>

Canon XH A1, Sony Z1 oder doch Andere?

Z1
0
Keine Stimmen
A1
7
47%
HVX200
2
13%
FX1
2
13%
Andere
4
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

errox
Beiträge: 4

Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von errox »

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich loswerden, dass ich sehr viele interessante und kompetente Diskussionen verfolgt habe. Tolles Forum/Seite.

Leider habe ich noch keinen direkten Vergleich von der Canon XH A1 gegen die Sony HVR Z1 gelesen/gefunden.

Nach meinen Informationsstand spricht die A1 für mich. Viele Einstellmöglichkeiten, gute Schärfe, 1/3" CCDs, schnelle Arbeit mit Blende möglich. Jedoch sind mir auch einige Mankos aufgefallen, wie z.B. die Nichtausführbarkeit des Vertigo-Effekts und die chromatische Aberration im Weitwinkelbereich.

Ich habe keine großen praktischen Erfahrung mit beiden HDV Geräten. Jedoch ist die Z1 jenes Gerät, welches ich zuvor in diesem Bereich wahrgenommen habe.
Somit wäre eine kompetente Gegenstellung für mich Hilfreich.
Meine Wahl ist indirekt schon auf die A1 gefallen.

Was meint ihr dazu? Ich bin Medientechnik Student und drehe Kurzfilme bzw. Musikvideos in Projekten. Zudem werde ich in Zukunft Image- und Naturfilme produzieren.

Ist als Start die A1 gut gewählt oder gibt es Alternativen (speziell Z1)?


Vielen Dank im Voraus für die Resonanz,
Mfg Nico



Gast

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von Gast »

Am besten ist, wenn du deine Mama fragst, welche du nehmen sollst



Alex.A
Beiträge: 120

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von Alex.A »

Hi,

vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich auch, ausser statt der Z1 war die FX1 im Gespräch..
Hier der entsprechende Beitrag:
viewtopic.php?t=57059

Ich nehme an, dass die Schärfeabbildung dieselbe ist wie bei der FX1, weshalb ich mich auch gegen die FX1/Z1 entscheiden würde.

Gruss
Alex

PS: Ich habe von einem Kollegen das Material erhalten einer FX1 gefilmt auf DV und ich fand es sehr enttäuschend, da ich der Meinung (subjektiv) bin, dass sogar meine gute alte VX-2100 ein schärferes Bild liefert. Aber mit der XH A1 soll ja schliesslich alles wieder gut werden ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von Bernd E. »

errox hat geschrieben:...Nach meinen Informationsstand spricht die A1 für mich...1/3" CCDs...
Nach Lage der Dinge würdest du wohl mit beiden Kameras glücklich werden, wobei die Z1 übrigens ebenso 1/3"-CCDs besitzt. Ihr großer Vorteil ist die 50/60Hz-Umschaltbarkeit (PAL/NTSC), doch falls du diese nicht benötigst, lohnt sich der Aufpreis für die Sony wahrscheinlich nicht.
errox hat geschrieben:...Ich habe keine großen praktischen Erfahrung mit beiden HDV Geräten...
Vor so einer Investition würde ich beide jeweils mindestens einen Tag in der Praxis ausprobieren: XH-A1 und Z1 sollten bei einem guten Kameraverleih zu bekommen sein. Was helfen dir zum Beispiel bessere technische Daten, wenn dir die Handhabung einfach nicht liegt? Nach deinem persönlichen Praxisvergleich siehst du bestimmt klarer.

Gruß Bernd E.



errox
Beiträge: 4

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von errox »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Als nächste Aktion werde ich die Geräte wohl mal im Praxisbetrieb testen.
Gibt es da subjektive Kritikpunkte der beiden Geräte?

NTSC brauche ich nicht. Wenn das der einzige objektive Vorteil für 1000€ Mehrpreis ist, abgesehen von der Handhabung, geht meine Entscheidung wohl noch weiter Richtung A1.


mfg



Gast

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von Gast »

Mein klarer Tipp: In diesem Preissegment is die A1 wirklich das Beste was du kriegen kannst. Klasse Schärfe und die CA sind wirklich nicht so tragisch. Den Schmonzes, dass sie ja ach so schwer zu bedienen ist, kannst du getrost ignorieren. Einmal vernünftige Presets einstellen und dann los.
Hab sie mir selbst für Ausbildung/Studium gekauft und es nicht bereut. Mit ihr bekommst im Gegensatz zur Z1 ein immer noch recht neues Gerät, mit höherer Schärfeleistung und den gleichen "prof." Anschlüssen wie XLR etc - und alles zu einem deutlich geringeren Preis.

Und ganz nebenbei bemerkt: Abgesehen davon, dass man den Vertigo-Effekt nur seltenst sinnvoll einsetzen kann und vor allem nur schwerst vernünftig zusammen mit einem Focuspuller, Dolly etc umsetzen kann, hat deine Schule/Hochschule sicher auch Ausleihequipment für diesen seltenen Fall. Hab mich vor meiner Kaufentscheidung auch wegen derartigem verrückt gemacht. Alles Quatsch - kaufen!

Stefan



errox
Beiträge: 4

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von errox »

Das ja mal ne Ansage! Danke für die Resonanz.
lg



herdt1

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von herdt1 »

Ich schließe mich gerne mit Lob für die A1 an. Die Z1 habe ich 2 Jahre lang für meine Arbeit eingesetzt und bin mit ihr nie richtig glücklich gewesen, vorallem die manuelle Belichtung erwies sich immer als Problem. Außerdem enthält das Bild im Vergleich zur A1 sehr viel mehr Rauschanteil in Flächen. Das A1 Objektiv hat eine geringere Schärfentiefe, was dem von mir gewünschten filmischen Look viel näher kommt. Alss die A1 ist besser im Handling, bietet mehr Einstellmöglichkeiten, hat den besseren Filmlook, ein schärferes Bild und feinere Farben.



Gast

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von Gast »

würde sagen die z1 is eher für den eng einsatz zu gebrauchen, bzw für alles was schnell gehen muss.
für die anderen sachen dann eher a1, da man meist ein wenig braucht, um sie vernünftig einzustellen



errox
Beiträge: 4

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von errox »

Moin,

letzte Woche habe ich mit der Z1 gearbeitet. Positiv überrascht hat mich die sehr einfache Bedienung und die Funktion zum Speichern von 2 Einstellungen mit Weißabgleich, Brennweite, Focus. Jedoch hat mich die Schärfe und die Farbe bisher noch nicht überzeugen können. Pluspunkt war auch, dass Zoom und Schärfe ohne Probleme parallel genutzt werden können.
Werde für die nächsten Drehs weiterhin mit der Z1 arbeiten (müssen), aber ich denke das ich mich für die A1 entscheide, da mich die fehlende Funktion zu Progressivaufnahmen sehr gestört hat.

Mfg



Taner59

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von Taner59 »

Hallo zusammne,
Ich werde demnächst meine alte kamera Sony VX 2000 verkaufen und mir eine neue zulegen.
Bei den neuen Modellen Z1 oder A1 weiß ich nicht genau wie es mit dem Licht ist.
Bei der VX2000 konnte ich problemlos auch ohne extern Licht gut aufnehmen.
Was würdet ihr mir empfehlen?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon XH A1 vs. Sony Z1

Beitrag von r.p.television »

Taner59 hat geschrieben: Bei der VX2000 konnte ich problemlos auch ohne extern Licht gut aufnehmen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Die Aussage "gut ohne Licht" ist immer relativ. Sicher kann man mit der VX2000 noch bessere Lowlight-Ergebnisse erzielen als mit einer A1 oder FX1/Z1. Aber ob das ganze wirklich gut aussieht, bezweifle ich dann.
Kopflicht oder andere Ausleuchtung ist ab einem gewissen Luxwert einfach Pflicht.
Die A1 ist an sich eigentlich lichtempfindlicher, aber dafür ist die elektronische Verstärkung bzw der Gain bei den Sonys wieder besser, was sich im Endergebnis aufhebt.
Die Sony hat ein ruhigeres Bild, dafür weniger scharf.
Die Canon grieselt bei Gain wesentlich schneller (wegen der höheren Auflösung bei gleicher Targetfläche), dafür bietet sie wesentlich mehr und vorallem natürliche Schärfe ohne Konturverstärkung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00