News-Kommentare Forum



Adobe Media Player 1.0 ist offiziell



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Media Player 1.0 ist offiziell

Beitrag von slashCAM »

Adobe Media Player 1.0 ist offiziell von heidi - 9 Apr 2008 13:54:00
Der für Anfang des Jahres angekündigte Adobe Media Player (AMP) (wir berichteten) ist nun in der offiziellen, englischen Version 1.0 erschienen. Mit ihm lassen sich Flash-Videos in den Auflösungen 1080p, 720p oder 480i browserunabhängig anschauen, und zwar sowohl Onlinematerial als auch lokal gespeicherte Dateien. Das ganze soll offenbar aber vor allem wie eine große Internet-TV-Station funktionieren, indem Content-Partner wie zB. CBS, MTV, Comedy Central Inhalte zur Verfügung stellen, die in verschiedenen Channels kostenlos abgerufen, heruntergeladen oder per RRS abonniert werden können. Finanziert werden die Inhalte über personalisierte Werbung, geschützt per DRM. Contentanbieter können den Look ihres "Channels" gestalten und somit die Inhalte entsprechend branden, und außerdem statistische Auswertungen darüber bekommen, wie oft welches Video wann angesehen wurde etc. Die Übertragung von (anonymisierten) "Measurement Data" kann jedoch seitens des Anwenders unterbunden werden, indem man ein entsprechendes Häkchen entfernt.
Vermengt werden die Shows der Partner übrigens mit Clips von "Adobe-TV", sodaß sich gelegentlich zwischen Music-Clips und CSI plötzlich Photoshop-Tutorials oä. finden. Und auf den ersten Blick scheint es so zu sein, daß nur von Adobe ausgewählte Anbieter ihre Videos im AMP präsentieren dürfen -- einen Weg, wie man als User auf seine favorisierten Video-Blogs zugreifen kann, konnten zumindest wir bislang nicht finden; lediglich eigene Clips auf der Festplatte können in den Katalog hinzugefügt werden. Auch Youtube-Videos sind im AMP-Universum offenbar nicht vorhanden, obwohl in den Systemvoraussetzungen auch von "240p (YouTube)" die Rede ist. Apropos Systemvoraussetzungen: prinzipiell wird bei PCs mindestens ein Intel Pentium 4 2.33GHz Prozessor vorausgesetzt...
Der Media Player ist für Windows und Mac erhältlich und setzt Adobe Integrated Runtime (AIR) voraus. Er kann hier heruntergeladen werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Werbeblocker

Re: Adobe Media Player 1.0 ist offiziell

Beitrag von Werbeblocker »

Suuuper....das schreit ja nach Einschaltquoten, wenn man sich zwischendurch Tutorials für Programme reinziehen muss, die viele gar nicht verwende oder sich gar leisten können und wollen....



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Adobe Media Player 1.0 ist offiziell

Beitrag von blip »

Werbeblocker hat geschrieben:Suuuper....das schreit ja nach Einschaltquoten, wenn man sich zwischendurch Tutorials für Programme reinziehen muss, die viele gar nicht verwende oder sich gar leisten können und wollen....
Sorry, da haben wir uns anscheinend mißverständlich ausgedrückt: die Clips finden sich im Katalog (sprich Verzeichnis), werden also zB unter "Recent Shows" gelistet. Ansehen muß man sie sich nicht...



Werbeblocker

Re: Adobe Media Player 1.0 ist offiziell

Beitrag von Werbeblocker »

Alles klar, dann kann die Show ja beginnen... ;-)



Ravenmaster
Beiträge: 44

Re: Adobe Media Player 1.0 ist offiziell

Beitrag von Ravenmaster »

Na klasse und die Linuxer bleiben wieder mal aussen vor....hoffe sehr dass da nachgebessert wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13