Du findest auf der Thomann-Seite auch die Bedienungsanleitung im pdf-Format. Vielleicht steht zu diesem Thema etwas drin.fokuss hat geschrieben:...würde mich interessieren, ob der SD-Recorder das audio signal in echtzeit durchschleift, aussteuert und dabei die level-werte anzeigt...
Wüsste nicht, welche. Mit MD geht das auch, sogar mit billigen Ansteckmikros. Das müsste man einfach testen.rush hat geschrieben:mnhh das gerät scheint nur in 44,1 khz aufzunehmen... das ist natürlich schade wenn man bedenkt das etwa mini-dv bei 48khz recorded und sich so möglicherweise probleme ergeben könnten...
Das mag wohl sein aber die Quali eines MD s wirds wohl kaum übertreffen. Besonders seit dem s ja auch NET MD gibt mit denen auch eine 1 GB Disc zu verfügung steht.Axel hat geschrieben:.....
Das Gerät könnte meinen MD Rekorder ersetzen,.....
Externer Ton ist so einfach zu verwenden, dass die vielen Threads, die sich um das Sychronisieren drehen, nur aus purer Langeweile geschrieben wurden ;-)Anonymous hat geschrieben:Die MP3/WAV Files lassen sich dann ja sicher einfach in Magix als Tonspur reinladen?!
Es gibt auch wiederaufladbare Batterien, auch Akkus genannt ;-)alb hat geschrieben:Einzig die zwei Batterien statt Akkus finde ich nicht optimal. Gibt's etwas Vergleichbares nicht mit eingebautem Akku? Naja, mit ner Packung voll Batterien ist man andererseits am Set ja ggf. auch flexibler, wenn's dort keine Stromquelle zum Aufladen gibt ...
funktioniert bei mir wunderbar!Anonymous hat geschrieben:Die MP3/WAV Files lassen sich dann ja sicher einfach in Magix als Tonspur reinladen?!
Diese Firma wurde laut deiner Quelle bereits im Februar 2007 (!) aus dem Handelsregister gelöscht. Da der MDR-2 aber offenbar erst jetzt - im Februar 2008 - auf den Markt kam, scheinen Produktion bzw. Vertrieb in anderer (Rechts-)Form weitergegangen zu sein. Wer die frühere Firmenhomepage aufruft, landet jedenfalls bei Thomann...jazzy_d hat geschrieben:...Swissonic Products AG ist in Liquidation...
Eine schnelle Internetrecherche ergibt, dass Thomann inzwischen Swissonic übernommen hat und als Eigenmarke fortführt. Insofern sollte es keine Probleme mit Lieferbarkeit, Garantieerfüllung oder was auch immer geben.jazzy_d hat geschrieben:Ich persönlich würde trotzdem nichts von einer Firma in Liquidation kaufen.