soflow
Beiträge: 23

CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von soflow »

Hi

Folgende Frage:
"Wir haben mit der Sony FX1 in HDV aufgezeichnet. Capture läuft über CS3 Premiere auf einem Mac. Geschnitten werden soll aber auf CS3 auf einem PC. Müssen wir mit Problemen rechnen? Wird das Material, das wir mit Mac capturen, auch auf dem PC erkannt werden?"

Freue mich auf Eure Ratschläge...

Grüße

Soflow



ziczac
Beiträge: 28

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von ziczac »

Der Mac liest dein Material als Quicktime ein. Dein PC wird damit wenig anfangen können. Also wirst Du es erst in DV-AVI konvertieren müssen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von PowerMac »

Was "ziczac" sagt, ist falsch. Der Weg über DV ist Quatsch. Es geht ja um HD. HDV zwischen Mac und PC ist ein Problem. Einmal pro Woche beantworte ich diese Frage. Es gibt diverse Quicktime-Codecs, mit welchen man HD vom Mac zum PC bekommt. Konvertieren muss man freilich.



ziczac
Beiträge: 28

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von ziczac »

Entschuldigung, das "HDV" hatte ich überlesen.
Aber vom Prinzip her scheinst Du mir doch recht zu geben?

zzzzackige Grüße



soflow
Beiträge: 23

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von soflow »

Hi Ihr beiden

Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Nachdem jetzt alle Probleme mit der Zusammenarbeit zwischen CS3 und PC behoben sind, stellt sich mir jetzt die nächste Frage. Ich werde gleich auch hier im Forum nachlesen, was dazu geschrieben steht. Dennoch hier die Fragestellung:

HDV wird als mpeg von Premiere CS3 gecaptured. Es gibt noch weitere Einstellungsmöglichkeiten, die aber an der Datenqualität (erkennbar anhand der Datenmenge) keine nennenswerten Unterschiede bringen. Erst beim "exportieren" habe ich die Möglichkeit das lossless Avi zu wählen...

Frage: Ist es korrekt, dass Premiere CS3 in mpeg captured und erst im Exportieren Avi zur Verfügung stellt? (Irgendwie kann das nicht stimmen, den mpeg ist ein lossy codec...)


Lieben Gruß

Florian



Wiro
Beiträge: 1362

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von Wiro »

soflow hat geschrieben:Frage: Ist es korrekt, dass Premiere CS3 in mpeg captured
Das ist korrekt.
Das Gegenstück zu Apples ProRes-Codec ist bei APPro der Cineform-Codec, der allerdings extra dazugekauft werden muß. Wobei dieser Codec derzeit der einzige ist, der auf Apple-OS als auch auf Windows läuft und eine problemlose Cross-Plattform-Bearbeitung ermöglicht.

Gruß Wiro



soflow
Beiträge: 23

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von soflow »

Danke Wiro

Das wusste ich nicht. Ich werde mal sehen, wieviel der Codec kosten soll...

Florian



Wiro
Beiträge: 1362

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von Wiro »

Paß aber auf daß Du keinen Herzinfarkt bekommst ;-)

Die 8 bit-Version 1440x1080 kostet rund 500 Dollar, die 10 bit-Version 1920x1080 ist rd. 1000 Dollar schwer.
Wobei man Cineform nicht nur als reinen "Codec" betrachten darf - das wäre falsch. Es ist ein Echtzeit-Editing-System für HD, das sich des Wavelet-Codecs bedient. Näheres dazu unter www.cineform.com.
Gruß Wiro



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von PowerMac »

SheerVideo wäre eine günstigere Alternative. Und es gibt keine Gamma-Probleme.,



Uwe
Beiträge: 1310

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von Uwe »

Mir ist nicht ganz klar, warum er sich teure Sachen wie Cineform für 500,- oder SheerVideo für 150,- Taler kaufen soll. Apple bietet doch sehr gute Codecs an, die auf beiden Systemen laufen wie da wären => QT/Foto-Jpeg und QT/Animation....
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von PowerMac »

SheerVideo ist allerdings ein hervorragender Codec, bei dem es keine YCbCr.-RGb-Probleme gibt. Und keine Gamma-Probleme zwischen den Systemen…



Uwe
Beiträge: 1310

Re: CS3 - Premiere Capture / Worksflow Mac + PC

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:SheerVideo ist allerdings ein hervorragender Codec, bei dem es keine YCbCr.-RGb-Probleme gibt. Und keine Gamma-Probleme zwischen den Systemen…
Wem sagst Du das :). Teste ihn seit ein paar Tagen - speziell für die Arbeit mit AE. Vorteil ist halt auch die geringere Größe als z.B. QT-Animation + er ist schneller....
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39