nbuechi
Beiträge: 5

keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von nbuechi »

hallo,
ich habe ein ziemliches basic problem, bei dem mir aber sicherlich jemand helfen kann:

ich möchte eine kamerafahrt machen, und dabei auf eine objekt zoomen, 5 sek auf dem objekt bleiben, und dann weiterfahren.

nun ist es aber immer so, dass die kamera bei jedem keyframe die richtung sehr abrupt ändert, bzw bei meinem 5 sek zoom komplett still steht, ich möchte aber, dass sie vom anfangs positions keyframe beiu meinem ausgangs positions keyframe die bewegung smooth mitmacht.

kann mir jemand helfen? habe ae 7.0 unter 10.4 mac


besten dank



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von TheDrummer »

probiers mal mit bezier-Kurven
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



nbuechi
Beiträge: 5

Re: keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von nbuechi »

hallo ich hab jetzt die bezier automatisch einstellung gewählt, ist aber trotzdem noch sehr ruckartig.



Gast

Re: keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von Gast »

....dann mußt du wohl deine kurven per hand nachjustieren:
die zeitliche kurve im diagrammeditor
und den bewegungspfad im kompositionsfenster.....



Gast

Re: keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von Gast »

habe die lösung selber gefunden:

das problem war folgendes, der zielpunkt der kamera und die kamera selbst waren sehr schwer fein zu justieren. wenn ich den pfad der kamera geändert hatte stimmte der pfad des zielpunktes überhaupt nicht mehr.

drum habe ich eine nullebene gemacht und die kamera dran gehängt. das geht jetzt gut.



moboldinho
Beiträge: 7

Re: keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von moboldinho »

Hallo,

um kein neues thema eröffnen zu müssen, frage ich mal hier:

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, eine Kamerafahrt entlang eines Pfades zu machen? Der Ansatz mit dem Null-Objekt ist dafür sicherlich hilfreich. Dennoch ist es mir bisher nicht gelungen, das Null-Objekt entlang eines Pfades zu animiere.
Was ich tun möchte ist relativ simpel: ein Strich wird generiert und fährt im 3d Raum über eine Landkarte enlang einer Autobahn. Die Kamera verfolgt diese Strecke.
Mein Ansatz: ein Nullobjekt zeitversetzt denselben Pfad entlang schicken und die Kamera an das NO koppeln.
Wahrscheinlich ist es mit einem Klick gemacht, aber wie?

Vielen Dank schon mal im Voraus!



deformatik

Re: keyframe problem, bewegungen springen bei kamerafahrt

Beitrag von deformatik »

Hallo

Eine Möglichkeit besteht darin das Du zuerst den Pfad an auf dem die Kamera entlang laufen soll zeichnest und diesen Pfad mit Hilfe von Ctrl c, ctrl v in die Positions Eigenschaften deines Null Objektes kopierst. (Wenn der Pfad im 3D Raum gezeichnet ist, nicht vergessen das Null Objekt ebenfalls für 3D freigeben).

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 11:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mo 11:44
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12