Hattest Du dabei den Polfilter im Einsatz? War der Polfilter für jede Aufnahmesituation in die richtige Position gedreht worden?DezorianGuy hat geschrieben:Nur wenn ich gezielt einen Winkel treffe, auf den Himmel ziele, ist das Blau zu erkennen, dafür alles am Boden (inkl. der Person) dunkler.
Das wäre traumhaft. Woher weiss diese Funktion, bei welchen Werten man dennoch Kontraste (die ja auch Zeichnung bedeuten) benötigt? Diesen Bereich im Spektrum muss man selbst auswählen, jede Automatik ist da dumm.ef.multimedia hat geschrieben:Die neuen Cams von Panasonic haben für diesen Fall eine Kontrastreglungsfunktion, die dafür sorgt, dass Himmel und Boden perfekt belichtet sind.
Nachts.ef.multimedia hat geschrieben:Es gibt aber auch Lichtsituationen, bei denen Himmel und Boden gleich Hell sind...
Nein ich meine am Tag. Wenn die Sonne von hinten kommt und den Boden anstrahlt.Axel hat geschrieben:Nachts.ef.multimedia hat geschrieben:Es gibt aber auch Lichtsituationen, bei denen Himmel und Boden gleich Hell sind...
Das müsste ein sehr stark reflektierender Boden sein, nasser Asphalt oder Wasser. Bei Schnee kehrt sich die Gleichung um. Selbst in einer sternenklaren Mitternacht wäre der Himmel noch heller als die Landschaft. In der Dämmerung sind die Kontraste moderat, aber der Himmel wird fast immer deutlich heller sein. Alles andere würde man als surreal empfinden.ef.multimedia hat geschrieben:Nein ich meine am Tag. Wenn die Sonne von hinten kommt und den Boden anstrahlt.Axel hat geschrieben: Nachts.
Nochmal ich. Du bist in der glücklichen Lage, nicht eine ganze Crew durch Experimente aufzuhalten, wie es bei Profis der Fall ist. Mach eine Belichtungsreihe. Zuerst nur mit offener Blende, dann verlängerst du die Zeit, dann pumpst du vorsichtig Gain dazu (immer vorausgesetzt, die HV20 erlaubt die manuelle Regulung dieser Parameter). Wenn du vom Stativ aus aufgenommen hast, kannst du hinterher, wie mein Namensvetter vorgeschlagen hat, den schönsten Himmel und die schönsten Personen in zwei Videospuren übereinander legen und durch eine Verlaufsmaske miteinander verschmelzen.DezorianGuy hat geschrieben:Noch ein Beispiel: War auf einem Plateau in den Karpaten (Rumänien), es war recht dunkel auf dem Boden, doch man konnte Personen noch erkennen, doch der Himmel war richtig blau mit Mond (wunderschön).
Wie bekomme ich jetzt diese Person und den blauen, helleren Himmel aufs Band?
Warum soll das ein Scherz sein? Ich höre das zu ersten Mal und bin von der Idee total begeistwert. Habe leider keine Zeit, das mal auszuprobieren. Aber irgendwie klingt das wirklich genial und auch machbar.Schleichmichel hat geschrieben:Das mit der Postpro -von wegen "Himmel austauschen" war wohl ein Scherz, oder? Meine Güte, anstatt das von Anfang an richtig zu machen... Nein, "we fix it in the post" --- Kopfschüttel
Du bist ein Purist. Ich finde, im Ernst, du solltest ein Buch schreiben. Ich selbst würde es auf jeden Fall kaufen und weiter empfehlen. Die Einstellung "we fix it in the post" wird von dir öfters kritisiert, und mit vollem Recht. Es wäre gut, um dich sinngemäß zu zitieren, erst einmal das Bild VOR der Kamera richtig einschätzen und kontrollieren zu können, die technischen Mittel zu kennen und auszuschöpfen.Schleichmichel hat geschrieben:Das mit der Postpro -von wegen "Himmel austauschen" war wohl ein Scherz, oder? Meine Güte, anstatt das von Anfang an richtig zu machen... Nein, "we fix it in the post" --- Kopfschüttel