sunlite
Beiträge: 148

alpha-maske auf filmsequenz übertragen

Beitrag von sunlite »

hi,

habe mal eine konkrete frage zum thema alphakanal.
ich habe eine kleine aufnahme gedreht. eine schwarz gekleidete person steht vor einer weissen wand und betrachtet diese.

in der fertigen comp sollen später bilder an dieser weissen wand hängen und die schwarz gekleidete person betrachtet diese bilder. nun muss ich also den weissen hintergrund von der person in schwarzen klamotten trennen. das geht aber nicht mit den gängigen keyingmethoden, da das material zu unsauber ist.
deshalb habe ich diese komplette bildsequenz dupliziert und daraus ein schwarz-weiss bild gemacht. das bedeutet. die person ist zuerst vollständig schwarz und der hintergrund absolut weiss. anschließend invertiert, so dass der hintergrund absolut schwarz ist und die person total weiss. nun habe ich meine alpha-maske für diese szene. die hintergrundwand, die nun schwarz ist, kann dabei weggekeyt werden und es sieht sehr ordentlich aus.

nun muss ich meine alpha-szene mit der originalszene verbinden, so dass von der originalszene nur noch die person vorhanden ist und die weiße wand wegfällt. ich möchte schließlich, dass die person am ende vor bildern steht. die muss ich also draufbekommen.
mit apple's shake klappt das mit der maske eigentlich ganz gut, nur habe ich leider keine private lizenz für shake und muss daher auf after effects umsteigen, da hier eine lizenz vorhanden ist.
mit after effects kenne ich mich aber jetzt nicht so gut aus. deshalb also die frage.

wie verbinde ich die originalszene mit der alphaszene, so dass nur die person freigestellt wird und der hintergrund praktisch weg ist?

danke euch vielmals ;)



Gast

Re: alpha-maske auf filmsequenz übertragen

Beitrag von Gast »

Hallo

Der Layer mit der Alphamaske muss oberhald des Originals sein ( in der Timeline) ebenfalls rechts von den Namen der Layer findest Du den Eintrag TrackMatte oder so (wenn der nicht dort ist einfach F4 drücken) danach wählst du für den unteren Layer aus diesen TrackMatte Menu den eintrag Alpha"name des oberen" Layers aus und das Resultat sollte sein das deine Person freigestellt ist.

Gruss



sunlite
Beiträge: 148

Re: alpha-maske auf filmsequenz übertragen

Beitrag von sunlite »

hmm.
funktioniert nicht so richtig. ich sag mal, was ich gemacht habe:

habe die bildsequenz geladen und anschließend levels darauf gesetzt, so dass die person sehr schwarz wird und der hintergrund sehr weiss. anschließend habe ich einen gausschen blur darauf gelegt, damit die ränder nicht sohart und kantig sind. danach das ganze invertiert.
damit ist die alpha-sequence fertig.
nun habe ich diese ganze komposition in eine neue komposition gezogen und darunter noch einmal die original-bildsequenz. jetzt habe ich also, wie du sagtest, in der timeline oben die schwarz-weiss-sequenz und darunter die unbearbeitete farbige bildsequenz.
in der schwarz-weiss-sequenz habe ich nun in das feldchen wo der buchstabe "T TrkMat" drüber steht, geklickt (Preserve Underlying Transparency). in der unteren farbigen sequenz habe ich dann aus dem kleinen popup-menu von TrkMat "Alpha Matte "schwarz-weiss-Sequenz" gewählt. neben dem "sourcenamen" der schwarz-weiss-sequenz" ist nun ein kleines schwarzes symbol mit weissem kreis darin. in der darunterliegenden farbsequenz ist ein transparentes symbol mit schwarzem kreis darin.
zu sehen ist aber nach wie vor nur die oben-liegende schwarz-weiss-sequenz.

kann es sein, dass ich weitere einstellungen machen muss? vielleicht mode?

danke ;)
schöne grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58