Gast_des_Tages

DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Gast_des_Tages »

Hallo.

Auf Kundenwunsch soll ich einige DVD`s mit einem Kopierschutz versehen: 5 Exemplare, die ich mit Toast brenne; also nichts im Presswerk etc.

Ich bin nun also nach Handbuch und anderen Quellen im WWW vorgegangen und habe unter "Copyright" einfach "Keine Kopie erlauben" eingestellt. Zusätzlich habe ich den Mackevision - Typ 1 - Kopierschutz eingestellt. KEIN Häkchen bei "Für CSS formatieren", da dies in meinem Verständnis nur Replikationseinrichtungen wie oben genannte Presswerke betrifft.

Ich hab eben mal einen Test gemacht:
ich konnte die gebrannte DVD sowohl
a) mit Toast einfach duplizieren
b) den VIDEO_TS-Ordner (auf nem PC) auf die Festplatte kopieren und erneut brennen.
--> beide "illegalen" Duplikate funktionieren!!

Nun die berechtigte Frage:


Was bringen diese Copyright-Einstellungen im DVD Studio Pro eigentlich?

Gut, den analogen Mackevision-Schutz müßte ich testen, aber digital - und das ist ja heutzutage die Regel - kann man die Disc ja kopieren.

Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder was falsch gemacht?
Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruss
Michel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von PowerMac »

Afaik kann DVD Studio Pro nur Kopierschütze erstellen, welche im Presswerk umgesetzt werden. Eine Ausnahme stellt der Macrovision dar. Der kann durchaus auf DVD von dir gebrannt werden, greift aber nur beim analogen Umkopieren. "Kopieren nicht erlaubt" bezieht sich dadurch auch nur auf den Macrovision.



Quadruplex

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Quadruplex »

Mit CSS könntest Du Anwender, die noch nie von DVDShrink, CloneDVD etc. gehört haben, vom Kopieren am PC abhalten - setzt aber einen Profi-Brenner und ebensolche Rohlinge voraus. Macrovision verhindert, wie hier schon beschrieben, nur analoge Kopien auf Heim-Videorecorder.

Die zur Zeit aktuellen, leidlich effektiven Kopiersperren bewegen sich außerhalb des DVD-Standards, machen deshalb auch beim normalen Abspielen auf dem ein oder anderen Gerät (vor allem am PC) Ärger und können ebenfalls nur mit Profibrennern oder in einem Preßwerk produziert werden.

Mit anderen Worten: Für eine Kleinauflage gibt es faktisch keinen Schutz - und selbst kommerzielle Produktionen tun sich schwer. Wenn mal wer was findet, was CloneDVD vorübergehend lahmlegt, dauert es halt ein paar Wochen, bis die Jungs auch diese Sperre geknackt haben.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Privat bist Du nicht in der Lage, einen Kopierschutz beim Brennen zu setzen. Das geht nur im Presswerk. Dafür sind mehrere tausend Euro als Lizenzgebühren fällig. Er dient den Firmen nur als Rechtsgrundlage um gegen den Kopierer vorgehen zu können. Verhindern tut er nichts.
mfG Eggerd



Gast_des_Tages

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Gast_des_Tages »

Vielen Dank euch allen!!

Das waren genau die Infos die ich wissen wollte, super.
Dann gibt`s halt keinen Kopierschutz...

Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von B.DeKid »

Einen hätte ich noch.....
(bezieht sich zwar mehr auf Musik CD s aber kann eventuell auch mit Video funktionieren

Man brennt eine Leere Session und dann erst die richtige.

Der Player überspringt die leere Session und springt zur eigentlichen Session.

Auf dem PC sollte dann nur eine , die leere Session , angezeigt werden.
Aber mit gewissen Tools lässt sich auch diese Art "der leeren Spur" kopieren.

Schliesse mich den obigen Aussagen an, es gibt quasi keinen Kopier Schutz.


Änderung meiner Seits
**Ich berichtige meine Aussage und ziehe diese erst mal zurück .
Ich werde erst noch mal testen wie es ging , bis dahin zählt dieser Hinweis nicht.***

Edit 2 Part
*** So ich habs gefunden hier die Anleitung verständlich und einfach erklärt , für Audio CDs wie es um DVD Video steht müsste man mal testen.
http://www.freedom-to-tinker.com/?p=946

Ich muss also meine Aussage oben ändern so das man erst die eigentliche Audio Session schreibt dann Die Daten Session. Sorry Jungs aber ist ne Weile her gewessen das sowas vorgekommen ist***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16