Kameras Allgemein Forum



Frage zu pixelshift



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
sFriend
Beiträge: 5

Frage zu pixelshift

Beitrag von sFriend »

Hallo,

bei der neuen Panasonic sd9 habe ich gelesen, daß die HD-Auflösung nur durch pixelshift erreicht wird und das es daher geschummel ist.

Wann merkt man beim Filmen bzw. Wiedergeben, ob es via pixelshift gedopt ist oder echt?

Gruß



Gast

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Gast »

Das ist nicht so leicht auf Anhieb zu erkennen, weil das letztendlich aufgezeichnete Bild ohnehin erst das Produkt komplexer elektronischer Manipulationen ist.
Aber im allgemeinen weisen Camcorder mit Pixelshift entgegen allen Prospektbeteuerungen doch ein geringeres Auflösungsvermögen als solche mit Full-Resolution-Sensoren auf



Axel
Beiträge: 17071

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Das ist nicht so leicht auf Anhieb zu erkennen, weil das letztendlich aufgezeichnete Bild ohnehin erst das Produkt komplexer elektronischer Manipulationen ist.
Aber im allgemeinen weisen Camcorder mit Pixelshift entgegen allen Prospektbeteuerungen doch ein geringeres Auflösungsvermögen als solche mit Full-Resolution-Sensoren auf
Und welche Cam "Full HD" Pixel hat? Siehe diese Threadseite, untere Hälfte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Quadruplex

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Quadruplex »

sFriend hat geschrieben:Hallo,

bei der neuen Panasonic sd9 habe ich gelesen, daß die HD-Auflösung nur durch pixelshift erreicht wird und das es daher geschummel ist.
zzzzzzzzzzzz...
Wie oft gibt's denn diese Diskussion noch? Pixelshift ist ein völlig legitimes Verfahren, um eine bestimmte Auflösung zu erreichen. Das läßt sich ja auch bequem mit entsprechenden Testbildvorlagen überprüfen.

Auch wenn der Vergleich etwas hinkt: Um die Leistung eines Motors zu steigern, kann man natürlich den Hubraum erhöhen. Man kann stattdessen aber auch mit mehr Ventilen pro Zylinder, verbesserter Einspritztechnik etc. arbeiten. Die Leistung wird in beiden Fällen objektiv gesteigert.
Wie immer gibt's aber Grenzen: Der FullHD-Modus ist derzeit Augenwischerei - nach allem, was man liest und hört, verbessert sich die Qualität gegenüber 1440 mal 1080 nicht.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Meggs »

Quadruplex hat geschrieben: Auch wenn der Vergleich etwas hinkt: Um die Leistung eines Motors zu steigern, kann man natürlich den Hubraum erhöhen. Man kann stattdessen aber auch mit mehr Ventilen pro Zylinder, verbesserter Einspritztechnik etc. arbeiten. Die Leistung wird in beiden Fällen objektiv gesteigert.
Trotzdem seltsam, dass die High Definition Modelle von Panasonic weniger Pixel auf den Chips haben als die Standard Definition Modelle.
Oder um bei deinem Vergleich zu bleiben:
Es wäre doch seltsam, wenn ein Auto mit 200 PS nur einen halb so großen Hubraum hätte, als das 50 PS Modell des selben Herstellers.



Quadruplex

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Quadruplex »

Meggs hat geschrieben:Es wäre doch seltsam, wenn ein Auto mit 200 PS nur einen halb so großen Hubraum hätte, als das 50 PS Modell des selben Herstellers.
Kaum... Schau Dir doch mal die ganzen Ami-Schlitten an - die haben teilweise drei, vier oder noch mehr Liter Hubraum - aber genau so viel oder weniger PS als ein blöder BMW mit zwei Litern.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Meggs »

Quadruplex hat geschrieben: Kaum... Schau Dir doch mal die ganzen Ami-Schlitten an - die haben teilweise drei, vier oder noch mehr Liter Hubraum - aber genau so viel oder weniger PS als ein blöder BMW mit zwei Litern.
... wenn ein Auto mit 200 PS nur einen halb so großen Hubraum hätte, als das 50 PS Modell des selben Herstellers



Gast

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Gast »

Meggs hat geschrieben: Trotzdem seltsam, dass die High Definition Modelle von Panasonic weniger Pixel auf den Chips haben als die Standard Definition Modelle.
Das es seltsam ist, Videoqualitaet zugunsten von bescheidenen "Megapixel" Fotoaufnahmen zu opfern wurde hier nie (oder eher selten?) bestritten.

Bedank dich beim Konsumenten, fuer den die "Megapixel Fotos" das entscheidende Kaufargument fuer einen Camcorder sind. :P



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Meggs »

Als der Pixelwahn vor ein paar Jahren los ging wurde anders argumentiert: Möglichst viele Pixel auf dem Chip seien auch für Pal-Videos richtig und wichtig, da das runterkonvertierte Bild nachweislich detailreicher sei, als ein 1:1 aufgezeichnetes Bild.
Jetzt heißt es: Faktor 4 hochjubeln, kein Problem dank Pixelshift.
Pixelshift wurde schon vor 5 Jahren eingesetzt.
Ich halte das schon für eine Verarschung des Konsumenten. Vor 3 Jahren gab es als Endformat halt nur SD, da wurde der Konsument mit den Megapixeln auf dem Chip gelockt. Jetzt wird er mit dem Endformat Full HD gelockt, und die Menge der Pixel auf dem Chip sind belanglos.



Gast

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Gast »

Meggs hat geschrieben: Ich halte das schon für eine Verarschung des Konsumenten.
Tja. Vielleicht will der Konsument verarscht werden.
Wie kann man sich sonst diese staendigen "Preisnachlaesse bis 50% auf alles ausser Tiernahrung" erklaeren. Hat ja auch nix mehr mit echtem 'schnaeppchen' zu tun, wenn man erst den Preis um 20 Euro raufsetzt, um dann 10 Euro runterzugehen.
Meggs hat geschrieben:... und die Menge der Pixel auf dem Chip sind belanglos.
Wahrscheinlich sind sie das.
Dem Van Gogh war auch egal viewiel pixel seine Bilder haben. :D



Quadruplex

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Quadruplex »

Meggs hat geschrieben:... wenn ein Auto mit 200 PS nur einen halb so großen Hubraum hätte, als das 50 PS Modell des selben Herstellers
Ich hab Dich schon verstanden. Da ich nicht die Motorisierungen sämtlicher Automodelle auswenidg kann und Besseres zu tun habe, als für Dich nachzuschauen, habe ich mich auf den naheliegenden Vergleich beschränkt. Aber es wäre, wie geschildert, möglich. Sieh doch mal selbst nach, ob etwa ein Golf GTI nicht ein paar mehr Pferdchen utner der Haube hat als einer von dicken Audis...



Quadruplex

Re: Frage zu pixelshift

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Tja. Vielleicht will der Konsument verarscht werden.
Noch mal gaaaanz langsam: In diesem Fall kann von Verarsche keine Rede sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von rob - Fr 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15