Unterschiedliche Versionen für den europäischen und den US-Markt sind ja nichts Neues: Die HF100 verhält sich da nicht anders als andere Camcorder auch.Anonymous hat geschrieben:...jetzt gibts die in zwei versionen (24/25p) ?...
Ja das mein ich nämlich auch.Kinofan hat geschrieben:Ist es nicht so, daß die US Version in 30P aufzeichnet?
Vor allem, wenn man das Teil schön heimlich am Zoll vorbeikriegt. Und wieder ein Dummer, der das Märchen von USA = billig glaubt.ntsc hat geschrieben:Ist auch guenstiger, aber nur, wenn man keinen Wert auf Garantie legt.
Wo ist die info das die Europa Version der HF100 30p kann?Anonymous hat geschrieben:30p können BEIDE Versionen (US und EUROPÄISCH). nur 24p (US) und 25p (EUROP.) unterscheiden sich.
BTW: es gibt auch die möglichkeit bei beiden in 60i aufzunehmen und dann interlaced umzuwandeln in progressive. ist nen versuch wert, wenn man etwas experientieren möchte...