Gast

HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Hallo, ich hab mal ne Frage zur Sony HDR FX7.
Ich möchte mir diesen Camcorder vorraussichtlich dieses Jahr noch kaufen.
Wie wird sich der Preis der Kamera vorraussichtlich entwicklen?
Zur Zeit liegt der Preis in den Intershops bei 2500-3000€. Glaubt ihr, dass die Kamera im Winter 2008 nur noch 2000€ kosten wird, oder kann es sein, dass die Kamera bis dahin vieleicht sogar ganz vom Markt verschwindet und ein Nachfolger kommt?

Edit vom Mod: Eine "Frage zur HDR-FX7" hätte in dieser Rubrik wohl niemand erwartet. ;-) Titel geändert.



Gast

Re: Frage zur Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

vermutlich wird sie eher aus der produktpalette genommen als das sie
unter 2500,- fallen wird ...
gruß cj



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Ist denn schon ein Nachfolger geplant?



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Dann werde ich jetzt zuschlagen, außer jemand rät mir davon ab.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

nee, kannste ruhig kaufen.Ist wirklich ne gute Cam!



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Ich hab nur Angst, dass 2 Monate später eine "Sony FX8" rauskommt mit einem 1/3 Cmos und und und.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Eine Frage hätte ich dazu aber noch: Wie soll ich die Aufnahmen der FX7 auf meinen Computer einspielen? Die FX7 dazu zu benutzen wäre ja eigentlich fast zu schade. Und deswegen extra einen 2. HDV Camcorder zu kaufen wäre ja auch Schwachsinn. Ich hätte noch einen DV-Camcorder, aber der nimmt nur Pal auf, oder macht das beim Einspielen keinen Unterschied, ob DV oder HDV?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Aufnahmen...auf...Computer einspielen?...FX7 dazu...fast zu schade...hätte noch einen DV-Camcorder...
Wenn du nicht gerade nach Altväterart capturest, sondern das Band in einem Rutsch auf den PC überspielst, ist das für das Kameralaufwerk weniger belastend als die meist häufig unterbrochene Aufnahme. Bei mehreren Bändern pro Tag würde ich dann aber doch auf ein separates Deck oder eine billigere HDV-"Captureschlampe" umsteigen – ein DV-Camcorder kann das nicht übernehmen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Was wäre denn eine billige Captureschlampe? Mir fällt da gerade nur die Canon HV20 ein. Die wäre mir wirklich zu teuer und der Sony Walkman kostet ja auch über 1000€.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Was wäre denn eine billige Captureschlampe? Mir fällt da gerade nur die Canon HV20 ein...
Du kannst ja auch ein Gebrauchtgerät nehmen, das weniger kostet. Neu wäre wohl die Sony HC5 für rund 570 Euro der Einstieg.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Mehrere Bänder pro tag werden es bestimmt nicht sein, außer ich komme aus dem Urlaub zurück.
Wie wirkt sich das Capturen denn auf das Laufwerk aus? Wird es dadurch geschädigt, oder werden nur die Videoköpfe verschmutzt? Bei letzterem würde einfach eine Reinigungskasette helfen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von r.p.television »

Wie ich glaube herauszulesen benutzt Du die Kamera hauptsächlich privat. Da wirst Du ja nicht jede Woche fünf Tapes voll spielen.
Da kannst Du bedenkenlos Dein Material über die FX7 einspielen.
Zieh Dir aus dem Netz die neueste Version des HDV-Splitters. Das ist ein kostenloses Programm, daß Dir alle Szenen "on the fly" also ohne pausieren und rückspulen trennt und auf Festplatte schreibt. Da wird das Laufwerk weit weniger beansprucht als bei der Aufnahme.
Zudem mußt Du Dir dann auch keinen Kopf machen wegen eventueller Abspielprobleme auf einem fremden Laufwerk. Das kommt doch manchmal vor.

Und wegen der Abnutzung: Das Laufwerk wird sowohl verschmutzt als auch abgenutzt. Da Du aber im privaten Rahmen agierst, solltest Du Dir darüber kaum Sorgen machen. Quartalsweise mal kurz 5-10 Sekunden die (meist beiligende) Reinigungscassette laufen lassen. Das wars.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:35
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41