MaverikMS2001
Beiträge: 50

Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von MaverikMS2001 »

Hallo,

ich habe eine Art Trickfilm zu machen. Dabei habe ich die Scene Mit Fotolicht links und rechts ausgeleuchtet und von Vorne 2 Neonröhren.
Alle 5 Minuten wird ein Frame geschossen und das über eine dauer von mehreren Tagen. Nun habe ich das Problem das die ersten Stunden alles Super aussah einfach Perfekt doch nun habe ich immer wieder dunklere Bilder zwischendrin so das dass ganze aussieht als würde es Flackern.

Woran kann das liegen ? Evtl an den Neons ? Wäre es evtl einfacher die Scene auszublitzen so das diese Blitzen sobald der Timer auslöst.

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

mfg
Mav2001



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von r.p.television »

Kann gut sein, daß es an der Beleuchtung liegt, die ja mit 50Herz "Flimmert". Solltest Du nun mit einer Verschlußzeit mit 1/50 Sekunde oder niedriger fotographieren, ist es gut möglich daß das Foto innerhalb eines (für das Auge nicht sichtbares) Flimmern entsteht.
Verlängere die Verschlußzeit auf eine 1/25 Sekunde. Dann sollte dieser Effekt eigentlich verschwinden, wenn er auf meiner Annahme beruht.



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von MaverikMS2001 »

Achso gibt es evtl noch was zu beachten bei der Kamerea EOS 20D Foxus auf Manuell .



Natevi
Beiträge: 121

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Natevi »

Alle Einstellungen von Blende und Verschlusszeit manuell, wie ist der Einfluss des Tageslichtes? kommen da noch Schwankungen in der Beleuchtung her? Die musst du ausschließen.

Besten Gruß
Diethelm



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von MaverikMS2001 »

Also habe den Raum komplett abgedunkelt. Es könnte hochstens etwas unter der Tür durchleuchten aber glaube kaum das dass Auswirkungen auf das Motiv hat.

Neonröhren habe ich mal aus gelassen und nur mit den Fotostrahler beleuchtet. Gibt es evtl. spezielle Birnen für sowas ?

Kamerea alles auf Manuell gestellt und auch den Automatischen Weißabgleich deaktiviert.

Einstellungen 125 und 7,1



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Andreas_Kiel »

Letzte Erklärung, die mir einfällt: unter der Tür kommt doch mehr Licht durch als Du glaubst (Dackel auf die Schwelle kleben) oder Ihr habt Stromschwankungen im Netz.
Vorausgesetzt, die Kamera ist i.O., das wäre sonst ein neues Faß Würmer ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Markus
Beiträge: 15534

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Markus »

MaverikMS2001 hat geschrieben:Kamerea alles auf Manuell gestellt und auch den Automatischen Weißabgleich deaktiviert.
Bliebe nur noch die Signalverstärkung. Hat Deine Spiegelreflexkamera auch dafür eine manuelle Einstellungsmöglichkeit?
Herzliche Grüße
Markus



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von MaverikMS2001 »

Das weiß ich leider nicht ist eine EOS 20D. Bin heute von der Belichtung auf eine ganze Sekunde hoch gegangen und es flackert immer noch zwar ganz minimal aber immer noch. Leider habe ich soviel umgestellt, dass ich gar nict mehr sagen kann was jetzt das Flackern vermindert hat. Die Frage ist natürlich auch ob man das später im Fernsehr immer noch so extrem sieht wie auf meinen High End Monitoren ???

Weiß wirklich nicht mehr weiter hat jemand noch ne Idee ?????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Markus »

Okay, gehen wir mal davon aus, die Kamera sei in allen Aspekten vollmanuell eingestellt und würde immer exakt identische Bilder machen. Und gehen wir weiterhin davon aus, die Beleuchtung sei ebenfalls reproduzierbar und unverändert konstant.

Dann bleibt eigentlich nur noch eine mögliche Ursache übrig: Du als "Bediener" der Szenerie stehst beim Auslösen nicht immer an exakt derselben Stelle und Dein (von Bild zu Bild unterschiedlicher) Schatten sorgt für das Flackern.

Könnte das zutreffen?
Herzliche Grüße
Markus



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von MaverikMS2001 »

So man soll ja nicht nur ins Forum schreiben wenn man Probleme hat sondern auch wenn man Lösungen parat hat. Nach langem hin und her habe ich festgestellt, dass selbst bei manueller Belichtung usw. eine varianz in der Luminaz bestehen bleibt. Es gibt aber Plugins die diese Luminanz nachträglich korrigieren können. Ich habe GBDflicker gekauft und bin sehr zu frieden mit dem Ergebnis. Ich will keine Werbung für die Software machen aber der Preis von ca 50 EuR ist echt ok und man bekommt gut ergebnisse.

Greetz
Mav2001



Natevi
Beiträge: 121

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Natevi »

Vorbildlich, Dein posten der Lösung!
Klasse!
Beste Grüße

Diethelm



Asra
Beiträge: 28

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Asra »

Gibt es etwas ähnliches auch für den Mac?



Asra
Beiträge: 28

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Asra »

Haaalo, hat denn keiner eine Idee? :(



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von MaverikMS2001 »

Hallo,

soweit ich weiß gibt es keine lösung für MAC. Hatte letztens wieder ein ähnlich gelagertes Problem. Aber mit CS4 kann man sehr viel mit Boardmitteln machen. Wir haben über den Color satbilizer die Helligkeit und die Schwarzwerte "stabilisiert" das klappt mal mehr mal weniger. Viel Glück



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von vario-ed »

Hallo,

habe ein ähnliches Problem mit Serien-Aufnahmen einer Nikon D90 die ich nachts im manuellen Modus gemacht habe für eine Timelapse.
Diese Aufnahmen habe ich, wie Andreas Zerr in seinem Final Cut Pro-Buch rät, über Quicktime Pro am Mac als einen Quicktime-Film ausgeben lassen und da habe ich dann ein Flimmern/Flackern beim Abspielen. Weiß leider nicht, was ich in dem Falle machen kann. Die Kamera wurde bei den Aufnahmen von einer externen Kabelfernsteuerung angesteuert und die einzelnen Aufnahmen mit je 4 Sekunden belichtet.
Gibt es noch eine Möglichkeit die Einzelaufnahmen in einen Film zu wandeln?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Gruß Denis



buildyo
Beiträge: 141

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von buildyo »

War der ISO Wert auch fix eingestellt? AUTO ISO pfuscht nämlich auch in den manuellen Modus.
Waren alle Automatiken wie D-Light und was weiss ich in den Menues abgeschaltet? Wenn die Kamera voll manuell (Kein Auto ISO, kein nichts) eingestellt ist sollte nichts flackern.



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von vario-ed »

Hallo buildyo,

ISO war fix auf 3200 eingestellt. Habe auch sonst alles auf manuell eingestellt gehabt.
Wenn ich 2 aufeinanderfolgende Bilder nebeneinander stelle, ist da auch nichts zu sehen. Die sind alle gleichmäßig schön dunkelblau vom Himmel her. Denke eher, daß das Problem jetzt irgendwo in der Postbearbeitung bzw. Software liegt, da im Quicktime-Film es immer"zwischen" den einzelnen Bildern irgendwie heller wird.

Gruß Denis



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von B.DeKid »

Warum legst die nicht in PS an ?!

Via Stapelverarbeitung ?

Weisst wie das geht?

MfG
B.DeKid



Asra
Beiträge: 28

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von Asra »

@MaverikMS2001:

Danke für die Info, werde es wie beschrieben versuchen!

Grüße
Anna



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von vario-ed »

@ B.DeKid

habe leider nur die kleine Photoshop Elements Version und ich weiß nicht, ob die Stapelverarbeitung beherrscht.

Gruß
Denis



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von B.DeKid »

Aso ok

kuck mal bei Terragen - die haben da nen Link zu einer Animations Foto Software - die ist nur mini und kann nur aus einzelnen Bildern Filmsequenzen erstellen- sitz gerad nicht an dem andern Rechner .

Aber die taugt auch und ist sehr simpel aufgebaut. Und umsonst.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von B.DeKid »

B.DeKid hat geschrieben:.... sitz gerad nicht an dem andern Rechner .

....
Ich faule S** - wofuer gibts Google - hier nen Tutorial - grr ;-))

http://www.terradreams.de/All/Tutorials ... torial.php

MfG
B.DeKid



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von vario-ed »

Ich habe leider einen Mac und da läuft diese Software nicht :-(!
War gerade auf der Webseite von Softonic und habe das da lesen müssen.
Danke aber trotzdem für Deine Bemühungen und den Tip.

Denis



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von B.DeKid »

www.tucows.com - MAC - nach "StopMotion" mal suchen

MfG
B.DeKid



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von vario-ed »

"0 Results found for StopMotion."

Das einzige Softwaretool, das mir momentan für den Mac in den Sinn kommt, ist iStopMotion von Boinx und ist wohl richtig super. Leider bin ich momentan in verstärkter Kurzarbeit und kann den, wenn auch gerechtfertigten, Preis von über 400 Euro nicht aufbringen:-(((.

Gruß
Denis



johnclotrane
Beiträge: 3

Re: Trickfilm aus Einzebilder Licht Flackert

Beitrag von johnclotrane »

Ich kann dir zumindest sagen woran das mit dem Flackern liegt. Dein Objektiv hat eine Springblende, die beim Auslösen jedesmal zuschnappt, und dannach wieder aufschnappt. Die Varianz der Blendenöffnungen liegt je nach Güte des Objektivs zwischen 0 (aber diese Objektive kann man nicht bezahlen) und 10 Prozent. Das Problem verschlimmert sich bei Gegenlicht.

Die Lösung für Zeitraffer unter gleichbleibenden Lichtbedingungen: Besorg dir für deine EOS ein analoges Objektiv (bekommst du recht günstig bei ebay, brauchst aber bei Canon wahrscheinlich noch einen Bajonettadapter, da die ja ihre Bajonette wechseln wie andere ihre Unterwäsche). Schätze mal um die 50 Euro.

Warum es funktioniert: Die Blende der meisten analogen Objektive wird per hand geschlossen/geöffnet und bleibt konstant auf dem Wert auf den du ihn einstellst, statt auf und zu zu schnappen.

Dann kannste dir nämlich den GB Deflicker sparen, der nur sehr unzurreichend funktioniert und hast noch nschönes Objektiv!

Gruß

John



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24