theodoro

Effekt einer STARTENDE NEONRÖHRE in AE

Beitrag von theodoro »

hallo alle zusammen!

Ich möchte den Effekt einer startenden Neonröhre in AE imitieren und für eine Titeleinblendung verwenden. Die Schrift soll blinken und flackern, wie eine gerade eingeschaltene Neonröhre, und erst nach wenigen Sekunden konstant leuchten.
Neben meinem wahrscheinlich eher einfachen Ansatz, einfach eine Röhre möglichst close abzufilmen und dieses Material - bearbeitet - mit den Buchstaben des Titles kombinieren, vermute ich eine professionellere Lösung in den AfterEffect'schen Expressions. Leider habe ich von letzteren gar keine Ahnung. Soweit ich weiß gibt es aber entsprechende "Kommandos" (?), um ein zufälliges Flackern zu erzeugen.... (random, ...)

Mich würde interessieren, wie ihr diese Sache angehen würdet!
Röhre abfilmen?
Oder glaubt Ihr, ich wäre mit den Expressions am richtigen Weg?
Wie könnte so ein fertiges Script in etwa aussehen? (bzw. wie schwierig wär so eines?)

Könntet Ihr mir vielleicht ein bisschen Starthilfe geben, bitte?
Ich wär über Tipüps und Tricks echt dankbar!
Besten Dank & Liebe Grüße,
theodoro



theodoro

Re: Effekt einer STARTENDE NEONRÖHRE in AE

Beitrag von theodoro »

hallo nochmal!
schon fast 100 views und noch keine einzige antwort.... :(
hat den wirklich niemand tipps für mich?
ist die frage zu schwer oder schlecht formuliert?
oder hab ich irgendwas falsch gemacht...?

bitte ihr liebe after effects gurus, erleuchtet mich!
lg,theodoro



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Effekt einer STARTENDE NEONRÖHRE in AE

Beitrag von Jörg »

Hi,
in den Textanimationspresets (ab AE 6.5) gibt es einen Ordner "Lights and opticals " das Officelight oder Fluorescentlightpreset sollte mit etwas Eigenentwicklung schon passen!?
Gruß Jörg



Axel
Beiträge: 16929

Re: Effekt einer STARTENDE NEONRÖHRE in AE

Beitrag von Axel »

Das sind eigentlich nur ein paar Frames, die noch nicht volle Helligkeit haben. Damit man es unverwechselbar für eine startende Neonröhre hält, muss der Soundeffekt dazu.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Effekt einer STARTENDE NEONRÖHRE in AE

Beitrag von C.I.W »

Filme mal eine startende Neonröhre. Dann legst du dieses Material unter deinen Text. Die Stellen, auf denen kein Licht zu sehen ist schneidest du raus. Dann hast du anschließend ein paar zerstückelte Szenen aus dem Neonröhren Material. Und überall wo jetzt die Neonröhre hell ist veränderst du die Helligkeit des Textes. Danach löschst du den unteren Clip und fertig.
Das kann man natürlich noch ausbauen, indem man die Helligkeit weiter innen im Text heller macht und zu den Rändern dunkler, etc...
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



penner

Re: Effekt einer STARTENDE NEONRÖHRE in AE

Beitrag von penner »

Hallo

es gibt in AE einen effekt der dir einen leuchtenden Strahl ala Jedi Schwert (Star Wars) erzeugt. Mit diesem effekt kannst du wohl die Neonröhre nachbauen indem du eifach die Farbe auf weiss änderst. Um das flackern zu siimmulieren verwendest du die wiggle expression für die helligkeit der neonlampe. Die wiggle expression gibt dir zufallswerte.....um diese exakt zu steuern kannst du mit hilfe von 2 slidern effects-->expression controlls-->slider den wiggle effect steuern.

der code für den wiggle sieht so aus: wiggle(x,y);

wiggle(4,20) bedeutet 4mal pro sekunde wird der wert um 20 verändert, wenn du nun den wiggle ein und ausschalten möchtest muss du eben anstelle der fixen werte 4 bzw. 20 einen slider controll definieren den du danN wiedrum mit eigenen keYframes animieren kannst.

Für weitere Hilfe gehe zu www.motionscripts.com oder www.videocopilot.net oder benutze die ae hilfe mit dem stichwort wiggle und/oder slidercontrol oder du sendest mir eine e-mail auf info@pro-fx.ch und dann kann ich dir eine fertige ae Datei zusenden.

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 4:50
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 4:30
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46