Gast_des_Tages

DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Gast_des_Tages »

Hallo.

Auf Kundenwunsch soll ich einige DVD`s mit einem Kopierschutz versehen: 5 Exemplare, die ich mit Toast brenne; also nichts im Presswerk etc.

Ich bin nun also nach Handbuch und anderen Quellen im WWW vorgegangen und habe unter "Copyright" einfach "Keine Kopie erlauben" eingestellt. Zusätzlich habe ich den Mackevision - Typ 1 - Kopierschutz eingestellt. KEIN Häkchen bei "Für CSS formatieren", da dies in meinem Verständnis nur Replikationseinrichtungen wie oben genannte Presswerke betrifft.

Ich hab eben mal einen Test gemacht:
ich konnte die gebrannte DVD sowohl
a) mit Toast einfach duplizieren
b) den VIDEO_TS-Ordner (auf nem PC) auf die Festplatte kopieren und erneut brennen.
--> beide "illegalen" Duplikate funktionieren!!

Nun die berechtigte Frage:


Was bringen diese Copyright-Einstellungen im DVD Studio Pro eigentlich?

Gut, den analogen Mackevision-Schutz müßte ich testen, aber digital - und das ist ja heutzutage die Regel - kann man die Disc ja kopieren.

Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder was falsch gemacht?
Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruss
Michel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von PowerMac »

Afaik kann DVD Studio Pro nur Kopierschütze erstellen, welche im Presswerk umgesetzt werden. Eine Ausnahme stellt der Macrovision dar. Der kann durchaus auf DVD von dir gebrannt werden, greift aber nur beim analogen Umkopieren. "Kopieren nicht erlaubt" bezieht sich dadurch auch nur auf den Macrovision.



Quadruplex

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Quadruplex »

Mit CSS könntest Du Anwender, die noch nie von DVDShrink, CloneDVD etc. gehört haben, vom Kopieren am PC abhalten - setzt aber einen Profi-Brenner und ebensolche Rohlinge voraus. Macrovision verhindert, wie hier schon beschrieben, nur analoge Kopien auf Heim-Videorecorder.

Die zur Zeit aktuellen, leidlich effektiven Kopiersperren bewegen sich außerhalb des DVD-Standards, machen deshalb auch beim normalen Abspielen auf dem ein oder anderen Gerät (vor allem am PC) Ärger und können ebenfalls nur mit Profibrennern oder in einem Preßwerk produziert werden.

Mit anderen Worten: Für eine Kleinauflage gibt es faktisch keinen Schutz - und selbst kommerzielle Produktionen tun sich schwer. Wenn mal wer was findet, was CloneDVD vorübergehend lahmlegt, dauert es halt ein paar Wochen, bis die Jungs auch diese Sperre geknackt haben.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Privat bist Du nicht in der Lage, einen Kopierschutz beim Brennen zu setzen. Das geht nur im Presswerk. Dafür sind mehrere tausend Euro als Lizenzgebühren fällig. Er dient den Firmen nur als Rechtsgrundlage um gegen den Kopierer vorgehen zu können. Verhindern tut er nichts.
mfG Eggerd



Gast_des_Tages

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Gast_des_Tages »

Vielen Dank euch allen!!

Das waren genau die Infos die ich wissen wollte, super.
Dann gibt`s halt keinen Kopierschutz...

Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von B.DeKid »

Einen hätte ich noch.....
(bezieht sich zwar mehr auf Musik CD s aber kann eventuell auch mit Video funktionieren

Man brennt eine Leere Session und dann erst die richtige.

Der Player überspringt die leere Session und springt zur eigentlichen Session.

Auf dem PC sollte dann nur eine , die leere Session , angezeigt werden.
Aber mit gewissen Tools lässt sich auch diese Art "der leeren Spur" kopieren.

Schliesse mich den obigen Aussagen an, es gibt quasi keinen Kopier Schutz.


Änderung meiner Seits
**Ich berichtige meine Aussage und ziehe diese erst mal zurück .
Ich werde erst noch mal testen wie es ging , bis dahin zählt dieser Hinweis nicht.***

Edit 2 Part
*** So ich habs gefunden hier die Anleitung verständlich und einfach erklärt , für Audio CDs wie es um DVD Video steht müsste man mal testen.
http://www.freedom-to-tinker.com/?p=946

Ich muss also meine Aussage oben ändern so das man erst die eigentliche Audio Session schreibt dann Die Daten Session. Sorry Jungs aber ist ne Weile her gewessen das sowas vorgekommen ist***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37