jimi
Beiträge: 73

century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

hi. hab mir ne century 0.6x weitwinkellinse fuer meine xl1s besorgt und bin - offensichtlich fälschicherweise - davon ausgegangen, dass ich um diese zu benutzen, meinen objektivschutz-skylightfilter nicht abschrauben muss...kann mir jemand sagen, falls es doch möglich sein sollte, wie? aber wahrscheinlich ist es eh besser, da die qualität mit jedem glas vor dem objektiv nur sinkt...frage selbst beantwortet. hoffe nur, dass ich mich nicht beim wechseln nen kratzer auf obj hole :)



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

jetzt hab ich ein viel größeres problem. ich bekomm den objektivschutz nicht mehr runter!!!! kennt da jemand einen trick für zu fest geschraubte filter? ^^



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von smooth-appeal »

Ein Baumwolltuch und Kraft...

Das ist das einzigste was ich bislang anwenden musste. Wenn das nicht hilft solltest du das nächste Mal dreifach überdenken ob du Hulk deine Kamera leihst ;-)



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ich kann mir vorstellen, dass er sie vor mir hatte, denn ich habe den filter nicht so fest daraufgeschraubt ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von Tuffy »

Kein Scherz:

Such doch mal im Internet nach Methoden, ein Marmeladenglas zu öffnen. Da gibt es verschiedene Tricks, und wenn es nicht gefährlich für das Objektiv ist (so ein UV Filter ist ja nicht all zu teuer... :-/) mal ausprobieren.



Peter Storm
Beiträge: 44

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von Peter Storm »

Ich habe mal ein UV-Filter von einem Fotoobjektiv mit folgenden Werkzeugen aus dem Haushalt (Marmeladenglasöffner) entfernen können:

Gummituch und/oder Gummiriemen, der mit einem Handgriff verbunden ist und über die Hebelwirkung des Handgriffes strammt (auch aus dem Bereich der Autoölfilterlösegeräte bekannt).

Bei wechselbaren Fotoobjektiven verbiegt sich gelegentlich der Rand des UV-Filters durch die Benutzung und das führt zu Problemen beim Lösen.
Peter Storm, Britain Travel, http://www.scotland.de



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von Andreas_Kiel »

Da man bei jeder übermäßigen Gewalt auch das Frontgewinde oder mehr (wenn zu mager ausgelegt) demolieren könnte, einfach beim nächsten Händler fragen, ob er das lösen kann. Die haben diese "Lösewerkzeuge" griffbereit.
(Fairerweise dann im Zusammenhang mit einem Filterkauf.)
Wenn man es unbedingt selber machen will: es geht auch mit einem fest angelegten Gürtel.
BG, Andreas


P.S.: jetzt ein schönes Wochenende Euch allen, ich fahre jetzt nach Dresden ... bißchen Elbflair einfangen :-)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von r.p.television »

Hallo!

Klingt nicht allzu professionell, aber ich ziehe die Gummihandschuhe meiner Freundin an. Die bieten einen sehr rutschfesten Griff und man tut sich auch nicht weh.



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ok danke. ich werd das mal versuchen :)



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ok. der tip mit den gummihandschuhen war gut...jetzt musste ich leider feststellen, dass ich keien ahnung hab, wie der adapter an die linse kommt! brauch ich da noch einen adapterring?. die aussparungen passen genau aufs objektiv, aber ich kanns nicht weit genug drehen...hmmm`´



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von B.DeKid »

Sach Jimi ...hast Du nicht nen Fotoladen in der Nähe ...geh da mal hin und zeig denen das WW und deine Linse bevor du noch irgendwas kaputt machst . Währe doch schade um die Frontlinse oder ? Fragen beim Fachmann vor Ort kostet doch nix ....und der kann dir dann auch sagen ob Du einen Adapterring brauchst gibts auch für die Canon Linse ;-)

Wenn dann schon unterwegs bist besorgst Dir auch gleich nen feinnen Pinsel womit du immer die Gewinde der Adapter und Linsen etc sauber hälst damit keine feinen "Steinchen aka Partikel etc" zwischen den Gewinden sitzen......



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ehrlich gesagt gibt es hier keinen fotoladen in der naehe :) solange ich dort nicht hinkomme, kostet es ja auch nichts hier im forum mal nachzufragen, wo ich in nicht wenigen fällen auch schneller, wertvollere erkenntnisse gewinne. was natürlich logisch ist. also werde ich weiter hier fragen ob mir jemand bei meinem problem helfen kann ;)



FritzK
Beiträge: 208

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von FritzK »

Hi jimi. Hier die Lösung Deines Problems. Fast jede Hausfrau hat einen Deckelöffner für Marmeladengläser oder Gurkengläser. Mit dem Gerät geht es ganz leicht, nur sehr vorsichtig zu drücken :-)
Habe es selbst mal machen müssen. Sag ob es geklappt hat.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

hi. danke fritz, aber das problem mit dem filter habe ich schon beheben können. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03