Sony Forum



Fragen zur FX1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
telex
Beiträge: 78

Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

wie schließt man die FX1 an ein HD TV an, wenn an der FX1 kein HDMI vorhanden ist?

sieht man die "Unschärfe", die sie angeblich haben soll auf einem 37" Full HD?

lohnt sich die Anschaffung heutzutage einer FX1 noch? Oder gilt sie als überholt?
und im Radio:

www.xwaveradio.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Bernd E. »

telex hat geschrieben:...lohnt sich die Anschaffung heutzutage einer FX1 noch?...
viewtopic.php?t=57432

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Axel »

telex hat geschrieben:wie schließt man die FX1 an ein HD TV an, wenn an der FX1 kein HDMI vorhanden ist?
Über Component:
http://de.wikipedia.org/wiki/Component_Video
telex hat geschrieben:sieht man die "Unschärfe", die sie angeblich haben soll auf einem 37" Full HD?
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Unscharf im Vergleich wozu? Was ist das für ein Full HD? Für die Größe von 37 Zoll genügt ein HDready allemal, und auch da gibt es gewaltige Unterschiede. Wie stellt z.B. der (progressiv arbeitende) TV das von der Kamera kommende (interlace) Material dar? Auf einem Computerdisplay - gleich ob CRT oder TFT - bewirkt "i" bekanntlich ein verschwommenes Bild mit extrem schlechter Bewegungsauflösung (bitte mal normales DV Material sichten). Auf die Qualität des im TV wirkenden Deinterlacers kommt es also an.
telex hat geschrieben:lohnt sich die Anschaffung heutzutage einer FX1 noch? Oder gilt sie als überholt?
Das kann man wiederum nicht pauschal sagen. Für knapp 3000 €, was sie wohl jetzt neu kostet, gibt es Cams mit mehr Funktionen (Canon A1), für 2000 € gebraucht sieht die Sache schon ganz anders aus. Wer soll das für dich entscheiden?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



telex
Beiträge: 78

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

ist der componenten eingang gleichwertig dem HDMI in der Qualität der wiedergabe?
und im Radio:

www.xwaveradio.com



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Axel »

telex hat geschrieben:ist der componenten eingang gleichwertig dem HDMI in der Qualität der wiedergabe?
Angeblich nicht. Ab welcher Bildgröße / welchem Betrachtungsabstand man einen qualitativen Unterschied sieht (man muss beide Faktoren berücksichtigen, auf einem 22" FullHD Kontrollmonitor, vor dessen Mattscheibe man mit der Nase klebt, sieht man natürlich mehr), wäre erst zu testen. Es geht auch um Farbtreue (zumindest auf dem Signalweg bis zum TV) und um exakte Wiedergabe (auf einem HDready Beamer fiel der Overscan mit HDMI weg, während er über Hosiden 96% des Bildes zeigte (Test-DVD). Wie auch immer: Pixelzähler werden niemals glücklich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von weitwinkel »

ja. hdmi liefert im allgemeinen ein besseres bild (besonders auf lcd tv)...
aber willst du dir deine aufnahmen immer von der cam anschauen?
hdmi ausgang macht nur sinn wenn man zb. über eine
blackmagic intensity das unkomprimierte signal aufzeichnen
möchte (v1/fx7).....
und zum einstellen als vorschaumonitor wird der komponentenausgang ausreichen.
gruß cj



mammut
Beiträge: 164

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von mammut »

Also zum Thema Unschärfe:

Ich hab das gleich mal mit meiner FX1 an meinem 32" HD-Ready Fernseher ausprobiert und da war alles super scharf. Ich nehme mal an, dass sich das bei einem 37" nichz anders verhält...

Der Kauf der FX1 lohnt sich auf jeden Fall, sieh Dir mal den Siegerfilm des Camgaroo- Awards 2007 in der Kategorie HDV von Klaus Görne an.

www.Camgaroo.tv

Gruss

Susanne
Zuletzt geändert von mammut am Di 19 Feb, 2008 22:13, insgesamt 2-mal geändert.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

Sie kostet derzeit 2.600 € neu, wenn Du zugreifst, dann schnell: hergestellt wird sie leider nicht mehr.
Du kriegst dafür:
- eine solide Kamera, über die man so gut wie nie etwas liest, wenn es um Verarbeitungsmängel geht;
- das bis heute beste Display in ihrer Klasse;
- den vermutlich besten Weitwinkel in ihrer Klasse (leider auf Kosten des max. Zooms);
- ein durchdachtes Bedienkonzept mit vernünftigen Bedienelementen;
- ein ausgeglichenes sauberes Bild ohne Kantengrieseln.
Ich weiß, sie ist vor drei Jahren auf den Markt gekommen.
Na und? Mein Auto ist 9 Jahre alt, wiegt 1.7 Tonnen, hat ein Automatikgetriebe und verbraucht weniger als ein 2005er Kleinwagen. Zeitablauf macht viele Dinge nicht besser, auch wenn da hunderte von teutschen Ingenörs dran rumwerkeln.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Axel »

mammut hat geschrieben:Also zum Thema Unschärfe:

Ich hab das gleich mal mit meiner FX1 an meinem 32" HD-Ready Fernseher ausprobiert und da war alles super scharf. Ich nehme mal an, dass sich das bei einem 37" nichz anders verhält...
... und auch nicht auf der 800" Leinwand, über die wir Aufnahmen schon vor Jahren projizierten und immer noch projizieren. Bei einem vernünftigen Betrachtungsabstand ist das kein Problem. Woher kommt die Sorge, kein scharfes Bild zu bekommen? Ich fürchte, die Leute verlieben sich in den Bildschirmschoner "Aquarium", wie er in den Mediamärkten läuft.

Ein zu scharfes Bild ist nicht schön (außer "Aquarium").
Seht euch "Flying Daggers" an. Seht euch Filme an, die euch besonders scharf vorkommen. Wieviel Prozent der Bildfläche sind scharf? Drückt auf "Pause", seht nach, dann ist diese Frage für euch beantwortet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Gast »

mammut hat geschrieben:Also zum Thema Unschärfe:

Ich hab das gleich mal mit meiner FX1 an meinem 32" HD-Ready Fernseher ausprobiert und da war alles super scharf. Ich nehme mal an, dass sich das bei einem 37" nichz anders verhält...

Der Kauf der FX1 lohnt sich auf jeden Fall, sieh Dir mal den Siegerfilm des Camgaroo- Awards 2007 in der Kategorie HDV von Klaus Görne an.

www.Camgaroo.tv

Gruss

Susanne
Gleiche Meinung Susanne, meine FX1 geb ich nie mehr her.

Mann kann mit JEDER Kamera gut als auch schlecht filmen, "learn by doing" ist angesagt!!!



telex
Beiträge: 78

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

also die qualität der Darstellung auf dieser seite ist ja alles andere als HD..?


mammut hat geschrieben:Also zum Thema Unschärfe:

Ich hab das gleich mal mit meiner FX1 an meinem 32" HD-Ready Fernseher ausprobiert und da war alles super scharf. Ich nehme mal an, dass sich das bei einem 37" nichz anders verhält...

Der Kauf der FX1 lohnt sich auf jeden Fall, sieh Dir mal den Siegerfilm des Camgaroo- Awards 2007 in der Kategorie HDV von Klaus Görne an.

www.Camgaroo.tv

Gruss

Susanne
und im Radio:

www.xwaveradio.com



telex
Beiträge: 78

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

und zur FX7 würdest Du nicht greifen?


Anonymous hat geschrieben:
mammut hat geschrieben:Also zum Thema Unschärfe:

Ich hab das gleich mal mit meiner FX1 an meinem 32" HD-Ready Fernseher ausprobiert und da war alles super scharf. Ich nehme mal an, dass sich das bei einem 37" nichz anders verhält...

Der Kauf der FX1 lohnt sich auf jeden Fall, sieh Dir mal den Siegerfilm des Camgaroo- Awards 2007 in der Kategorie HDV von Klaus Görne an.

www.Camgaroo.tv

Gruss

Susanne
Gleiche Meinung Susanne, meine FX1 geb ich nie mehr her.

Mann kann mit JEDER Kamera gut als auch schlecht filmen, "learn by doing" ist angesagt!!!
und im Radio:

www.xwaveradio.com



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von wolfgang »

weitwinkel hat geschrieben:ja. hdmi liefert im allgemeinen ein besseres bild (besonders auf lcd tv)...
Grundsätzlich stimmts - eine digitale Übertragung sollte besser sein als eine analoge. In der Praxis gibts aber auch hochwertige analoge Übertragungen, wo man keinen bis kaum einen Unterschied sieht. Der Komponentenausgang der FX1 gehört da ebenso dazu, wie der Komponentenaugang einer Canopus NX.

Und ja: die FX1 ist durchaus ein gutes Geräte - die Zeilenauflösung der FX1 ist halt doch inzwischen geringer als von anderen Produkten. Nur ist halt Schärfe auch nur ein Kriterium. Also ich selbst bin mit meiner FX1 bisher durchaus zufrieden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



mammut
Beiträge: 164

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von mammut »

Hi telex,

ich habe auch auf den Nachfolger der FX1 gewartet, und war reichlich enttäuscht von der FX7.

Mir gefiel das Design der Cam schon nicht, das Display der FX1 ist beispielsweise bedeutend besser angebracht (ich frag mich heute noch, wieso die das geändert haben).

Klar da hättest Du den HDMI Anschluss aber XLR hat die auch nicht.

Ich kenn persönlich niemanden der von der FX1 zur FX7 gewechselt hat.

Wenn ich die Wahl hätte eine der Cams geschenkt zu bekommen, würd ich die FX1 wollen. Lies die Bedienungsanleitung und häng Dich rein, dann wirst Du von der Cam begeistert sein. (Reimt sich sogar:-))

Gruss

Susanne



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Axel »

telex hat geschrieben:also die qualität der Darstellung auf dieser seite ist ja alles andere als HD..?
mammut hat geschrieben:Also zum Thema Unschärfe:

www.Camgaroo.tv
Bei dir haben wir es mit einem sogenannten HD-Heini zu tun, dem Pendant zum inzwischen fast ausgestorbenen HiFi-Heini. Nein, die Filme sind nicht in HD, aber die ursprünglich höhere Auflösung teilt sich noch mit in der Bildqualität. Deine Internetverbindung könnte sie in Originalgröße- und Datenrate gar nicht streamen, wahrscheinlich ist auch deine Display-Auflösung nicht ausreichend.

Abgesehen davon ist diese Symphonie, die da gewonnen hat, ein typisches Beispiel für in scharfe Stilleben verliebte HD-Heini Bildschirmschoner, resp. Kalendermotive-Diashows. Dafür ist die Canon HV20 besser geeignet, denn sie hat unbestreitbar die bessere Auflösung und macht Vollbilder.
telex hat geschrieben:und zur FX7 würdest Du nicht greifen?
Was immer DU wählst, du wirst nicht zufrieden sein. Das zeigen deine bisherigen Postings.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mammut
Beiträge: 164

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von mammut »

Axel hat geschrieben:
telex hat geschrieben:also die qualität der Darstellung auf dieser seite ist ja alles andere als HD..?
Bei dir haben wir es mit einem sogenannten HD-Heini zu tun, dem Pendant zum inzwischen fast ausgestorbenen HiFi-Heini. Nein, die Filme sind nicht in HD, aber die ursprünglich höhere Auflösung teilt sich noch mit in der Bildqualität. Deine Internetverbindung könnte sie in Originalgröße- und Datenrate gar nicht streamen, wahrscheinlich ist auch deine Display-Auflösung nicht ausreichend.

Abgesehen davon ist diese Symphonie, die da gewonnen hat, ein typisches Beispiel für in scharfe Stilleben verliebte HD-Heini Bildschirmschoner, resp. Kalendermotive-Diashows. Dafür ist die Canon HV20 besser geeignet, denn sie hat unbestreitbar die bessere Auflösung und macht Vollbilder.
telex hat geschrieben:und zur FX7 würdest Du nicht greifen?
Was immer DU wählst, du wirst nicht zufrieden sein. Das zeigen deine bisherigen Postings.
Natürlich ist das keine volle HD Qualität, aber einen Eindruck von der vollen Auflösung erhält man schon...ich finds FX1 "Werbevideo" schön :-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben: Gleiche Meinung Susanne, meine FX1 geb ich nie mehr her.
Der FX1 wird neben der "katastrophalen Unschärfe" auch nachgesagt, daß sie bei wenig Licht kein vernünftiges Bild mehr zustande bekäme.
Siehe Beispiel ... png direkt aus dem m2t-Stream ... Shutter 1/25, Blende 1.7 und Gain = 0dB.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mammut
Beiträge: 164

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von mammut »

Ja Andreas, wir lieben unsere Babys :-)



telex
Beiträge: 78

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

lol, was es so alles gibt...

daß HD meine Internetgeschw. nicht darstellen kann ist mir klar mit 11 Mbit. Hätte ja auch sein können, daß die Filme abgelegt worden wären....

Axel hat geschrieben: Bei dir haben wir es mit einem sogenannten HD-Heini zu tun, dem Pendant zum inzwischen fast ausgestorbenen HiFi-Heini. Nein, die Filme sind nicht in HD, aber die ursprünglich höhere Auflösung teilt sich noch mit in der Bildqualität. Deine Internetverbindung könnte sie in Originalgröße- und Datenrate gar nicht streamen, wahrscheinlich ist auch deine Display-Auflösung nicht ausreichend.

Abgesehen davon ist diese Symphonie, die da gewonnen hat, ein typisches Beispiel für in scharfe Stilleben verliebte HD-Heini Bildschirmschoner, resp. Kalendermotive-Diashows. Dafür ist die Canon HV20 besser geeignet, denn sie hat unbestreitbar die bessere Auflösung und macht Vollbilder.

Was immer DU wählst, du wirst nicht zufrieden sein. Das zeigen deine bisherigen Postings.
und im Radio:

www.xwaveradio.com



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Axel »

telex hat geschrieben:lol, was es so alles gibt...

daß HD meine Internetgeschw. nicht darstellen kann ist mir klar mit 11 Mbit. Hätte ja auch sein können, daß die Filme abgelegt worden wären....
In voller Größe Beispielfilme in HDV kannst du dir hier
http://www.fxsupport.de/
runterladen. Die FX1 ist dabei, und die anderen Verdächtigen ebenso.

Es war nicht meine Absicht, dich persönlich anzugreifen. Mir tun nur immer die Leute Leid, die Tausende in den Sand setzen, und trotzdem ständig Pixel in die Augen kriegen. Wer ängstlich auf die Schärfe starrt, wird niemals zufrieden sein. Man sieht das immer wieder.

FX1: Arbeitspferd, robust, zuverlässig. Ein bisschen ein Klassiker (der HDV-Prototyp), aber ich denke, der geringe Wertverlust über mehrere Jahre spricht eher für sie.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



telex
Beiträge: 78

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

ja aber auf der Seite sind viele FX1 und FX7 download dead und auch die meißten Bilderdownloads.... Jedenfalls gestern.
und im Radio:

www.xwaveradio.com



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Axel »

telex hat geschrieben:ja aber auf der Seite sind viele FX1 und FX7 download dead und auch die meißten Bilderdownloads.... Jedenfalls gestern.
Das dachte ich anfangs auch. Es geht so: Mache einen Rechtsklick auf die Videodateien auf z.B. dieser Seite: Sony FX7 gegen Canon XH A1 - Seite 001, dann verknüpfte Datei laden - oder wie immer das bei deinem Betriebssystem heißt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



telex
Beiträge: 78

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von telex »

ja, Videos gehen wohl wieder aber Bilder??
http://www.fxsupport.de/01%20Sony%20HDR-UX1_06fx1.jpg

das mit dem Kontextmenü hatte ich natürlich auch probiert...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Shutter 1/25, Blende 1.7 und Gain = 0dB. Polfilter. Motiv: Schwebefähre Rendsburg, Nord-Ostsee-Kanal, 10. Februar 2008 kurz nach Sonnenuntergang. Blickrichtung Ost. Im Westen war die Sonne schon weg, aber der Himmel noch rot/orange eingefärbt.
Was macht der Polfilter des Nachts am Camcorderobjektiv?
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Fragen zur FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ich hatte ihn tagsüber draufgehabt. Nachdem die Sonne langsam verschwunden war (und wir einen fast schon tiefroten Abendhimmel erwischten, noch besser als im beigefügten Bild!), wollten wir alles einpacken und verschwinden (wer die Location kennt: wir standen auf dem Parkplatz nördlich vom Kanal). Wie man sich dann so verquatscht ... dann hielt mein Sohn mit der VX-1000 nochmal auf die Fähre (Aufnahmen sind deutlich heller, ich glaube Gain hatten wir nicht abgeschaltet).
Ich habe dann jedenfalls schlicht den Polfilter vergessen :-) Geschadet hat es jedenfalls nicht ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24