Kameras Allgemein Forum



Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MrMicha

Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i?

Beitrag von MrMicha »

Hallo zusammen,

erstmal vorweg: Ich hab die Suchfunktion genutzt aber leider kein passendes ergebnis gefunden. Ich hoffe aber das mir dennoch jemand helfen kann.

Also... Es sollen Aufnahmen von einem Konzert entstehen, welche im TV ausgestrahlt werden sollen. Ist es da besser in 25p oder 50i aufzuzeichnen? (Es wird mit einer Canon XL1-s und einer Sony VX1000 gearbeitet)
Also im Grunde stellen sich mir folgende Fragen:

- Senden Tv-Sender immernoch interlaced (50i) oder wie ist das mittlerweile? (Das HD Sender anders senden ist klar) Welches Material ist für einen Sender am besten zu verarbeiten?

- Wenn bsp. RTL aus dem Digitalen Netz empfangen wird oder aus dem Analogen... gibt es da einen Unterschied in der fps Anzahl??

- Wie interpretiert PremiereCS3 das Material? Als 25fps (interlaced also 50 halbbilder?) oder wandeld die Software das Material in 25p um?

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen und bin dankbar um jede Antwort und jeden Tip!

Viele Grüße
Michale



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i?

Beitrag von Pianist »

MrMicha hat geschrieben:Also... Es sollen Aufnahmen von einem Konzert entstehen, welche im TV ausgestrahlt werden sollen. Ist es da besser in 25p oder 50i aufzuzeichnen? (Es wird mit einer Canon XL1-s und einer Sony VX1000 gearbeitet)
Das solltest Du mit dem Auftraggeber beim Sender klären. Konzerte (E oder U?) gehören an sich nicht zu den Programmen, die man mit Vollbildern dreht. Aber ich vermute anhand der genannten Kameras ohnehin, dass es sich um einen kleinen Lokalsender handelt, richtig?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i?

Beitrag von Gast »

Egal welches Konzert, interlaced.
Wie Pianist schon sagte, es wird sich kaum um eine äußert professionelle Produktion handeln.
Egal welches Verbreitungsmedium, die Sender senden im Moment allesamt interlaced, wie auch von der EBU vorgeschrieben.
Das einzige, was du (hoffentlich) progressiv ansehen kannst sind Internetvideos.

Unbedingt bei diesen beiden Kameras auf den korrekten Weißabgleich achten. Sony und Canon passen da nicht wirklich gut zusammen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i?

Beitrag von PowerMac »

Ist eh egal, weil die beiden Kameras kein 25p können.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i?

Beitrag von Johannes »

Neben diesen bietet sich 50i auch mehr an, weil die Aufnahmen heller sind. Und bei Konzerten ist es "meist" dunkel.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Konzertaufnahme für TV - 25p oder 50i?

Beitrag von PowerMac »

Falsch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39