Sony Forum



Sony DCR-TRV50E AV-In



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
flydavos
Beiträge: 2

Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von flydavos »

Habe heute vergeblich versucht eine Helmkamera mittels AV-In mit der DCR-TRV50E zu verbinden.

Der Camcoder ist auf der Liste der unterstützten Geräte angegeben. Wer kann mir einen Tipp geben?



cutaway

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von cutaway »

Hallo,

vielleicht kann ich Dir helfen. Ich benutze die TRV 30. In der Bedienungsanleitung steht: Im Menue einstellen:

A/V-DVout: on ( Der Camcorder wandelt analoge Bild-/Tonzuspielsignale in Digitalsignale um und gibt sie aus)


Viel Erfolg wünscht

cutaway



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von Bernd E. »

flydavos hat geschrieben:Wer kann mir einen Tipp geben?
Was genau funktioniert denn nicht? Siehst du schon kein Bild der Helmkamera in der TRV50 oder geht es nur nicht auf Band aufzunehmen? Und bist du so vorgegangen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?

Gruß Bernd E.



flydavos
Beiträge: 2

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von flydavos »

Es ist so, dass ich überhaupt kein Bild der Helmkamera angezeigt bekomme. In der Bedienungsanleitung habe ich gar nichts über den Anschluss einer externen Kamera gefunden.

Habe ich da etwas übersehen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von Bernd E. »

flydavos hat geschrieben:...In der Bedienungsanleitung habe ich gar nichts über den Anschluss einer externen Kamera gefunden...
Zum speziellen Thema Helmkamera gibt es da auch keine Infos, aber das Vorgehen zur Aufnahme von einem analogen Gerät ist auf jeden Fall beschrieben.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von Gast »

Wer kann mir einen Tipp geben?

http://www.docs.sony.com/release/DCRTRV50.PDF
s. 196

Gruss
ph



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Wer kann mir einen Tipp geben?...s. 196...
Einen Tipp wozu? Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die TRV50 als A/D-Wandler eingesetzt werden kann, aber welche Frage hast du dazu? Sollte es um die Helmkamera gehen, käme sowieso eher die S.100 in Betracht.

Gruß Bernd E.



websmoker

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von websmoker »

habe das selbe problehm.
trv-50 hat eine gelbe anschluss....weis aber nicht ob ich die benutzen solte.
Oder..?
Ich habe keine standard sony kabel, aber wolte eine selbst machen.
Muss ich dan eine stereo oder mono benustzen?
und wie mach ich das?

grusse aus amsterdam

ja...wir lesen alles hier mit....lach

gruusse
Karel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von Markus »

websmoker hat geschrieben:trv-50 hat eine gelbe anschluss....weis aber nicht ob ich die benutzen solte.
Der gelbe Anschluss ist für Videosignale (= Composite = FBAS). Wenn Deine Bildquelle ein solches Signal ausgibt, kannst Du es über den Videoeingang dem Camcorder zuspielen.
websmoker hat geschrieben:Muss ich dan eine stereo oder mono benustzen?
Was meinst Du? Den AV-Anschluss am Camcorder? Das ist eine 4-polige Klinke 3,5 mm kombiniert für Video und Stereo-Audio.



Selbst löten ist aber Fuddelarbeit. Ich würde mir das Kabel fertig im Handel besorgen.

Edit / Crosslink:
Sony TRV50: Graues Bild mit Bullitcam
Herzliche Grüße
Markus



websmoker

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von websmoker »

Hallo Markus,

Das ist genau was ich habe...habe verschiedene ausprobiert. (jvc hat auch soetwas).
Ich benutz dan die gelbe und die beide andere gar nicht.
ich habe keine gluck bis heute...und wolte gerne eine selbst machen.
Ich habe die stecker schon hier, und ich denke das nur 1 annschlus coax reicht.
Eine ist grund /ground und eine ist fur mono-mittelpunkt.


Karel



websmoker

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von websmoker »

noch keine ahnung. Kunte es irgendwo in menu zu finden sein?
Habe online sony handbuch/instructions gelesen, aber.....es ist nog immer grau. Die cam ist eine USA version, aber das macht doch niks?



websmoker

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von websmoker »

Markus,

habe das problehm gefunden.
Diese camera ist NTSC....meine bullitcam ist Pal.
Anderen von NTSC to PAL habe ich noch nicht gefunden. Weis auch nicht ob das moglich ist.
Idee?

Grusse,
karel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von Markus »

websmoker hat geschrieben:Diese camera ist NTSC....meine bullitcam ist Pal.
Das passt nicht zusammen. Entweder brauchst Du eine Bullet Cam, die ein NTSC-Signal liefert oder ein Aufnahmegerät, das PAL-Videos verarbeiten kann.

Die Möglichkeit, einen Normwandler zwischenzuschalten, fände ich aus finanziellen, qualitativen und praktischen Gründen uninteressant.
Herzliche Grüße
Markus



websmoker

Re: Sony DCR-TRV50E AV-In

Beitrag von websmoker »

Ja....stimmt.
Ich kauf eine extra bulletcam, dan kan ich beide benutzen.

Danke fur alle antworten

Gruss
Karel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11