martin bond
Beiträge: 2

FCP in 1920 x 1080

Beitrag von martin bond »

Ich nehme in 1920 x 1080 und 25 Vollbilder auf (Canon XH-A1) und möchte größtmögliche Qualität in FCP 6.0.2 erreichen. Welche "Einfache Konfiguration" sowie "Sequenzeinstellung" muss ich bitte wählen?
FCP bietet stets 1440 x 1080 an ... sicher bin ich 'mal wieder ein Verhältnis-Verwirrter mit Denkfehler, oder ;-)

Danke für Hilfe (mein erster Beitrag - ich bitte evtl. übersehene Antworten hier im Forum zu verzeihen)

M



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP in 1920 x 1080

Beitrag von PowerMac »

Einfache Konfiguration: HDV - 1080/50i. Bei den Sequenzeinstellungen stellst du die Halbbilddominanz auf "Ohne".
Nichts anders! Kein 1920x1080. HDV ist 1440x1080.
Wenn du viele Effekte hast und du die Farben stark veränderst, ist es empfehlenswert Pro Res 422 als Codec einzusetzen. Vor allem wenn das Endformat eine DVD ist!



martin bond
Beiträge: 2

Re: FCP in 1920 x 1080

Beitrag von martin bond »

Dank Dir für die schnelle Antwort. Der Tipp mit dem Codec: Klasse!

Aaber: Unabhängig vom Verständnis 1920/1440: Warum denn 50i, wenn ich in 25 Vollbildern filme??

Zur Info: Die Ausgabe erfolgt ausschließlich als (HD-) Podcast und Flash (25 frames)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: FCP in 1920 x 1080

Beitrag von Daigoro »

martin bond hat geschrieben: Aaber: Unabhängig vom Verständnis 1920/1440: Warum denn 50i, wenn ich in 25 Vollbildern filme??
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Video

Ein weiterer Ansatz zum Ausreizen des Bandformats, den es auch bereits bei DV gab, ist die Aufzeichnung in einem "progressive" oder "Cine" Modus, bei dem alle 1920 mal 1080 Bildpunkte gleichzeitig abgetastet werden (wie bei 720p), statt nacheinander ("interleaved") Halbbilder auszulesen. Auch hier muss die Speicherung HDV-konform erfolgen, was dadurch erreicht wird, dass das Vollbild in zwei Halbbilder zerlegt nacheinander auf dem Band gespeichert wird.
Video ergo sum. :)



Axel
Beiträge: 17035

Re: FCP in 1920 x 1080

Beitrag von Axel »

martin bond hat geschrieben:Aaber: Unabhängig vom Verständnis 1920/1440: Warum denn 50i, wenn ich in 25 Vollbildern filme??
Aufnahme: HDV (es gibt gar keine Alternativen)
Sequenz: Normalerweise HDV 1080 25p

Wenn du keine großartigen Veränderungen vornimmst, z.B. lediglich eine einfache Farbkorrektur, Schriften und dergleichen, reicht es, wenn du in HDV bleibst. Wichtig: Kein automatisches Hintergrund-Rendern, sondern die Echtzeit ausreizen. Erscheint ein roter Balken, diesen ignorieren und das Bild anhand der Einzelbild-Vorschau (der Playhead Position) beurteilen. Erst am Schluß alles rendern.

Bei 25p gibt es keine Probleme, dieses direkt aus der HDV Timeline an Compressor zu übergeben für eine DVD, Standard Preset, als würdest du "i" exportieren. Die Skalierung braucht keine ungeraden Zeilenwerte (wie bei "i") zu berücksichtigen. Das Ergebnis kann mit einem anderen Codec kaum besser werden. H.264 für HD-Formate, aber auch für´s Web, ist schon etwas problematischer. Lies meine Anfrage und Wowus Antworten in diesem Thread. Ich denke, ProRes wäre hier vielleicht eine bessere Ausgangsbasis, bis jetzt allerdings, weiß ich nicht, wie am besten.

Über einen guten Workflow bei Compositings (Composite-Modi in FCP oder Weitergabe nach Shake) für HDV kann ich leider nicht viel sagen. Da mache ich mal ein paar Experimente und eröffne einen eigenen Thread.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 8:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 8:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21