Basti.S
Beiträge: 5

Interlaced/Deinterlaced Möglichkeit in Adobe Encore

Beitrag von Basti.S »

Hi Leute,

ich hab schon im Forum gesucht, aber leider keine passende Antwort gefunden.

Folgendes Problem:
Ich habe mit Encore eine DVD erstellt, bestehend aus vielen einzelnen Clips. Alle waren Progressiv (Deinterlaced). Wenn ich die fertige DVD auf dem PC (Progressiv-Darstellung) oder auf dem Fernseher (Halbbild-Darstellung) anschaue, sind beide leicht am ruckeln. Am besten sieht man das an Schriften. Ich will nicht extra nochmal alle Clips umwandeln. Es musst doch eine Möglichkeit geben, beim DVD Export, die passende Möglichkeit auszuwählen. Hatte jemand schon mal dieses Problem und weiß wie man dieses beheben kann?

Gruß
Basti.S



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Interlaced/Deinterlaced Möglichkeit in Adobe Encore

Beitrag von dietzemichi »

Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, das beim Export zu ändern. Wenn deine Schriften ruckeln, kann es gut sein, dass du eine zu kleine Schriftgröße gewählt hast, was dann halt auf einem Fernseher, da er Halbbilder anzeigt, hin und herzuckelt. Probier es mit größeren Schriften.
Was aber auch sein kann, ist, dass du die falsche Framerate beim Encoden gewählt hast, aber um das fest zu stellen, bräuchte ich von dir mehrere Ingos zu deinen Quellclips und zu deinen Encodingeinstellungen bzw. welche Programme du da verwendet hast.

Gruß,
Michi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Interlaced/Deinterlaced Möglichkeit in Adobe Encore

Beitrag von Markus »

Basti.S hat geschrieben:Wenn ich die fertige DVD auf dem PC (Progressiv-Darstellung) oder auf dem Fernseher (Halbbild-Darstellung) anschaue, sind beide leicht am ruckeln.
Meinst Du das ganz normale Rucken, das entsteht, wenn man Videos in 25p anschaut, deren Aufnahmen nicht für diese geringe Bildwechselfrequenz gedreht wurden (z.B. zu schnelle Schwenks)?

Handelt es sich bei den ruckeligen Titeln zufällig um Laufschriften (horizontal oder vertikal ist dabei egal)?

Oder wurde vielleicht keine Progressiv-DVD gebrannt? Unterstützt der DVD-Player keine progressiven Inhalte? Ist der DVD-Player nicht mit einem progressiv-unterstützenden Kabel (z.B. Komponente) mit dem Fernseher verbunden? Handelt es sich bei dem Fernseher um ein Röhrengerät, dass bauartbedingt keine progressiven Inhalte wiedergeben kann? - In all diesen Fällen wäre ein Ruckeln (eher ein zeilenweises Flimmern) völlig normal.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Interlaced/Deinterlaced Möglichkeit in Adobe Encore

Beitrag von Gast »

Basti.S hat geschrieben:Ich habe mit Encore eine DVD erstellt, bestehend aus vielen einzelnen Clips. Alle waren Progressiv (Deinterlaced). Wenn ich die fertige DVD auf dem PC (Progressiv-Darstellung) oder auf dem Fernseher (Halbbild-Darstellung) anschaue, sind beide leicht am ruckeln.
Die anderen haben eigentlich schon alles gesagt, aber noch mal kurz im Klartext: sobald irgendein Teil der ganzen Sache nicht mit der gleichen Bildwiederholrate oder einem Vielfachen davon arbeitet, sieht progressiv immer "komisch" aus. Hast du also z.B. einen LCD-Screen am Computer mit 60Hz, könnte es ja nach Leistungsfähigkeit deiner Grafikkarte schon sein, dass einzelne Frames deines 25p Clips "verschluckt" werden, weil sie zeitversetzt dargestellt werden...

Mylenium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Sa 20:36
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 20:10
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von Darth Schneider - Sa 19:34
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 18:20
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 15:14
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49