Hallo.
Auf Kundenwunsch soll ich einige DVD`s mit einem Kopierschutz versehen: 5 Exemplare, die ich mit Toast brenne; also nichts im Presswerk etc.
Ich bin nun also nach Handbuch und anderen Quellen im WWW vorgegangen und habe unter "Copyright" einfach "Keine Kopie erlauben" eingestellt. Zusätzlich habe ich den Mackevision - Typ 1 - Kopierschutz eingestellt. KEIN Häkchen bei "Für CSS formatieren", da dies in meinem Verständnis nur Replikationseinrichtungen wie oben genannte Presswerke betrifft.
Ich hab eben mal einen Test gemacht:
ich konnte die gebrannte DVD sowohl
a) mit Toast einfach duplizieren
b) den VIDEO_TS-Ordner (auf nem PC) auf die Festplatte kopieren und erneut brennen.
--> beide "illegalen" Duplikate funktionieren!!
Nun die berechtigte Frage:
Was bringen diese Copyright-Einstellungen im DVD Studio Pro eigentlich?
Gut, den analogen Mackevision-Schutz müßte ich testen, aber digital - und das ist ja heutzutage die Regel - kann man die Disc ja kopieren.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder was falsch gemacht?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruss
Michel