sunlite
Beiträge: 148

alpha-maske auf filmsequenz übertragen

Beitrag von sunlite »

hi,

habe mal eine konkrete frage zum thema alphakanal.
ich habe eine kleine aufnahme gedreht. eine schwarz gekleidete person steht vor einer weissen wand und betrachtet diese.

in der fertigen comp sollen später bilder an dieser weissen wand hängen und die schwarz gekleidete person betrachtet diese bilder. nun muss ich also den weissen hintergrund von der person in schwarzen klamotten trennen. das geht aber nicht mit den gängigen keyingmethoden, da das material zu unsauber ist.
deshalb habe ich diese komplette bildsequenz dupliziert und daraus ein schwarz-weiss bild gemacht. das bedeutet. die person ist zuerst vollständig schwarz und der hintergrund absolut weiss. anschließend invertiert, so dass der hintergrund absolut schwarz ist und die person total weiss. nun habe ich meine alpha-maske für diese szene. die hintergrundwand, die nun schwarz ist, kann dabei weggekeyt werden und es sieht sehr ordentlich aus.

nun muss ich meine alpha-szene mit der originalszene verbinden, so dass von der originalszene nur noch die person vorhanden ist und die weiße wand wegfällt. ich möchte schließlich, dass die person am ende vor bildern steht. die muss ich also draufbekommen.
mit apple's shake klappt das mit der maske eigentlich ganz gut, nur habe ich leider keine private lizenz für shake und muss daher auf after effects umsteigen, da hier eine lizenz vorhanden ist.
mit after effects kenne ich mich aber jetzt nicht so gut aus. deshalb also die frage.

wie verbinde ich die originalszene mit der alphaszene, so dass nur die person freigestellt wird und der hintergrund praktisch weg ist?

danke euch vielmals ;)



Gast

Re: alpha-maske auf filmsequenz übertragen

Beitrag von Gast »

Hallo

Der Layer mit der Alphamaske muss oberhald des Originals sein ( in der Timeline) ebenfalls rechts von den Namen der Layer findest Du den Eintrag TrackMatte oder so (wenn der nicht dort ist einfach F4 drücken) danach wählst du für den unteren Layer aus diesen TrackMatte Menu den eintrag Alpha"name des oberen" Layers aus und das Resultat sollte sein das deine Person freigestellt ist.

Gruss



sunlite
Beiträge: 148

Re: alpha-maske auf filmsequenz übertragen

Beitrag von sunlite »

hmm.
funktioniert nicht so richtig. ich sag mal, was ich gemacht habe:

habe die bildsequenz geladen und anschließend levels darauf gesetzt, so dass die person sehr schwarz wird und der hintergrund sehr weiss. anschließend habe ich einen gausschen blur darauf gelegt, damit die ränder nicht sohart und kantig sind. danach das ganze invertiert.
damit ist die alpha-sequence fertig.
nun habe ich diese ganze komposition in eine neue komposition gezogen und darunter noch einmal die original-bildsequenz. jetzt habe ich also, wie du sagtest, in der timeline oben die schwarz-weiss-sequenz und darunter die unbearbeitete farbige bildsequenz.
in der schwarz-weiss-sequenz habe ich nun in das feldchen wo der buchstabe "T TrkMat" drüber steht, geklickt (Preserve Underlying Transparency). in der unteren farbigen sequenz habe ich dann aus dem kleinen popup-menu von TrkMat "Alpha Matte "schwarz-weiss-Sequenz" gewählt. neben dem "sourcenamen" der schwarz-weiss-sequenz" ist nun ein kleines schwarzes symbol mit weissem kreis darin. in der darunterliegenden farbsequenz ist ein transparentes symbol mit schwarzem kreis darin.
zu sehen ist aber nach wie vor nur die oben-liegende schwarz-weiss-sequenz.

kann es sein, dass ich weitere einstellungen machen muss? vielleicht mode?

danke ;)
schöne grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17