jimi
Beiträge: 73

century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

hi. hab mir ne century 0.6x weitwinkellinse fuer meine xl1s besorgt und bin - offensichtlich fälschicherweise - davon ausgegangen, dass ich um diese zu benutzen, meinen objektivschutz-skylightfilter nicht abschrauben muss...kann mir jemand sagen, falls es doch möglich sein sollte, wie? aber wahrscheinlich ist es eh besser, da die qualität mit jedem glas vor dem objektiv nur sinkt...frage selbst beantwortet. hoffe nur, dass ich mich nicht beim wechseln nen kratzer auf obj hole :)



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

jetzt hab ich ein viel größeres problem. ich bekomm den objektivschutz nicht mehr runter!!!! kennt da jemand einen trick für zu fest geschraubte filter? ^^



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von smooth-appeal »

Ein Baumwolltuch und Kraft...

Das ist das einzigste was ich bislang anwenden musste. Wenn das nicht hilft solltest du das nächste Mal dreifach überdenken ob du Hulk deine Kamera leihst ;-)



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ich kann mir vorstellen, dass er sie vor mir hatte, denn ich habe den filter nicht so fest daraufgeschraubt ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von Tuffy »

Kein Scherz:

Such doch mal im Internet nach Methoden, ein Marmeladenglas zu öffnen. Da gibt es verschiedene Tricks, und wenn es nicht gefährlich für das Objektiv ist (so ein UV Filter ist ja nicht all zu teuer... :-/) mal ausprobieren.



Peter Storm
Beiträge: 44

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von Peter Storm »

Ich habe mal ein UV-Filter von einem Fotoobjektiv mit folgenden Werkzeugen aus dem Haushalt (Marmeladenglasöffner) entfernen können:

Gummituch und/oder Gummiriemen, der mit einem Handgriff verbunden ist und über die Hebelwirkung des Handgriffes strammt (auch aus dem Bereich der Autoölfilterlösegeräte bekannt).

Bei wechselbaren Fotoobjektiven verbiegt sich gelegentlich der Rand des UV-Filters durch die Benutzung und das führt zu Problemen beim Lösen.
Peter Storm, Britain Travel, http://www.scotland.de



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von Andreas_Kiel »

Da man bei jeder übermäßigen Gewalt auch das Frontgewinde oder mehr (wenn zu mager ausgelegt) demolieren könnte, einfach beim nächsten Händler fragen, ob er das lösen kann. Die haben diese "Lösewerkzeuge" griffbereit.
(Fairerweise dann im Zusammenhang mit einem Filterkauf.)
Wenn man es unbedingt selber machen will: es geht auch mit einem fest angelegten Gürtel.
BG, Andreas


P.S.: jetzt ein schönes Wochenende Euch allen, ich fahre jetzt nach Dresden ... bißchen Elbflair einfangen :-)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von r.p.television »

Hallo!

Klingt nicht allzu professionell, aber ich ziehe die Gummihandschuhe meiner Freundin an. Die bieten einen sehr rutschfesten Griff und man tut sich auch nicht weh.



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ok danke. ich werd das mal versuchen :)



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ok. der tip mit den gummihandschuhen war gut...jetzt musste ich leider feststellen, dass ich keien ahnung hab, wie der adapter an die linse kommt! brauch ich da noch einen adapterring?. die aussparungen passen genau aufs objektiv, aber ich kanns nicht weit genug drehen...hmmm`´



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von B.DeKid »

Sach Jimi ...hast Du nicht nen Fotoladen in der Nähe ...geh da mal hin und zeig denen das WW und deine Linse bevor du noch irgendwas kaputt machst . Währe doch schade um die Frontlinse oder ? Fragen beim Fachmann vor Ort kostet doch nix ....und der kann dir dann auch sagen ob Du einen Adapterring brauchst gibts auch für die Canon Linse ;-)

Wenn dann schon unterwegs bist besorgst Dir auch gleich nen feinnen Pinsel womit du immer die Gewinde der Adapter und Linsen etc sauber hälst damit keine feinen "Steinchen aka Partikel etc" zwischen den Gewinden sitzen......



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

ehrlich gesagt gibt es hier keinen fotoladen in der naehe :) solange ich dort nicht hinkomme, kostet es ja auch nichts hier im forum mal nachzufragen, wo ich in nicht wenigen fällen auch schneller, wertvollere erkenntnisse gewinne. was natürlich logisch ist. also werde ich weiter hier fragen ob mir jemand bei meinem problem helfen kann ;)



FritzK
Beiträge: 208

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von FritzK »

Hi jimi. Hier die Lösung Deines Problems. Fast jede Hausfrau hat einen Deckelöffner für Marmeladengläser oder Gurkengläser. Mit dem Gerät geht es ganz leicht, nur sehr vorsichtig zu drücken :-)
Habe es selbst mal machen müssen. Sag ob es geklappt hat.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



jimi
Beiträge: 73

Re: century weitwinkellinse für canon xl1/ nur direkt auf objektiv??

Beitrag von jimi »

hi. danke fritz, aber das problem mit dem filter habe ich schon beheben können. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56