Seppl0815
Beiträge: 5

Suche passenden Camcorder

Beitrag von Seppl0815 »

Hallo!!

Möchte mir hauptsächlich für mein Jahr im Ausland (und auch für später noch) einen Camcorder zulegen. Was will ich damit machen. Zum einen soll es ein persönliches Tagebuch sein, zum anderen aber auch für sämtliche Aufnahmen für div. Ereignisse (sowohl draußen als auch drinnen)

Ich möchte einen mit Festplatte haben, da ich keine Lust habe jede Menge Bänder oder CD´s rumzuschleppen und auch nicht vorhabe die Filme irgendwie nachbearbeiten zu wollen. Ich will sie einfach im Rohzustand lassen.

Sollte auch irgendwie so ne Art Nachtleuchte (infrarot, etc...) besitzen, damit ich auch Abends vielleicht nen paar aufnahmen machen kann.

Was könnt ihr mir da empfehlen?? Wie sieht es mit der Auflösung aus?? Was für eine braucht man, um sich die Filme später auf nem stinknormalen Fernseher anschauen zu können, ohne alles auf einer solchen Größe verpixelt betrachten zu müssen ?!

Der Preis sollte nicht wirklich die 350-400€ Marke überschreiten.

DANKE schon mal.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von AndyZZ »

Such die Homepages der gängigen Hersteller Sony, Panasonic, Canon und JVC auf und klick durch durch das Angebot.

Für 300-400 Euro dürfte es allerdings sehr schwierig sein, eine neues Gerät mit Festplatte und dann auch noch mit Nightshot (Nachtsichtfunktion) zu bekommen. Ich behaupte einfach mal: unmöglich.

Such die Standard SD Kameras, also nichts mit HDV. Brauchst du nicht.
In der Regel haben Festplattencamcorder auf den Herstellerseite eine eigene Rubrik. Da kann man sich schnell informieren.

Die Zeit, die ich jetzt gebraucht habe, um meinen Beitrag zu tippen, zusammen mit der Zeit, die du für deinen Beitrag aufgewendet hast, hätte wohl bereits ausgereicht, um die ersten Infos von den Herstellerseiten zusammenzutragen und dich zu der Überzeugung kommen zu lassen, dass es deine gewünschte Kombi in deinem Preisrahmen nicht geben dürfte.
Gruß

Andy



Seppl0815
Beiträge: 5

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Seppl0815 »

Auf den diversen Seiten der Hersteller habe ich sicherlich schon ein paar Modelle gefunden. Habe sogar eins gefunden, was nur 270€ kostet. Doch ich dachte, dass ihr hier Modelle kennt, die nicht zu empfehlen sind, und Modelle, die man gut empfehlen kann.
Daher schreibe ich hier ja auch. Ansonsten hätte ich das auch anhand der puren Fakten entscheiden könne.

Was haltet ihr von denen:

http://geizhals.at/deutschland/a234022.html

http://geizhals.at/deutschland/a232573.html

http://geizhals.at/deutschland/a189404.html

http://geizhals.at/deutschland/a255081.html

http://geizhals.at/deutschland/a232572.html

http://geizhals.at/deutschland/a234644.html



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Vielleicht hilft das hier weiter:

http://www.chip.de/artikel/Test-Festpla ... 20683.html

Da sind praktisch alle von dir verlinkten Camcorder (oder ihre Schwestermodelle) ausfuehrlich getestet.
Video ergo sum. :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Vergiss Festplatten Modelle und kauf einen gebrauchten Camcorder der auf Mini DV aufzeichnet und ne seperate Foto Funktion bietet. Das alle mal besser.
DCR Modelle von Sony sind für wenig Geld zu bekommen auf zB EBAY.
Mini DV s bekommst eigentlich überall und in einem Jahr sind das bei Standart benutzung so round 20 Kassetten plus minus 5

Das sprengt schnell den Rahmen gängiger Festplatten Modelle . Von dem Problem des " Hupps die Festplatte is putt ...Was nun " gar nicht erst geredet.

Ein Band haelt "ewig" und kann auch später auf andern Geräten überspielt werden.

KLARE EMPFEHLUNG MINI DV ...nix Festplatten Gedöns ...alles nur Spielerein. Spart man an der Falschen Stelle

Es sei den wir reden von FireStore Produkten;-)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Meggs »

Deine minimalen Qualitätsanforderungen: Auf normalem Fernseher anschauen können, ohne dass es total verpixelt ausschaut, erfüllen sicher alle Camcorder der Markenhersteller.
Bei einem Festplattencamcorder und 1 Jahr Auslandsaufenthalt ist die entscheidende Frage: Reicht dir die Kapazität der Festplatte? Zu bedenken wäre außerdem: Festplattencamcorder sind empfindlich gegen Erschütterungen. Wenn die Platte den Geist aufgibt, sind deine gesamten Aufnahmen hinüber. Aber das ist dir sicher selber auch klar.



Gast

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Gast »

Hallo!!

Wenn die Festplattencamcorder so "schlecht" sein sollen, für wen sind die denn überhaupt geeignet??
Wenn die Platte voll ist, werden die Daten auf meinen Laptop überspielt. Den habe ich nämlich mit dabei, daher sind volle Festplatten kein Problem.

Wenn ihr trotz meiner genannten ansprüche und möglichkeiten immer noch meint, dass die Festplattencamcorder schlecht sind, was für welche würdet ihr mir dann empfehlen??

DANKE



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Wenn die Festplattencamcorder so "schlecht" sein sollen, für wen sind die denn überhaupt geeignet??
Für Leute, die sich einreden lassen, dass Bänder altmodisch sind und die nicht einsehen, dass eine Nachbearbeitung sinnvoll ist ;-)
Wenn die Platte voll ist, werden die Daten auf meinen Laptop überspielt. Den habe ich nämlich mit dabei, daher sind volle Festplatten kein Problem.
Machst Du Backup? Festplatten sterben schnell.
Wenn ihr trotz meiner genannten ansprüche und möglichkeiten immer noch meint, dass die Festplattencamcorder schlecht sind, was für welche würdet ihr mir dann empfehlen??
Mini-DV, wie schon erwähnt.

Gruß,
Markus



Seppl0815
Beiträge: 5

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Seppl0815 »

Für Leute, die sich einreden lassen, dass Bänder altmodisch sind und die nicht einsehen, dass eine Nachbearbeitung sinnvoll ist ;-)
Ich habe mir NIE einreden lassen und hier behauptet, dass Bänder altmodisch sind. Und zum anderen habe ich einfach nicht die ZEIT, LUST und das VERLANGEN danach, die Filme zu bearbeiten. Und das solltet ihr auch akzeptieren. Denn ich weiß noch am besten, was ich mit dem Film machen will.
Zum anderen wollte ich die Bänder nicht nehmen, da man da nur 60 bis 90 Minuten drauf bekommt, und ich habe am Ende keine Lust einen Rucksack voller Kassetten mitzuschleppen. Für nen Kurztrip ist die Sache Super, da man da mit ein oder zwei Bändern auskommt, doch für ne lange Reise macht sich das schlecht.
Außerdem muss man bei Bändern, wenn man sie digitalisieren will, alle 1 zu 1 überspielen. Und das kann bei 20 Stück ne ewigkeit dauern. Per USB ist soetwas schnell erledigt.

Festplatten sterben schnell.
Wer sagt das?? Ist jede Festplatte nach 4 Monaten tot?? Man findet immer irgendwelche Nachteile für alles, auch für Bänder. Daher ist dieses Argument nicht ganz nachvollziehbar.
Mini-DV, wie schon erwähnt.
Darauf wäre ich fast nicht gekommen ;-)
Ich meine natürlich bestimmte Modelle. Gibt es welche, wovon ihr abraten würdet?? Welche die ihr empfehlen könnt. Worauf muss ich bei meinem Anwendungsgebiet drauf achten??

DANKE



Eva Maier

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Eva Maier »

In Bayern bei den Seppls gehen die Uhren immer etwas Anders.
Die sind Reich, haben Viel Geld und vermutlich in kürze viele Kameras.
Da brummt die Wirtschaft und nun wisswen Wir warum.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Seppl0815 hat geschrieben:Ich habe mir NIE einreden lassen und hier behauptet, dass Bänder altmodisch sind. Und zum anderen habe ich einfach nicht die ZEIT, LUST und das VERLANGEN danach, die Filme zu bearbeiten.
Wieso beziehst Du meine Antwort auf Dich? Du hast allgemein gefragt und ich habe Dir zwei allgemeine Punkte als Antwort genannt. Wenn Du aus meiner Antwort herausliest, dass ich von Festplattencamcordern nicht viel halte, dann hast Du Recht, aber das war nicht auf Dich bezogen.

Das mit der Nachbearbeitung ist zudem eine sehr persönliche Einschätzung von mir, da ich es nach mehreren Erlebnissen dieser Art immer wieder als Quälerei empfinde, unbearbeitete Amateurvideos ansehen zu müssen. Aber ok, das hat hier nichts zu suchen.
Außerdem muss man bei Bändern, wenn man sie digitalisieren will, alle 1 zu 1 überspielen. Und das kann bei 20 Stück ne ewigkeit dauern. Per USB ist soetwas schnell erledigt.
Ok, aber immer daran denken, dass MPEG2-basierte Aufzeichnung (wie auf Festplatte und DVD) je nach Anwendungszweck schon deutliche Defizite mit sich bringt. Wenn Du nicht schneiden willst, dann ist das zunächst mal egal, aber vielleicht will man sich ja doch die Option offenhalten, das dann im Einzelfall doch zu tun.
Festplatten sterben schnell.
Wer sagt das?? Ist jede Festplatte nach 4 Monaten tot??
Ich sage das. Und ich meine damit nicht, dass jede Festplatte früh stirbt, sondern lediglich, dass Festplatten dazu neigen, ohne Vorwarnung kaputt zu gehen, und das zu einem oft recht willkürlichen Zeitpunkt, der mit dem Alter des Geräts in keinerlei Zusammenhang steht. Das ist meine Erfahrung aus 12 Jahren Systembetreuung.

Damit meinte ich: Es ist ziemlich naiv, sich auf nur EINMAL irgendwo gespeicherte Daten zu verlassen und zu hoffen, dass sie auch erhalten bleiben. Bei MINI-DV bekommst Du Dein Backup gleich automatisch mit dazu, wenn Du die Bänder aufbewahrst.
Ich meine natürlich bestimmte Modelle. Gibt es welche, wovon ihr abraten würdet?? Welche die ihr empfehlen könnt.
So ganz direkt als Schnellschuss: Panasonic GS320. Das ist DER Allrounder schlechthin, damit kann man praktisch nichts falsch machen.

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Eva Maier hat geschrieben:In Bayern bei den Seppls gehen die Uhren immer etwas Anders.
Die sind Reich, haben Viel Geld und vermutlich in kürze viele Kameras.
Da brummt die Wirtschaft und nun wisswen Wir warum.
Komm mich mal besuchen und ich zeige Dir, dass wir nicht alle gleich sind ;-)

Gruß,
Markus (aus München) :-)



Gast

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Gast »

ich glaube bei deinen Ansprüchen kannst du mit einer Festplattencam schon glücklich werden.

Manche slashcamer genießen es nur, auf anderen Leuten rumzuhacken, weil das ihnen das Gefühl von Überlegenheit, und größtem, unantastbaren Wissensschatz vermittelt. Bei diesem Temperament ist es nur verständlich, dass technisch empfindlichere Geräte bei ihnen schnell den Geist aufgeben ;

Das beste ist, vielleicht mal den Camcorder zu besorgen, einem test zu unterziehen, ob er dich zufriedenstellt, notfalls umtauschen.

Von mir allerdings auch der eindringliche Hinweis: lieber Qualität als Quantität..., Beschränkung tut not in digitalen Zeiten

Und sonst noch viel Spaß im Ausland.

Viele Grüße aus Bayern an Eva.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Sony DCR-PC 330 E

so eine hab ich als Zweit Kamera
Gute Optik ; Foto 3 MP und 320x240 Videos auf MemoryStick Funktion ; Nightshot Funktion; Eingebauter Blitz; Touchscreen Menü ; Webcam Funktion; etc.

Hauptspeichermedium Mini DV

Kosten für Gebraucht Ware (teils mit Restgarantie) ca 350 - 500 Euro

Die Kann ich empfehlen ist Leit gut zu händeln und taugt.

___________________________________________________

Aber ansonsten musste mal runter kommen. Also nachbearbeiten muss schlussendlich jeder , egal wie und warum (oder willst Du die versoffenen Party Aufnahmen dann auch den Eltern vorspielen wenn danach der Besuch im Natur Park kommt ????)
Laptop hin oder her , Mini DV hat wirklich ein paar Vorteile , die aber schon erwähnt wurden.
Und Festplatten sterben schnell mal .....EGAL IN WESSEN GEBRAUCH DIE SIND.Absoluter Quatsch den Gast hier von sich gab!!!

____________________________________________________

Wie gesagt kauf was gebrauchtes und schau Dir Test Ergebnisse an die so 2 - 3 Jahre alt sind.
MfG
B.DeKid

PS.
Und sorry aber ......Ich kann Eva verstehn ....ich dachte auch immer man bräuchte für die Einreise nach Bayern ein Visum ....ist das nicht ein "Frei Staat " ???? - Sprich Land im eigenem Land???? Ich hab auch oft den Eindruck das Ihr was ins Wasser gemischt bekommt?!? Als eigener Staat mit eigener BundesLiga würde auch immer einer eurer 2 Vereine Meister werden , oder ?!? Und wen ich mir eure Manschafts Aufstellung ankucke , na dann versteh ich eure Politikführung nicht wirklich?!?

Na aber was solls das war mit den Römern und Ihren Gladiatoren nicht anders ;-) Und gutes Geld kann man immer bei den "Nachbarn" verdienen. Das ist was mir an Bayern gefällt!!!



Jan
Beiträge: 10106

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Jan »

Naja ihr übertreibt mal wieder ein wenig.

Alle 2008er HDD Geräte sind Hybridkameras, auch "Schlafmütze" Sony hat mit der SR 35 jetzt endlich ein Modell rausgebracht, was im Notfall den Film auch auf Flashspeicher aufzeichnen kann.

Bei JVC MG 330 / 331 ist es die Micro SD Karte, bei Panasonic H 40 die SD Karte, bei Sony halt wie immer der Memory Stick Pro Duo / Duo.

Na gut, bei einer 2 GB Karte passen nur knapp 1/2 h Film in bester Qualität drauf, aber besser als nichts für den Notfall das die Festplatte Ärger bekommt.

Dein Nighshot hat nur Sony, obwohl ich mit ziemlicher Sicherheit darauf wetten könnte, daß die Reihenfolge bei den bevorstehenden Tests so aussschauen wird:

1. Panasonic SDR H 40
2. JVC GZ MG 330 / 331
3. Sony DCR SR 35

Sony hat einen gefährlichen Fehler begangen, sie haben den eh schon kleinen 1/6" CCD nochmals verkleinert. Jetzt ist der Sensor bei 1/8" was auch ohne Test schon sehr gefährlich ist für Lowlight. Vielleicht widerlegen mich die bevorstehenden Testberichte der Videomagazine.

Canon hat in der Klasse (noch) keine Kamera auf den Markt gebracht, bisher nur High Definition HDD. Bei Canon kommen da Flashspeichermodelle, teilweise mit internen Speicher (8 und 16 GB) - damit sind die 4 besten Firmen genannt.


Der Hinkucker ist defintiv die JVC, die 330er in blau und rot ist vom Grösse & Design nur schwer zu schlagen

JVC GZ MG 330 AEX

Warum JVC jetzt auf die absurde Idee kommt - die Lieblingshandykarte Micro SD zu verwenden - dazu musst du sie fragen. Grosse Micro SD Karten sind sehr teuer und richtig grosse gibt es (noch) nicht (16 / 32 GB).

Naja, das kommt wohl gerade von Japan rübergeschwappt, Fotohersteller Olympus geht auch in der Zukunft auf Micro SD. Obwohl ich die bisherige SD Karte für geeigneter halte - es gibt grosse Kapazitäten und günstige Karten.

JVC Laser Touch Bedienung dürfte Technikfreaks gefallen - halt auf einer Laser Oberfläche "langstreifen", beim Bild ist JVC schon oft an Sony vorbeigezogen. Die Objektiv Partnerschaft mit Konica Minolta hat JVC auch nach vorn gebracht.

Panasonic SDR H 40 wird wohl die erfolgreiche H 20 beerben, die 2007 fast jeden HDD Einstiegscamcordertest gewonnen hat. Die H 40 kann jetzt auch endlich in der Kamera schneiden, Sony und JVC hatten diese Gabe schon länger. Der advanced optische Stabilisator ist Klassenbester, das Bild war bei der H 20 schon Referenz.

Ob der "Cabrio-offene" Akkuschacht an der Unterseite jetzt jedem gefällt, Vorgänger H 20 konnte zahlreiche günstige Akkus hinten plazieren - bis hin zum 4 Stündengerät CGA DU 21 ?

Jetzt passen nur 2 Akkugrössen rein, der VBG 130 (DU 14 ähnlich) ist der grösste Akku. Es gibt zwar eine Möglichkeit für einen Akkugürtel - das werden aber bei der kleinen Kamera nicht so viele User machen (wird eigentlich nur in der Proficameraklasse gemacht) - Panasonic bietet diese Möglichkeit trotzdem an - der Umhänge-Adapter heisst VW-VH 04.

Obwohl hier schon nicht unrecht gesprochen wird - die H 40 ist eigentlich eine MiniDV GS 90 mit Festplatte. Du bezahlst also ca 200 € mehr, nur weil du die Festplatte nutzen möchtest. Die Modelle sind im Prinzip baugleich.

Bei der H 40 hast du einen Vorteil vom Schneiden in der Kamera, löschen der einzelnen Szenen ohne Spulen, schnelle Wiedergabe der einzelnen Szenen, PC Software & USB Kabel inklusive, und halt die 40 GB Festplatte für gut 9 h Aufnahmezeit.

Viele Slashcam User sind halt sehr MiniDV verbunden, das resultiert durch die gute Zusammenarbeit mit dem System seit 1995.

Obwohl ich ja auch dazu gehöre - mit einer H(DV) und einer (DV)CAM Kamera.



VG
Jan



Eva Maier

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Eva Maier »

@Markus73
Umgekehrt:
Ich bin immer bei nicht Regen in der Fussgängerzone, hau mir beim Andechser einen Happen rein, über den Viktualienmarkt /Schrannenhalle zurück an die Stelle wo die meisten Leute stehen, in der Annahme da gibts was umsonst.
Falls gedacht da gibts nix umsonst ist nur die Fotoabteilung vom Saturn
weiter zum Stachus Taxistand und ab nach Hause schaun was im SlashCam los ist.
Kurz Um wenn Du mal was Stressieges siehst, dann bin das Ich.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Suche passenden Camcorder

Beitrag von Meggs »

Seppl0815 hat geschrieben: Ich meine natürlich bestimmte Modelle. Gibt es welche, wovon ihr abraten würdet?? Welche die ihr empfehlen könnt. Worauf muss ich bei meinem Anwendungsgebiet drauf achten??
Du kannst eigentlich kaufen, was du willst. Mit allen Camcordern kann man filmen, und weitergehende Ansprüche hast du keine, außer daß du keine Bänder "mitschleppen" willst (verständlich, du schleppst ja schon immer dein Notebook mit).
Kauf dir nen Festplattencamcorder, am besten den billigsten. Deine Ansprüche an Datensicherheit ("nicht zwingend nach 4 Monaten kaputt") erfüllt auch jeder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von NostroVideo - Fr 18:51
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 18:29
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Setup and forget Kamera für Livestream
von TomStg - Fr 18:08
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23