Canon Forum



HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
r.kay
Beiträge: 7

HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von r.kay »

Hallo Community,

wie ihr dem Titel sicherlich entnehmen könnt, habe ich einige Bedenken, was das nachbearbeiten angeht.

Ich besitze einen Pentium4 - 2Ghz mit 1 GB Ram und einer 128 MB Grafikkarte... Ich denke das sollte an Infos erstmal reichen!?

Nun habe ich Befürchten, dass ich Probleme mit dem weiterverarbeiten bekommen könnte, deshalb wollte ich fragen, ob man schon direkt bei der Aufnahme die Qualität des Bildes herunterschrauben kann, sodass beim weiterverarbeiten keine Probleme auftauchen werden und ich es schnell über die Bühne bringen kann ;)
Sollte dies nicht der Fall sein, würde mein PC für HDV ausreichen um dies zu bearbeiten?

Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus für die, hoffentlich hilfreichen, Antworten!!!

Gruß

Robert



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

Die Frage zu dem PC ist leicht zu beantworten: NEIN.
Die alten P4 waren zwar recht schnell aber für HDV reicht es bei weitem nicht. Wenn Core Solo, dann mindestens 2.8GHz besser schneller, 2GB RAM Minimum, die GraKa ist nicht wirklich so Einflußübend. Ist es AGP oder wenigstens schon PCI16?
Die Qualität runterregeln geht nicht. Du kannst über Proxies gehen, d.h. Deine Files von der Kamera müssen in ein kleines Format geändert werden, unter Beibehaltung der originalen Files. Dann arbeitest Du nur mit den Ersatzfiles während Editing und Schnitt, tauscht dann diese gegen die großen Originalfiles aus und Renderst aus diesen den fertigen Film. Das geht aber leider nur, wenn die Proxies genau den großen Files entsprechen was Frames , Länge und Location betrifft.
Das ganze ist recht aufwendig, zeitraubend und kann fehlerbehaftet sein.

Gruß
Axel, San Jose



r.kay
Beiträge: 7

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von r.kay »

Ist es denn nicht möglich in HDV aufzunehmen und das ganze in DV-Quali auf den PC zu spielen? Habe ich zumindest gelesen und gehört...



darg
Beiträge: 410

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von darg »

Gelesen habe ich das auch aber gelungen ist es mir noch nie. Warum auch? HDV einfach die bessere Bildquität, dem entsprechend arbeite ich auch damit. Ich glaube man kann das SD Signal nur bekommen, wenn man es auch in SD aufgenommen hat. Dann geht die Kamera bei mir (HV10 UND HV20) in Locked Betrieb.

Gruß
Axel, San Jose



r.kay
Beiträge: 7

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von r.kay »

Laut diesem Video kann man doch über die FireWire-Verbindung in SD übertragen!?



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

Also mit der Z1 ging das wunderbar ohne Probleme.
Man sagt ja dass in HD aufgenommene und in den PC als Sd eigegebene Videos einen Tick bessere, ja was, Farben haben?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Bernd E. »

r.kay hat geschrieben:...Ist es denn nicht möglich in HDV aufzunehmen und das ganze in DV-Quali auf den PC zu spielen?...
Doch, das geht: Dieses Herunterkonvertieren in der Kamera kann jeder HDV-Camcorder.

Gruß Bernd E.



r.kay
Beiträge: 7

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von r.kay »

Vielen Vielen Dank an Euch!

Somit ist meine Entscheidung auf die HV20 gefallen, die ich mir nun nächste Woche bestellen werde ;)

Gruß

Robert



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Bestimmte Softwareprogramme bieten eine Proxy-Einstellung, z.B. Ulead Video Studio plus und meines Wissens Magix. Da reicht dann eine durchschnittliche Rechnerleistung wohl aus... (s. jedoch mein entsprechender Beitrag). MfG Colo



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

Hi
Ich weiss ganz sicher, dass die HV20 eine HD-SD downconversion machen kann dh. Du kanst immer in HD aufnehmen und beim Überspielen zum PC entscheiden ob HD oder SD ausgegeben werden soll.
Ist eine Einstellung im Camcorder, schau mal in die Bedienungsanleitung.
mfg
Sektionschef



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von kkutte »

Hallo
Habe eine HV20 und einen "lahmen Rechner" Pentium 4 2,4 Giga
und 1Giga Ram
Damit kann man nur mit Tricks arbeiten.
Ich würde dir trotzdem raten spiele den Film als HD files ein lasse den Film dann erst Rendern in DV.Damit kannst du dann vernünftig schneiden.
Wenn dein Film fertig ist tauschst du die DV Files mit den Hd Files in den entsprechenden Ordner aus und spielst den Film in HD qualität zurück zur Kamera.Habe so etliche Filme erfolgreich und in guter Qualität geschnitten,
und in HD am Fernseher.Werde mir jetzt allerdings einen neuen Rechner kaufen da dieses System zwar gut funktioniert aber doch einiges an Zeit erfordert.
Viel Glück mit Deiner Kamera ich bin mit der HV20 nach einem guten Jahr viel Film immer noch sehr zufrieden.



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

kann man in die HV20 zurück spielen?



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von kkutte »

Anonymous hat geschrieben:kann man in die HV20 zurück spielen?
Ja! da HV20 lässt sich in HD und DV problemlos auf's band zurückspielen.
Das war für mich eigentlich die Kaufentscheidung zur Cassette.Weil ich noch keinen Bock auf teuren Blue Ray-Brenner oder sonstwas hatte.



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Colo »

Hallo HV 20 - Filmer,

Das Zurückspielen eines gerenderten Films auf meine HV 30 würde ich auch gerne probieren, klappt bei mir aber nicht, da Video Studio 11.5 Plus bei mir absolut nicht den Camcorder erkennt und somit keine Kommunikation zwischen Software und Camera stattfindet. Hast du für die Connection zwischen Camera und Software einen Gehimtipp? Für Tipps wäre ich dankbar. (Das Capturen erledige ich bisher mit HDV-Split) Gruß Colo



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von kkutte »

Colo hat geschrieben:Hallo HV 20 - Filmer,

Das Zurückspielen eines gerenderten Films auf meine HV 30 würde ich auch gerne probieren...
Kann ich dir so leider nicht sagen.Ich hatte vor kurzem eine HV30 von einem Freund und die wurde auch sofort erkannt.Ich benutze allerdings Magix und auch noch Win XP.Habe schön öfters gehört das die HV Modelle
unter Vista Probleme machen.Das werde ich bald sehen da ,ich mir einen neuen Rechner zulege der wird dann ja auch mit Vista bestückt sein.



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

Danke für die Reaktion, übrigens die erste, die ich in diesem Forum erhalten habe! Auf meine eigenen Anfragen habe ich leider noch gar keine Antwort bekommen, was mich etwas enttäuscht, da ich das von anderen Foren eigentlich nicht kenne.
Habe auch noch XP. Dann könnten meine Kommunikationsprobleme folglich nur an der Software liegen!? Wenn ich sicher wüsste, dass das mit Magix bei mir besser laufen würde, würde ich ja umsteigen. Aber 1+1 sind halt gerade im Computerbereich nicht immer 2... Bin diesbezüglich noch etwas ratlos. MfG Colo



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Colo »

Hallo Kkutte,

nach deinem Hinweis mit der Magix-Software habe ich einmal die Trialversion heruntergeladen und -siehe da- diese erkennt sofort meine HV 30!!! Werde mit dieser Version in den nächsten Tagen etwas herumspielen, v.a. das Rendern mal testen (da hatte ich mit Ulead tagelang Probleme, was mich sehr sehr viel Zeit und Nerven gekostet hat!!) und ev. umsteigen. Nur ärgerlich, da ich vor dem Kauf der Uleadsoftware etliche Tests und Forenbeiträge gelesen habe und das Gefühl hatte, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Aber u.U. lieber eine Fehlinvestition als permanenter Ärger. Mal sehen. Schöne Ostern! Colo



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von kkutte »

[quote="Colo"]Hallo Kkutte,

Hallo colo
Freut mich das ich Dir helfen konnte.Ich arbeite schon lange mit Magix hat auch manchmal ´Haken und Ösen' aber immer wenn ich andere Programme ausprobiert habe hatte ich deutlich mehr Probleme.
Aber das muss ja jeder selbst ausprobieren.Wahrscheinlich lässt sich auch fast alles lösen wenn man genug rumexperiementiert wenn man dann die Probleme gelöst hat wird man nicht den Nerv haben das gleiche Spiel nochmal mit einer anderen Software zu haben.Mit den Antworten im Forum hier ist das so eine Glücksache.Ehe sich jetzt wieder jeder aufregt
ich mache hier keine Reklame für Magix, jeder soll nehmen was bei Ihm funktioniert
Gruß
kkutte



Gast

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Gast »

Hallo Kkutte,

sobald ich mit der Testversion von Magix etwas experimentiert habe, melde ich mich wieder.
Mit Ulead war ich zunächst einmal etwas skeptisch, da meine erste Fotoshowsoftware von Ulead war. Mit der hatte ich ziemlich viel Ärger und v.a. unmotivierte Abstürze am laufenden Band. Irgendwann wurde es mir dann zu blöd und ich stieg auf Magix um, eine ganz brauchbare und gut funktionierende Fotoshowsoftware. Mittlerweile bin ich jedoch bei Aquasoft gelandet, weil diese Software großes kreatives Potential besitzt, und mache damit richtig große Projekte (ca 2000 Bilder). In Zukunft will ich jedoch Fotos mit Videosequenzen kombinieren. Auf dem Fotoshowsektor gibit es dazu im Grunde nur eine richtig teure Profisoftware, Wings Platinum. Bevor ich jedoch da investiere, probiere ich mein Glück erst einmal mit einer Videoschnittsoftware.
Das Handling mit Ulead ist eigentlich ok, v.a. die Bildqualität ist durchaus gut. Aber es nervt halt schon, wenn ich zum Capturen erst einmal eine andere Software nehmen muss, das Rückspielen auf Band kann ich bei fehlender Kommunikation mit dem Camcorder auch vergessen. Gruß Colo



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Colo »

PS: Vergesse immer, mich vorher einzuloggen.



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Colo »

Zusatzfrage an kkutte:

Benutzt du eigentlich für deine HV 20 gelegentlich ein externes Mikro. Die Laufwerksgeräusche können u.U. schon etwas nervig sein. Ich dachte an Ohrenmikros, z.B. OKM 2. Die kommen in diversen Foren eigentlich ganz gut weg. Colo



scream
Beiträge: 298

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von scream »

.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von kkutte »

[quote="Colo"]Zusatzfrage an kkutte:

Ja ,da hast Du recht der Ton der HV20 ist absolut unbrauchbar.Ich benutze immer ein externes Mikrofon von RODE.Habe ich aber schon länger von meiner alten Kamera.Hierzu mal folgenden LINK
http://www.thomann.de/de/rode_svm.htm
Wenn Du jetzt von mir mal nichts hörst liegt es daran das ich 1 Woche Urlaub mache und garantiert ohne Internet.
Viel Spass beim Eperiementieren.
Gruß
kkutte



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von Colo »

Schönen Urlaub! Colo



HZJ
Beiträge: 16

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von HZJ »

Nach dem Kauf der HV20 vor einem Jahr hatten wir ebenfalls das Problem mit dem dafür viel zu langsamen Pentium 4. Wenn man schon in HDV aufnimmt, will man die bessere Qualität ja auch sehen.

Nach viel Hin- und Her Rechnerei blieb der PC wie er war und wir haben zusätzlich einen 24" Imac gekauft (gebraucht, weiße Ausführung wegen des besseren Displays)

Der Imac erkennt die HV20 sofort und importiert die Filme auch problemlos mit dem mitgelieferten IMovie. Mittlerweile erfolgt die Bearbeitung mit Final Cut Express HD. Premiere Pro 1.5 habe ich unter Bootcamp natürlich auch mal auf dem Mac ausprobiert, schließlich war es teuer genug, aber es kam mit HDV nicht zurecht.

So einfach und komfortabel war Videobearbeitung noch nie wie jetzt am Imac.

Der Mac zeigt die Filme auch in HDTV Qualität, nur Blue Ray brennen geht noch nicht, da fehlt der Brenner. Aber das kommt sicher noch im externen FW 800 Gehäuse.

Der PC steht jetzt eigentlich nur noch rum, fängt Staub und spielt Netzwerkspeicher.

Bernhard



stefanhoe
Beiträge: 6

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von stefanhoe »

Hallo: kkutte, auch ich habe die HV20 u.a. wegen des Rückschreibens auf die DV gekauft, nutze Magix VDL 2008 plus, habe das Meiste in HDV gefilmt, bearbeitet und auf DVD gebrannt, will nun die Datei aus dem Magix auf die HV20 über FireWire exportieren, wie mache ich das bei Magix und bei der HV20?
Gruß Stefan



kalle70
Beiträge: 469

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von kalle70 »

Herzlichen Glückwunsch für das Auffinden eines längst vergrabenen Threads aus dem Jahre 2008!



darg
Beiträge: 410

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von darg »

Nun, immerhin hat er die SuFu verstanden und genutzt und man kann ihm keinen Vorwurf machen unnötige Threads zu eröffnen :-)
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



stefanhoe
Beiträge: 6

Re: HV20 Qualität runterregelbar? PC gut genug?

Beitrag von stefanhoe »

vielen Dank für die Aufmerksamkeit; mir wären aber Hinweise auf meine Fragen lieber, ich will meine HD-Dateien der letzten Urlaubsreise nun endlich bei der Magix-SW löschen, brauche Speicherplatz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04