Wo hast Du das beobachtet? Am PC-Monitor ist das ja völlig normal, sofern derjenige Player, der das Video wiedergibt, kein Deinterlacing durchführt.Nelli hat geschrieben:Der Export klappt soweit sehr gut. Das Material hat eine einwandfreie Bidlqualität, bis auf: Streifen, Linien, Halbbilder, wie auch immer man das nennen mag, bei Bewegungen!
Nimm zum Testen ein kleines Teilstück, nicht den ganzen Film....könnte ich das Ganze alles mal schnell ausprobieren, aber so rendert er nächtelang...
Das Prinzip ist mir klar. Ich will aber konkret wissen, was passiert, wenn ich deinterlace-tes (<- oh Gott) Material am Fernseher wiedergebe... Sprich: Mit was für Nachteilen bei der Wiedergabe am TV oder Beamer muss ich rechnen, wenn ich die Option "Halbbiler zusammenfügen" verwende? Z.B. Unschärfen, Bildstörungen oder ähnliches...PC-Monitor -> deinterlace
TV -> interlace
Bei DV träfe das zu, doch HDV ist "oberes Halbbild zuerst".Ein Gast hat geschrieben:Sollte es nicht auch heissen "unteres Halbbild zuerst"??
Schau mal in diese Diskussion:Ein (anderer) Gast hat geschrieben:...was passiert, wenn ich deinterlace-tes (<- oh Gott) Material am Fernseher wiedergebe...
Man muss sich wohl wiederholen, weil die Probleme von Fall zu Fall unterschiedlich sind. Mein Problem ist ganz klar das, dass die Halbbild-Problematik trotz Beachtung sämtlicher guten Ratschläge bei der Wiedergabe auf dem Fernseher ebenso besteht wie bei der Wiedergabe auf PC oder Beamer. Wenn ich könnte, würde ich natürlich gerne weiterhin mit interlace arbeiten, aber das funktioniert in diesem speziellen Fall nunmal nicht. Mein Problem hat sich daher mit der genannten Premierefunktion erledigt... auch wenn ich dadurch einen gewissen Qualitätsverlust riskiere.Warum muss man das eigentlich immer wiederholen?

