Postproduktion allgemein Forum



Suche Neuland (weg von Premiere)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
koji
Beiträge: 509

Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von koji »

Leute,

ich bin immer wieder auf der suche nach der besten schnittsoftware für mich. zur zeit verwende ich CS3, wollte nun aber mal auch was anderes testen. zu was könnt ihr mir raten? sollte womöglich recht prof. sein. edius scheint ja ganz nett zu sein aber ich bin mir nicht 100% sicher. welches AVID paket ist empfehlenswert?

danke...



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Thore Rehbach »

Ganz einfach: alle zur Verfügung stehenden Testversionen sämtlicher Hersteller herunter laden, installieren und ausprobieren. Anders wird es kaum gehen.



Gast

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Gast »

die CS 3 ist Dir also zu wenig professionell?
Dann ist das nette Edius ganz ganz sicher genau das richtige.
Viel Spass beim basteln!



Gast

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Gast »

Ja die Formulierung ist etwas seltsam.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Pro!



Gast

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Gast »

warum sollte er von cs3 auf final cut umsteigen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von PowerMac »

Weil es eine Alternative ist?



Gast

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Gast »

und er auf der suche nach der besten schnittsoftware ist

premiere - gut
final cut pro - besser



Gast

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Gast »

premiere - schrott
final cut - gut
avid - gut

für letztere muss man natürlich etwas mehr lernen.
wenn man es aber erst mal kann ist es großartig.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von r.p.television »

Anonymous hat geschrieben:premiere - schrott
final cut - gut
avid - gut

für letztere muss man natürlich etwas mehr lernen.
wenn man es aber erst mal kann ist es großartig.
Was bringt Dich zu der Erkenntnis? Eigene Erfahrung?

Premiere wird wegen seiner amateurorientierten Vergangenheit immer gerne abschätzend abgeurteilt. Gerade wer mit der Production Suite gearbeitet hat, wird den umfassenden und flüssigen Workflow schätzen.
Hier sind sehr viele extem gute Plugins verfügbar, die aus dem reinen Schnittprogramm schon fast ein gutes Compositing-Tool machen.

Final Cut ist höchstens wegen Color als "besser" einzustufen. Aber Final Cut hat sich auch wegen zahlreicher Qualitätsmängel bei einigen Usern unbeliebt gemacht. Habe dies beim Versuch HDV ohne Qualitätsmängel einzubetten bemerkt und auch in einschlägigen Foren gegengelesen.
Arbeite daheim und privat dann doch lieber mit Premiere. Ist aber vielleicht auch Geschmackssache.

Mit AVID arbeite ich nun schon seit etwa zwei Jahren nicht mehr. Besser als Premiere CS3 ist AVID je nach Version aber in meinen Augen auch nicht wirklich.
Man zahlt hier wie bei Mercedes für einen Namen ohne direkten Gegenwert. Hier werden viele anderer Meinung sein, ohne aber einen tatsächlichen Gegenvergleich zu haben.
Ich bin der Meinung die CS3 Produktion Suite und ein gutes Plugin-Paket wie Saphire ist ein sehr gutes Tool, mit dem man flüssig und kreativ arbeiten kann.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von PowerMac »

Du darfst aber die Unterstützung von Profiformaten nicht vergessen. Hier sieht es für Premiere nicht so gut aus.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von r.p.television »

PowerMac hat geschrieben:Du darfst aber die Unterstützung von Profiformaten nicht vergessen. Hier sieht es für Premiere nicht so gut aus.
Das ist natürlich wahr und deswegen arbeite ich in der Firma auch mit Final Cut Pro, weil die Einbettung verschiedener Formate unkomplizierter gelingt. Außerdem arbeitet mir eine Agentur Final Cut Projekt-Dateien zu. Sonst würde ich hier eventuell sogar auch mit Premiere arbeiten.

Aber man kann sich schnell z.B. bei Premiere mit verschiedenen Codecs und Plugins zum Nachrüsten behelfen. Allerdings muß man hier hinterfragen, wie gut diese Plugins mit dem Hostprogramm zusammemarbeiten. In der Vergangenheit hat z.B. der Mainconcept HD Plugin Premiere 2.0 speicherbedingt in die Knie gezwungen. Da konnte man allerlei Footage wie DVC PRO HD etc. nativ einbetten und ausgeben. Allerdings nur in begrenzter Länge bzw. Clipanzahl, weil der Speicher aus unbekannten Gründen volllief.

Wenn man aber wie ich daheim prinzipiell nur mit HDV oder DV arbeitet, ist die Production Suite CS3 eine sehr gute Wahl.
Und in Zukunft soll auch der Support von XDCAM in allen Variationen einen nativen Support finden.



Gast

Re: Suche Neuland (weg von Premiere)

Beitrag von Gast »

Wenn ich das richtig sehe, ist Koji eigentlich nur langweilig und er braucht einen neuen Knochen zum Abnagen und Zerknacken



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31