Knieschi

PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Knieschi »

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem: Ich möchte mein fertiges Videoprojekt PAL-DV aus PP-CS3 mit möglichst geringer Kompression zu exportieren um es zu archivieren. Wenn ich bei export => film => PAL-DV auswähle bekomme ich zwar ein schön großes .AVI File (700MB bei 3,5 Min) aber die Qualität ist total schlecht (verschwommen und große Pixel) obwohl alle Regler auf maximaler Qualität stehen. Ich habe jetzt zwei Nächte lang rumexperimentiert aber ich kann den Fehler nicht finden, stand jemand von euch schonmal vor dem selben Problem ?

Danke für die Hilfe !

Knieschi



robbie
Beiträge: 1502

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von robbie »

du musst uns mehr über deine projekt-voreinstellungen erzählen, vielleicht hat sich ja schon dort ein fehler eingeschlichen..

hast du an die möglichkeit gedacht, dein projekt auf eine kassette auszugeben und so zu sichern?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

Knieschi hat geschrieben:...PAL-DV [...] mit möglichst geringer Kompression...
DV-PAL ist eigentlich klar definiert, da kann man nicht sooo viel falsch machen. Es sei denn, man geht von einem VCD-ähnlichen Projekt aus und bläst das Endergebnis auf DV-Größe auf. So etwas sähe auch am Fernseher nicht gut aus.
Knieschi hat geschrieben:...aber die Qualität ist total schlecht (verschwommen und große Pixel)...
Und das hast Du wo kontrolliert?

Querverweis:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von PowerMac »

Der "Standard-Einwand" mit dem PC-Monitor bringt auch nicht immer was. Die Bildschärfe an sich kann man am PC-Monitor besser beurteilen.



Harley
Beiträge: 41

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Harley »

PowerMac hat geschrieben:Der "Standard-Einwand" mit dem PC-Monitor bringt auch nicht immer was. Die Bildschärfe an sich kann man am PC-Monitor besser beurteilen.

Du lässt nach!

Früher warst du schärfer in den Kommentaren?


Wirst du alt?

LG



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Die Bildschärfe an sich kann man am PC-Monitor besser beurteilen.
Wenn man einen uralten, ausgelutschten Fernseher mit einem topmodernen Computermonitor der besseren Kategorie vergleicht, mag Dein Einwand sicher seine Berechtigung haben. Andernfalls hätte ich etwas dagegen, ein Videobild zu beurteilen, das zuvor einem Deinterlacing, einem Scaling und einer Farbraumkonversion unterzogen wurde, um überhaupt dargestellt werden zu können.

Vernünftige Videomonitore (für Interlace-Videos natürlich Röhrengeräte) finde ich bei der Videodarstellung ansonsten ungeschlagen.
Herzliche Grüße
Markus



knieschi

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von knieschi »

... ja Danke für die reichlichen Antworten ! Das geht ja richtig schnell hier ;-)

Um wieder auf mein Thema zurück zu kommen und nicht abzuschweifen: Die Projekteinstellungen stehen auf PAL-DV ! Ich sitze gerade nicht davor, aber ich meine das sich die auch nicht ändern lassen (die Auswahl ist deaktiviert (eingegraut)).
Wie dem auch sei, wenn ich mein Projekt als mpeg2 exportiere bekomme ich eine 230 MB große Datei. Wenn ich als Film mit PAL-DV exportiere bekomme ich eine 700 MB große Datei, die aber deutlich schlechter in der Qualität ist !??? Das Bild wirkt stark komprimiert, alle feinen Details verschwimmen und es sieht so aus als wäre die Auflösung herabgesetzt (große Pixel).

Ich habe im Adobe Forum schon mehrere Threads von Leuten gefunden die das selbe Problem haben, leider ist dort nie die eine brauchbare Antwort dabei ... wäre Klasse wenn dies hier funktioniert.

Knieschi



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

Welcher Art ist denn das Material, dass Du da im DV-Projekt schneidest bzw. auszugeben versuchst? Hast Du beim Export einen bestimmten DV-Codec oder gar einen Nicht-DV-Codec gewählt?
Herzliche Grüße
Markus



Knieschi

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Knieschi »

.... ich habe mal den Querverweis von Markus gelesen und wahrscheinlich kann ich mir damit schon die Antwort selbst geben. Mir ist nämlich aufgefallen, daß ich mir die DV-AVI Rohdaten nach dem capturing immer nur in PP angesehen habe und nie in Mediaplayer. Das fehlende deinterlacing und der andere Farbraum könnten schon der Grund sein. Werde mir die DV-AVI Rohdaten heute Abend anschauen und vergleichen. Lasse euch dann wissen, ob's das schon war !

Danke und bis denne !

Knieschi



Knieschi

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Knieschi »

... habe gerade das original DV-AVI Rohmaterial über den Quicktimeplayer gesichtet und damit hat sich mein Verdacht bestätigt !!!! Also es ist schlicht und ergreifend das fehlende Deinterlacing und der falsche Farbraum ... ich hätte nie gedacht, daß sich das so gravierend auswirkt ! @Markus: Danke für den Querverweis, da wäre ich allein nicht drauf gekommen ! Habe schonmal bei ebay geschaut was so ein broadcast (Röhren) Kontrollmonitor kostet, vielleicht werde ich mir mal einen zulegen ;-)

Also nun ist alles klar und Danke euch, daß ihr mir geholfen habt !

Schönen Abend noch !

Knieschi



Gast

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Knieschi hat geschrieben:Habe schonmal bei ebay geschaut was so ein broadcast (Röhren) Kontrollmonitor kostet, vielleicht werde ich mir mal einen zulegen ;-)

Also nun ist alles klar und Danke euch, daß ihr mir geholfen habt !

Schönen Abend noch !

Knieschi
Im Zweifel tut es doch erstmal ein kompakter Fernseher, als "Übergangslösung" ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

Knieschi hat geschrieben:Habe schonmal bei ebay geschaut was so ein broadcast (Röhren) Kontrollmonitor kostet...
Die sind dort i.d.R. überteuert und abgenudelt. JVC hätte mit dem TM-H150C noch ein passendes 15"-Modell im Sortiment. Neupreis: 650 € und alles was man sich zu Beginn wünscht (hohe Auflösung, AV- und Y/C-Eingang, Over-/Underscan, 16:9-Umschaltung,...).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12