Postproduktion allgemein Forum



Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pierrehansen
Beiträge: 26

Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von pierrehansen »

Guten Tag zusammen,

ich möchte mich im Voraus schonmal für eventuell etwas wirre Fragen entschuldigen. ich sitz einfach schon zu lang vorm Computer und habe in vielen technischen Dingen leider nicht so den Durchblick.

Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen. :-)

ich würde gerne mal wissen ob Tiff Sequenzen ein sinnvolles Format sind, um Filmsequenzen welche im .m2t Format (HDV 1080i) in Premiere Pro 2 geschnitten wurden zu exportieren, um sie dann in Photoshop oder in Combustion weiter zu verarbeiten. Am Ende würde ich sie dann wieder in Premiere importieren. Findet bei der Umwandlung denn nicht notgedrungen ein De-interlacing statt? Es handelt sich ja am Ende beim Tiff -Format um Vollbilder, oder ist mein Gedankengang da völlig falsch? Da ich in diesem Forum schon mehrmals darüber gelesen habe, daß es gute und nicht so gute De-inlterlacer gibt, würde ich gerne nochmal hören mit welchem Tool, Plug-in ich Material am besten deinterlace um nachher zum Beispiel einen vernünftigen Key von ursprünglichem Halbbildmaterial zu machen. Wie stelle ich das mit Premiere Pro am Vernünftigsten an?

Ebenso ist es mir nicht gelungen, beim Exportieren ins Tiff Format, den Alphakanal auf Transparenz umzuschalten, also so, dass anstelle von Schwarz Transparenz exportiert wird. Im Export Menü ist das Kästchen, wo man das eventuell einstellen könnte, hellgrau, also nicht anklickbar. Bei anderen Formaten wohl. Aber Tiff besitzt doch einen Alphakanal, oder? Wie mache ich das?

Ein Bekannter von mir, der sich mit Farbanpassung, Gradiation u.s.w. auskennt möchte mir helfen meinen Film zu bearbeiten. Allerdings kennt und besitzt er selber nur Photoshop CS3 und nicht Premiere und co.
Seit der Version CS3 ist es nun möglich Tiff Sequenzen in Photoshop zu importieren um sie dann wie Filmmaterial zu bearbeiten. Wir haben darüber nachgedacht, den kompletten Film (25 Minuten) so zu bearbeiten. Meine Frage: Sind die Bearbeitungstools in Photoshop besser, als die in Premiere oder greifen da beide Programme auf die gleichen "Engines" zu. Wäre das in euren Augen eine sinnvolle Lösung?

So, das wärs gewesen. Ich danke euch für die Aufmerksamkeit :-)

Viele Grüße. Pierre Hansen



Jörg
Beiträge: 10757

Re: Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von Jörg »

Hi,
den Alphakanal exportiert tiff natürlich mit. Stelle im Exportdialog die Option "über 16,7 Millionen Farben" ein.
Ob man solche großen clips in PS bearbeiten sollte??
25 min. clip hätte so etwa 37000 tiffs. Keine Ahnung wie sich PS bei solcher Menge verhält.In der Extended Version von CS3 können ja Videoclops direkt bearbeitet werden. Die Version des Filmstreifenexports gibt es ja auch noch.

Bei den Beispielen die Du gibst, würde ich die Farbkorrektur mit den guten Werkzeugen von Premiere machen.
Einem Export in Einzelbildsequenz für die Nachbearbeitung in einem compositingprog wie AE oder Combustion ist sicher immer empfehlenswert.
Gruß Jörg



Gast

Re: Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von Gast »

Hallo jörg,

vielen Dank für deine Antwort. Leider tut sich an dem Häkchen nichts, auch wenn ich auf über 16 Millionen Farben einstelle. Komisch. Mir wurde auch von anderer Seite davon abgeraten, den Film mit PS zu bearbeiten. Ich denk ich mach das dann doch mit Premiere.

Viele Grüße. Pierre



Jörg
Beiträge: 10757

Re: Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von Jörg »

Leider tut sich an dem Häkchen nichts, auch wenn ich auf über 16 Millionen Farben einstelle.
bist Du sicher, daß dein footage einen definierten Alphakanal besitzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 20:14
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Mo 19:18
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14