Postproduktion allgemein Forum



Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pierrehansen
Beiträge: 26

Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von pierrehansen »

Guten Tag zusammen,

ich möchte mich im Voraus schonmal für eventuell etwas wirre Fragen entschuldigen. ich sitz einfach schon zu lang vorm Computer und habe in vielen technischen Dingen leider nicht so den Durchblick.

Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen. :-)

ich würde gerne mal wissen ob Tiff Sequenzen ein sinnvolles Format sind, um Filmsequenzen welche im .m2t Format (HDV 1080i) in Premiere Pro 2 geschnitten wurden zu exportieren, um sie dann in Photoshop oder in Combustion weiter zu verarbeiten. Am Ende würde ich sie dann wieder in Premiere importieren. Findet bei der Umwandlung denn nicht notgedrungen ein De-interlacing statt? Es handelt sich ja am Ende beim Tiff -Format um Vollbilder, oder ist mein Gedankengang da völlig falsch? Da ich in diesem Forum schon mehrmals darüber gelesen habe, daß es gute und nicht so gute De-inlterlacer gibt, würde ich gerne nochmal hören mit welchem Tool, Plug-in ich Material am besten deinterlace um nachher zum Beispiel einen vernünftigen Key von ursprünglichem Halbbildmaterial zu machen. Wie stelle ich das mit Premiere Pro am Vernünftigsten an?

Ebenso ist es mir nicht gelungen, beim Exportieren ins Tiff Format, den Alphakanal auf Transparenz umzuschalten, also so, dass anstelle von Schwarz Transparenz exportiert wird. Im Export Menü ist das Kästchen, wo man das eventuell einstellen könnte, hellgrau, also nicht anklickbar. Bei anderen Formaten wohl. Aber Tiff besitzt doch einen Alphakanal, oder? Wie mache ich das?

Ein Bekannter von mir, der sich mit Farbanpassung, Gradiation u.s.w. auskennt möchte mir helfen meinen Film zu bearbeiten. Allerdings kennt und besitzt er selber nur Photoshop CS3 und nicht Premiere und co.
Seit der Version CS3 ist es nun möglich Tiff Sequenzen in Photoshop zu importieren um sie dann wie Filmmaterial zu bearbeiten. Wir haben darüber nachgedacht, den kompletten Film (25 Minuten) so zu bearbeiten. Meine Frage: Sind die Bearbeitungstools in Photoshop besser, als die in Premiere oder greifen da beide Programme auf die gleichen "Engines" zu. Wäre das in euren Augen eine sinnvolle Lösung?

So, das wärs gewesen. Ich danke euch für die Aufmerksamkeit :-)

Viele Grüße. Pierre Hansen



Jörg
Beiträge: 10759

Re: Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von Jörg »

Hi,
den Alphakanal exportiert tiff natürlich mit. Stelle im Exportdialog die Option "über 16,7 Millionen Farben" ein.
Ob man solche großen clips in PS bearbeiten sollte??
25 min. clip hätte so etwa 37000 tiffs. Keine Ahnung wie sich PS bei solcher Menge verhält.In der Extended Version von CS3 können ja Videoclops direkt bearbeitet werden. Die Version des Filmstreifenexports gibt es ja auch noch.

Bei den Beispielen die Du gibst, würde ich die Farbkorrektur mit den guten Werkzeugen von Premiere machen.
Einem Export in Einzelbildsequenz für die Nachbearbeitung in einem compositingprog wie AE oder Combustion ist sicher immer empfehlenswert.
Gruß Jörg



Gast

Re: Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von Gast »

Hallo jörg,

vielen Dank für deine Antwort. Leider tut sich an dem Häkchen nichts, auch wenn ich auf über 16 Millionen Farben einstelle. Komisch. Mir wurde auch von anderer Seite davon abgeraten, den Film mit PS zu bearbeiten. Ich denk ich mach das dann doch mit Premiere.

Viele Grüße. Pierre



Jörg
Beiträge: 10759

Re: Mehrere Fragen zum Tiff Format in bezug auf Premiere Pro 2.0

Beitrag von Jörg »

Leider tut sich an dem Häkchen nichts, auch wenn ich auf über 16 Millionen Farben einstelle.
bist Du sicher, daß dein footage einen definierten Alphakanal besitzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46