Gast

HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Hallo, ich hab mal ne Frage zur Sony HDR FX7.
Ich möchte mir diesen Camcorder vorraussichtlich dieses Jahr noch kaufen.
Wie wird sich der Preis der Kamera vorraussichtlich entwicklen?
Zur Zeit liegt der Preis in den Intershops bei 2500-3000€. Glaubt ihr, dass die Kamera im Winter 2008 nur noch 2000€ kosten wird, oder kann es sein, dass die Kamera bis dahin vieleicht sogar ganz vom Markt verschwindet und ein Nachfolger kommt?

Edit vom Mod: Eine "Frage zur HDR-FX7" hätte in dieser Rubrik wohl niemand erwartet. ;-) Titel geändert.



Gast

Re: Frage zur Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

vermutlich wird sie eher aus der produktpalette genommen als das sie
unter 2500,- fallen wird ...
gruß cj



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Ist denn schon ein Nachfolger geplant?



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Dann werde ich jetzt zuschlagen, außer jemand rät mir davon ab.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

nee, kannste ruhig kaufen.Ist wirklich ne gute Cam!



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Ich hab nur Angst, dass 2 Monate später eine "Sony FX8" rauskommt mit einem 1/3 Cmos und und und.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Eine Frage hätte ich dazu aber noch: Wie soll ich die Aufnahmen der FX7 auf meinen Computer einspielen? Die FX7 dazu zu benutzen wäre ja eigentlich fast zu schade. Und deswegen extra einen 2. HDV Camcorder zu kaufen wäre ja auch Schwachsinn. Ich hätte noch einen DV-Camcorder, aber der nimmt nur Pal auf, oder macht das beim Einspielen keinen Unterschied, ob DV oder HDV?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Aufnahmen...auf...Computer einspielen?...FX7 dazu...fast zu schade...hätte noch einen DV-Camcorder...
Wenn du nicht gerade nach Altväterart capturest, sondern das Band in einem Rutsch auf den PC überspielst, ist das für das Kameralaufwerk weniger belastend als die meist häufig unterbrochene Aufnahme. Bei mehreren Bändern pro Tag würde ich dann aber doch auf ein separates Deck oder eine billigere HDV-"Captureschlampe" umsteigen – ein DV-Camcorder kann das nicht übernehmen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Was wäre denn eine billige Captureschlampe? Mir fällt da gerade nur die Canon HV20 ein. Die wäre mir wirklich zu teuer und der Sony Walkman kostet ja auch über 1000€.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Was wäre denn eine billige Captureschlampe? Mir fällt da gerade nur die Canon HV20 ein...
Du kannst ja auch ein Gebrauchtgerät nehmen, das weniger kostet. Neu wäre wohl die Sony HC5 für rund 570 Euro der Einstieg.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Mehrere Bänder pro tag werden es bestimmt nicht sein, außer ich komme aus dem Urlaub zurück.
Wie wirkt sich das Capturen denn auf das Laufwerk aus? Wird es dadurch geschädigt, oder werden nur die Videoköpfe verschmutzt? Bei letzterem würde einfach eine Reinigungskasette helfen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von r.p.television »

Wie ich glaube herauszulesen benutzt Du die Kamera hauptsächlich privat. Da wirst Du ja nicht jede Woche fünf Tapes voll spielen.
Da kannst Du bedenkenlos Dein Material über die FX7 einspielen.
Zieh Dir aus dem Netz die neueste Version des HDV-Splitters. Das ist ein kostenloses Programm, daß Dir alle Szenen "on the fly" also ohne pausieren und rückspulen trennt und auf Festplatte schreibt. Da wird das Laufwerk weit weniger beansprucht als bei der Aufnahme.
Zudem mußt Du Dir dann auch keinen Kopf machen wegen eventueller Abspielprobleme auf einem fremden Laufwerk. Das kommt doch manchmal vor.

Und wegen der Abnutzung: Das Laufwerk wird sowohl verschmutzt als auch abgenutzt. Da Du aber im privaten Rahmen agierst, solltest Du Dir darüber kaum Sorgen machen. Quartalsweise mal kurz 5-10 Sekunden die (meist beiligende) Reinigungscassette laufen lassen. Das wars.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von rabe131 - Do 23:38
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22