribution von heidi - 24 Apr 2008 16:48:00
Seit Mitte Februar steht fest, daß Blu-ray das hochauflösende, neue Disc-Format wird, und alle paar Tage kommen Meldungen darüber, welches Studio nun welche Filme wann auf eben diesem Format veröffentlichen werden. Nicht so interessant. Aber da wir ja gemutmaßt hatten, daß aufgrund der Konkurrenz zwischen trägerbasierter Distribution und On-Demand die Verbreitung von Blu-ray nicht so allumfassend werden dürfte wie die der DVD, hier mal ein kleiner Check, was sich so tut. Warner Deutschland beispielsweise hat unlängst angekündigt, Filme zeitgleich auf DVD und bei Video-on-Demand-Angeboten verfügbar zu machen, und bringt damit die tendentiell schrumpfende, zeitliche Staffelung der Verwertungskette durcheinander. Seit die HD-DVD für tot erklärt wurde, wird auch darüber spekuliert, ob und wann Microsoft Blu-ray in seine Xbox 360 einbaut. Microsoft selbst dementiert solche Gerüchte, und einiges deutet darauf hin, daß man in Redmond eher auf den Markt der HD-Downloads zielt. Das Stichwort hier lautet HDi, das von MS ursprünglich für die HD-DVD entwickelte, XML-basierte Interaktivitätsformat. Es funktioniert nämlich genausogut trägerlos in Verbindung mit On-Demand-Content... mehr Info.
Was Scheiben angeht, so wird natürlich nun versucht, Blu-ray gegenüber der Standard-DVD zu puschen: In Amerika zumindest wird Warner versuchsweise einen Film eine Woche früher auf Blu-ray in die Geschäfte bringen, als auf DVD (übrigens ausgerechnet Gondrys Film "Be kind, Rewind"). Die größte US-Online-Videothek Netflix dagegen hat bekanntgegeben, für Filme auf Blu-ray künftig einen höheren Leihpreis zu verlangen, als für normale DVDs, da sie schließlich teurer in der Anschaffung seien und die Kunden bereit, für Hochauflösendes mehr zu zahlen. Letzteres mag stimmen, möglicherweise sogar selbst dann, wenn kein entsprechender Fernseher vorhanden ist...
Und war da nicht nochwas? Doch. Angeblich sollen die in den USA gefloppten, schon 2003 eingeführten Wegwerf-DVDs (wir berichteten) nun in "ausgewählten Verkaufsstellen des Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandels in München und Umgebung verkauft" werden. Die hierzulande Einmal-DVDs getauften Disks (DVD-D -- D wie disposable) funktionieren zwar technisch anders als die amerikanischen EZ-Ds, deren Verfall in dem Moment begann, als eine Plastikbeschichtung entfernt wurde, da bei den DVD-D die Haltbarkeit von 48 Stunden erst ab dem ersten Abspielvorgang heruntergerechnet wird. Dennoch ist das Prinzip das gleiche (also eine eher fragwürdige Angelegenheit), und paßt übrigens sehr schön zu dieser Meldung, nach der in den Augen der Musikindustrie das Weiterverkaufen und Wegwerfen von CDs Copyright-Verletzungen darstellen können...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25