Gast

HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Hallo, ich hab mal ne Frage zur Sony HDR FX7.
Ich möchte mir diesen Camcorder vorraussichtlich dieses Jahr noch kaufen.
Wie wird sich der Preis der Kamera vorraussichtlich entwicklen?
Zur Zeit liegt der Preis in den Intershops bei 2500-3000€. Glaubt ihr, dass die Kamera im Winter 2008 nur noch 2000€ kosten wird, oder kann es sein, dass die Kamera bis dahin vieleicht sogar ganz vom Markt verschwindet und ein Nachfolger kommt?

Edit vom Mod: Eine "Frage zur HDR-FX7" hätte in dieser Rubrik wohl niemand erwartet. ;-) Titel geändert.



Gast

Re: Frage zur Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

vermutlich wird sie eher aus der produktpalette genommen als das sie
unter 2500,- fallen wird ...
gruß cj



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Ist denn schon ein Nachfolger geplant?



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Dann werde ich jetzt zuschlagen, außer jemand rät mir davon ab.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

nee, kannste ruhig kaufen.Ist wirklich ne gute Cam!



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Ich hab nur Angst, dass 2 Monate später eine "Sony FX8" rauskommt mit einem 1/3 Cmos und und und.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Eine Frage hätte ich dazu aber noch: Wie soll ich die Aufnahmen der FX7 auf meinen Computer einspielen? Die FX7 dazu zu benutzen wäre ja eigentlich fast zu schade. Und deswegen extra einen 2. HDV Camcorder zu kaufen wäre ja auch Schwachsinn. Ich hätte noch einen DV-Camcorder, aber der nimmt nur Pal auf, oder macht das beim Einspielen keinen Unterschied, ob DV oder HDV?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Aufnahmen...auf...Computer einspielen?...FX7 dazu...fast zu schade...hätte noch einen DV-Camcorder...
Wenn du nicht gerade nach Altväterart capturest, sondern das Band in einem Rutsch auf den PC überspielst, ist das für das Kameralaufwerk weniger belastend als die meist häufig unterbrochene Aufnahme. Bei mehreren Bändern pro Tag würde ich dann aber doch auf ein separates Deck oder eine billigere HDV-"Captureschlampe" umsteigen – ein DV-Camcorder kann das nicht übernehmen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Was wäre denn eine billige Captureschlampe? Mir fällt da gerade nur die Canon HV20 ein. Die wäre mir wirklich zu teuer und der Sony Walkman kostet ja auch über 1000€.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Was wäre denn eine billige Captureschlampe? Mir fällt da gerade nur die Canon HV20 ein...
Du kannst ja auch ein Gebrauchtgerät nehmen, das weniger kostet. Neu wäre wohl die Sony HC5 für rund 570 Euro der Einstieg.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von Gast »

Mehrere Bänder pro tag werden es bestimmt nicht sein, außer ich komme aus dem Urlaub zurück.
Wie wirkt sich das Capturen denn auf das Laufwerk aus? Wird es dadurch geschädigt, oder werden nur die Videoköpfe verschmutzt? Bei letzterem würde einfach eine Reinigungskasette helfen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: HDR-FX7: Wie wird sich der Preis voraussichtlich entwickeln?

Beitrag von r.p.television »

Wie ich glaube herauszulesen benutzt Du die Kamera hauptsächlich privat. Da wirst Du ja nicht jede Woche fünf Tapes voll spielen.
Da kannst Du bedenkenlos Dein Material über die FX7 einspielen.
Zieh Dir aus dem Netz die neueste Version des HDV-Splitters. Das ist ein kostenloses Programm, daß Dir alle Szenen "on the fly" also ohne pausieren und rückspulen trennt und auf Festplatte schreibt. Da wird das Laufwerk weit weniger beansprucht als bei der Aufnahme.
Zudem mußt Du Dir dann auch keinen Kopf machen wegen eventueller Abspielprobleme auf einem fremden Laufwerk. Das kommt doch manchmal vor.

Und wegen der Abnutzung: Das Laufwerk wird sowohl verschmutzt als auch abgenutzt. Da Du aber im privaten Rahmen agierst, solltest Du Dir darüber kaum Sorgen machen. Quartalsweise mal kurz 5-10 Sekunden die (meist beiligende) Reinigungscassette laufen lassen. Das wars.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03