Gast_des_Tages

DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Gast_des_Tages »

Hallo.

Auf Kundenwunsch soll ich einige DVD`s mit einem Kopierschutz versehen: 5 Exemplare, die ich mit Toast brenne; also nichts im Presswerk etc.

Ich bin nun also nach Handbuch und anderen Quellen im WWW vorgegangen und habe unter "Copyright" einfach "Keine Kopie erlauben" eingestellt. Zusätzlich habe ich den Mackevision - Typ 1 - Kopierschutz eingestellt. KEIN Häkchen bei "Für CSS formatieren", da dies in meinem Verständnis nur Replikationseinrichtungen wie oben genannte Presswerke betrifft.

Ich hab eben mal einen Test gemacht:
ich konnte die gebrannte DVD sowohl
a) mit Toast einfach duplizieren
b) den VIDEO_TS-Ordner (auf nem PC) auf die Festplatte kopieren und erneut brennen.
--> beide "illegalen" Duplikate funktionieren!!

Nun die berechtigte Frage:


Was bringen diese Copyright-Einstellungen im DVD Studio Pro eigentlich?

Gut, den analogen Mackevision-Schutz müßte ich testen, aber digital - und das ist ja heutzutage die Regel - kann man die Disc ja kopieren.

Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder was falsch gemacht?
Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruss
Michel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von PowerMac »

Afaik kann DVD Studio Pro nur Kopierschütze erstellen, welche im Presswerk umgesetzt werden. Eine Ausnahme stellt der Macrovision dar. Der kann durchaus auf DVD von dir gebrannt werden, greift aber nur beim analogen Umkopieren. "Kopieren nicht erlaubt" bezieht sich dadurch auch nur auf den Macrovision.



Quadruplex

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Quadruplex »

Mit CSS könntest Du Anwender, die noch nie von DVDShrink, CloneDVD etc. gehört haben, vom Kopieren am PC abhalten - setzt aber einen Profi-Brenner und ebensolche Rohlinge voraus. Macrovision verhindert, wie hier schon beschrieben, nur analoge Kopien auf Heim-Videorecorder.

Die zur Zeit aktuellen, leidlich effektiven Kopiersperren bewegen sich außerhalb des DVD-Standards, machen deshalb auch beim normalen Abspielen auf dem ein oder anderen Gerät (vor allem am PC) Ärger und können ebenfalls nur mit Profibrennern oder in einem Preßwerk produziert werden.

Mit anderen Worten: Für eine Kleinauflage gibt es faktisch keinen Schutz - und selbst kommerzielle Produktionen tun sich schwer. Wenn mal wer was findet, was CloneDVD vorübergehend lahmlegt, dauert es halt ein paar Wochen, bis die Jungs auch diese Sperre geknackt haben.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Privat bist Du nicht in der Lage, einen Kopierschutz beim Brennen zu setzen. Das geht nur im Presswerk. Dafür sind mehrere tausend Euro als Lizenzgebühren fällig. Er dient den Firmen nur als Rechtsgrundlage um gegen den Kopierer vorgehen zu können. Verhindern tut er nichts.
mfG Eggerd



Gast_des_Tages

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von Gast_des_Tages »

Vielen Dank euch allen!!

Das waren genau die Infos die ich wissen wollte, super.
Dann gibt`s halt keinen Kopierschutz...

Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DVD Studio Pro: Was bringt der Kopierschutz?

Beitrag von B.DeKid »

Einen hätte ich noch.....
(bezieht sich zwar mehr auf Musik CD s aber kann eventuell auch mit Video funktionieren

Man brennt eine Leere Session und dann erst die richtige.

Der Player überspringt die leere Session und springt zur eigentlichen Session.

Auf dem PC sollte dann nur eine , die leere Session , angezeigt werden.
Aber mit gewissen Tools lässt sich auch diese Art "der leeren Spur" kopieren.

Schliesse mich den obigen Aussagen an, es gibt quasi keinen Kopier Schutz.


Änderung meiner Seits
**Ich berichtige meine Aussage und ziehe diese erst mal zurück .
Ich werde erst noch mal testen wie es ging , bis dahin zählt dieser Hinweis nicht.***

Edit 2 Part
*** So ich habs gefunden hier die Anleitung verständlich und einfach erklärt , für Audio CDs wie es um DVD Video steht müsste man mal testen.
http://www.freedom-to-tinker.com/?p=946

Ich muss also meine Aussage oben ändern so das man erst die eigentliche Audio Session schreibt dann Die Daten Session. Sorry Jungs aber ist ne Weile her gewessen das sowas vorgekommen ist***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53