slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von slashCAM »

Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder von thomas - 15 Apr 2008 14:14:00
Wer einen Camcorder mit HD-SDI Ausgängen wie die Canon XL H1, Canon G1, oder JVC HD250 besitzt, kann ihn ab sofort mit Hilfe dieser Box zu einem Flashspeicher-Camcorder aufrüsten. Das Flash XDR (Xstream Data Recorder) getaufte Gerät ist ein mobiler Recorder, der HD-SDI Signale (unkomprimiertes HD-Video mit eingebettetem Timecode und Audio) auf CompactFlash Karten als MPEG2 mit einer Datenrate von bis zu 160 Mbps (4:2:2 MPEG2) aufzeichnet. Außerdem kann MPEG2 auch direkt über ASI (MPEG2 über SDI) aufgenommen werden. Gespeichert wird das Videomaterial wahlweise als .m2t oder QuickTime - läuft während der Aufnahme eine der 4 CF-Karten voll, wird automatisch auf der anderen weiter aufgezeichnet. Das Video der ersten Karte kann dann auch bei laufender Aufnahme rausgenommen werden um das schon aufgenommene Video per Cardreader einzulesen und gleich zu bearbeiten.

Die Datenrate der Kompression kann je nach Bedürfnissen ausgewählt werden - zur Verfügung stehen u.a. 422P@HL mit 100 oder 160 Mbps VBR (1920x1080i/p, 1280x720p, 4:2:2, I-Frame Only), XDCAM HD (35 Mbps), 50Mbps 4:2:2 (422P@HL) und Full-Raster 1920x1080/1280x720p Video mit bis zu 4 unkomprimierten Audiokanälen. Weitere Features: Zeitraffer Aufnahmen, 24p Pulldown Removal (1080i60 -> 1080p24), Image-Flip (Umdrehen des Bildes für Aufnahmen mit dem P+S Technik 35mm Konverter) und umfangreiche Unterstützung von Metadaten, die mit dem beigefügten PC/Mac Programm editiert werden können. Die Aufnahme-Settings der Box können in eigenen Profilen auf den Flashkarten abgespeichert werden. Die batteriebetriebene, 500 g leichte Box besitzt 4 Slots für CompactFlash Speicherkarten, HD-SDI und XLR Eingänge und FireWire, HD-SDI, XLR Ausgänge - der stolze Preis 4995 Dollar, die Auslieferung soll Mai beginnen. Im Herbst soll noch zusätzlich eine Option zur 8/10bit 4:2:2 Aufnahme von unkomprimiertem Material dazukommen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bandsalatesser

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Bandsalatesser »

Ich glaube damit stirbt das gute alte Band nun endgültig aus...



Ic3

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Ic3 »

Ich hoffe das Bänder aussterben und wir endlich Flashlaufwerke in den Kameras haben.

Die Vorteile sind so imens bis hin zu den Kosten.

Absolut geniales Gerät!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Valentino »

Ic3 hat geschrieben:Ich hoffe das Bänder aussterben und wir endlich Flashlaufwerke in den Kameras haben.

Die Vorteile sind so imens bis hin zu den Kosten.

Absolut geniales Gerät!
Das gute alte Videoband wird nicht so schnell aussterben wie die meisten Amateurfilmer von euch denken.
Wahrscheinlich wird HDV das letzte Bandformat für Consumergeräte werden, aber im Profiebereich wird auch noch die nächsten Jahre auf Band oder Film gemastert und nicht auf Festplatten oder Solidstate.

Was ich schade an der ganzen Diskussion finde, das fast niemand es für möglich hält das das Band wie auch Solidstate in einer friedliche Co-Existens leben können.
Wer einmal in seinem Leben ein Dokumentarfilm mit z.B. 80 Stunden Rohmaterial von P2 Karten in einen AVID importiert hat, wird sich die gute alte Kassette wieder zurückwünschen.
Klar für den Amateur ist das klasse seine Aufnahmen direkt von SD-Karte auf den PC zu überspielen, aber so bald ich in den Profiebereich komme muss ich mir wirklich große gedanken um die Archivierung des Material machen.
Die Box ist wirklich klasse, aber für den Preis bekomme ich ohne Probleme eine HDW750 für mehrere Wochen. Da stimmt die Qualität, ich spare mir sehr viel Zeit und sogar eine Arbeitskraft die ständig CF Karten Kopiert. Dazu bin ich mir sehr sicher das Kamera wie auch Kassetten funktionieren und die Videobänder nicht gleich beim schrägen anschauen oder durch sonstigen Vorkomnissen die Daten eines kompleten Drehtages spurlos im Datennirvana verschwinden.



Gast

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Gast »

Schön, dass meine Idee
(http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... 561#246561)
nun doch Realität wurde! Jetzt muss nur noch der Preis stimmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 17:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von berlin123 - Do 16:41
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33